29.01.12, 18:11
Habt Ihr das schon mal probiert?
Wäre vielleicht für manchen eine Überlegung wert für die Gartenplanung!
Lohnt sich wirklich.

Wir hatten bis jetzt Endivien im offenen Tomatenhaus, jetzt Chikoréesalat und Ackersalat aus dem GH., also immer auch was Frisches!
Aussaat Anfang Mai, vereinzeln auf ca 5cm Abstand. Sieht fast aus wie Löwenzahn, nur Riesengrün!
Ernte im Sept/ Oktober. Vorsichtig ausgraben, damit die Wurzeln möglichst wenig verletzt werden. Den Blattschopf so abschneiden, dass das Herz etwa noch 5 cm über der Wurzel stehen bleibt- Herz treibt wieder aus.
Wir geben die Wurzeln abgetrocknet in scwharze Eimer oder Kübel und füllen trockene Komposterde auf. Gut abdecken, ab in den kühlen Keller.
Die Behälter werden nach Bedarf hochgeholt und dann erst gegossen. Oben gut dicht dunkel abdecken, mit Kübel oder Baueimer.Bei mir stehen sie in der Veranda oder unterm Küchentisch. Dann wachsen die Gemüsekerzen in ca 6 Wochen groß und schmecken wunderbar zart.
![[Bild: c0szfy7eopxie2w9z.jpg]](http://666kb.com/i/c0szfy7eopxie2w9z.jpg)
Wäre vielleicht für manchen eine Überlegung wert für die Gartenplanung!
Lohnt sich wirklich.



Aussaat Anfang Mai, vereinzeln auf ca 5cm Abstand. Sieht fast aus wie Löwenzahn, nur Riesengrün!
Ernte im Sept/ Oktober. Vorsichtig ausgraben, damit die Wurzeln möglichst wenig verletzt werden. Den Blattschopf so abschneiden, dass das Herz etwa noch 5 cm über der Wurzel stehen bleibt- Herz treibt wieder aus.
Wir geben die Wurzeln abgetrocknet in scwharze Eimer oder Kübel und füllen trockene Komposterde auf. Gut abdecken, ab in den kühlen Keller.
Die Behälter werden nach Bedarf hochgeholt und dann erst gegossen. Oben gut dicht dunkel abdecken, mit Kübel oder Baueimer.Bei mir stehen sie in der Veranda oder unterm Küchentisch. Dann wachsen die Gemüsekerzen in ca 6 Wochen groß und schmecken wunderbar zart.
![[Bild: c0szfy7eopxie2w9z.jpg]](http://666kb.com/i/c0szfy7eopxie2w9z.jpg)