14.02.14, 17:32
Heute hab ich das Go von meiner Hausverwaltung für ein Hügelbeet bekommen.
Ein Vorhaben, das ich schon seit letztem Jahr mit mir rumtrag und da der neue Herr Verwalter einer von der nicht so naturnahen Sorte ist, eine gute Gelegenheit Altholz und kleineren Rückschnitt verschwinden zu lassen, der ihn stört.
Hier ganz hinten in der Sonne soll das stattfinden.
![[Bild: hugelkultur_1.jpg]](http://www.kiezprobleme.de/hugelkultur_1.jpg)
Das ist unser ehemaliger Sandspielbereich mit stattlichen 100 Quadratmetern.
![[Bild: hugelkultur_2.jpg]](http://www.kiezprobleme.de/hugelkultur_2.jpg)
Jetzt fangen wir an, die Stauden dort auszupflanzen und die Oberbodenschicht abzutragen, dann kommt Füllung wie bei einem Hochbeet. Grobes Holz, Kleinerer Rückschnitt und Laub, Kompost vom letzten Jahr und halbgarer und dann der Oberboden wieder oben drauf. Soweit der Plan
Ein Vorhaben, das ich schon seit letztem Jahr mit mir rumtrag und da der neue Herr Verwalter einer von der nicht so naturnahen Sorte ist, eine gute Gelegenheit Altholz und kleineren Rückschnitt verschwinden zu lassen, der ihn stört.
Hier ganz hinten in der Sonne soll das stattfinden.
![[Bild: hugelkultur_1.jpg]](http://www.kiezprobleme.de/hugelkultur_1.jpg)
Das ist unser ehemaliger Sandspielbereich mit stattlichen 100 Quadratmetern.
![[Bild: hugelkultur_2.jpg]](http://www.kiezprobleme.de/hugelkultur_2.jpg)
Jetzt fangen wir an, die Stauden dort auszupflanzen und die Oberbodenschicht abzutragen, dann kommt Füllung wie bei einem Hochbeet. Grobes Holz, Kleinerer Rückschnitt und Laub, Kompost vom letzten Jahr und halbgarer und dann der Oberboden wieder oben drauf. Soweit der Plan
