Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Anemonen ...
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Anemonen ...
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
06.04.12, 16:22
Hallo ihr Lieben,
weil ich grad meine Tomätchen und andere vor dem aufkommenden Wind retten durfte und mir dabei der Gedanke kam, warum die Anemonen "windig" sein sollen ...
stieß ich auf
diese Anemonen Seite

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#2
06.04.12, 17:05
Ja Gudrun, bist Du denn des Teufels einen solchen Link einzustellen?:devil:
Sind da schöne Teilchen bei. Man wird hier laufend mit anderen Sachen infiziert:whistling:
Liebe Grüße gelala
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.642
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#3
08.12.13, 14:10
Es soll ja diese Woche wieder milder werden, ist zumindest angesagt.
Kann ich jetzt noch Anemonen in die Erde bringen, die im Sommer blühen sollen?

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#4
08.12.13, 17:06
(06.04.12, 17:05)gelala schrieb:  Ja Gudrun, bist Du denn des Teufels einen solchen Link einzustellen?:devil:

...also echt, un-mög-lich! :devil:
(coole Seite, danke fürs Finden!)

(08.12.13, 14:10)Melly schrieb:  Es soll ja diese Woche wieder milder werden, ist zumindest angesagt.
Kann ich jetzt noch Anemonen in die Erde bringen, die im Sommer blühen sollen?

LG
Melly

Alle Anemonen, die in irgendeiner Art aus Knollen wachsen kannst Du jetzt noch pflanzen, nur die sog. Herbstanemonen, also Anemone japonica, A. hupehensis, A. tomentosa und deren Sorten sind für Herbstpflanzung ungeeignet und da sehr empfindlich. Anwachsen ist da dann mehr ein Glücksspiel.

Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#5
08.12.13, 17:13
Yo und auch noch darauf hinweisen, dass jetzt Pflanzzeit ist, ihr seid echt fruchtbar, ähhh... oder wie das heisst :whistling:
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.642
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#6
08.12.13, 17:30
(08.12.13, 17:13)krauterer schrieb:  Yo und auch noch darauf hinweisen, dass jetzt Pflanzzeit ist, ihr seid echt fruchtbar, ähhh... oder wie das heisst :whistling:

Das mit der Fruchtbarkeit ist so eine Sache :angel:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#7
23.11.16, 09:59
Ich habe zu Herbstanemonen eine Frage:
hat die schon mal jemand selbst aus Samen vermehrt?
Ich würde meine gerne noch an einer anderen Stelle ansiedeln. Aber ausbuddeln und Wurzelschnittlinge machen ist dort wo sie stehen nicht möglich. Jetzt habe ich zwar die Samenpuschel geerntet, aber so richtig schlau bin ich bei Tante go@gel nicht geworden über Bedingungen, Zeitpunkt usw.
Könnt ihr mir bitte weiter helfen?

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
23.11.16, 12:56
Anemonen habe ich noch nicht ausgesät. Kann nur zu dieser Seite verlinken:
Seed Germination Database - Perennials
Zitat
Zitat:Anemone hupehensis...
Sow at 20ºC (68ºF), if no germination in 3-4 wks, move to -4 to +4ºC (24-39ºF) for 2-4 wks

Also: warm aussäen (20°C), falls in 3-4 Wochen nix keimt, für 2-4 Wochen kalt stellen (-4 to +4ºC). Danach wieder warm.

Tipps kann ich nicht geben; Kühlkeimer sind bei mir nicht so wirklich Erfolgsgeschichten ... :noidea:



Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#9
23.11.16, 13:39
Super Brigitte, das ist doch mal ne klare Ansage.
So werde ich es versuchen! (Frau hätt ja sonst nix zom due)Clown
Außerdem reizt mich die Idee, kaufen kann ja jeder Clown :tongue1:

Danke für die schnelle AntwortRose

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#10
27.11.16, 15:29
(23.11.16, 09:59)Erdling schrieb:  Könnt ihr mir bitte weiter helfen?

Helfen könnte ich nur indirekt, wenn es mit dem Aussäen nicht klappt. Dann könntest du von mir Ableger bekommen, ich habe sie in weiß und in rosa und muss seit einigen Jahren eingreifen, damit sie mir nicht auf der Nase rumtanzen.

Aber erst im Frühjahr, das scheinen sie vorzuziehen.




Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus