24.09.12, 04:41
Ihr seid gefragt, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Wenn man den Kompost schon im Herbst ausbringt, wann wäre denn dann der richtige Zeitpunkt?
Wenn es noch nicht kalt ist, oder der Winter vielleicht lange so mild wäre wie im letzten Jahr, würde dann nicht eine Düngewirkung einsetzen?
Das würden die Pflanzen doch im Wachstum wieder angeregt und dann würden sie bei einem Kälteeinbruch Schaden nehmen, oder?
Ich grübele nämlich gerade über der Vorgarten-Gestaltung.
Zum einen will ich nächsten Monat noch eine Hecke setzen (wurzelnackte Pflanzen). Dann wird der Erdaushub ja mit Kompost gemischt.
Und im restlichen Vorgarten stehen auch noch (Um-) Pflanzarbeiten und das Setzen von Blumenzwiebeln an. Danach will ich dort eigentlich mit Rindenmulch abdecken. Dann müsste der Kompost aber jetzt schon unter die Mulchschicht, weil ich die ja im Frühjahr nicht schäufelchenweise wieder anheben will/kann.
Ich bin gerade völlig unschlüssig, ob und wie das Sinn macht mit dem Kompost im Herbst.
LG
Ines
Wenn man den Kompost schon im Herbst ausbringt, wann wäre denn dann der richtige Zeitpunkt?
Wenn es noch nicht kalt ist, oder der Winter vielleicht lange so mild wäre wie im letzten Jahr, würde dann nicht eine Düngewirkung einsetzen?
Das würden die Pflanzen doch im Wachstum wieder angeregt und dann würden sie bei einem Kälteeinbruch Schaden nehmen, oder?
Ich grübele nämlich gerade über der Vorgarten-Gestaltung.
Zum einen will ich nächsten Monat noch eine Hecke setzen (wurzelnackte Pflanzen). Dann wird der Erdaushub ja mit Kompost gemischt.
Und im restlichen Vorgarten stehen auch noch (Um-) Pflanzarbeiten und das Setzen von Blumenzwiebeln an. Danach will ich dort eigentlich mit Rindenmulch abdecken. Dann müsste der Kompost aber jetzt schon unter die Mulchschicht, weil ich die ja im Frühjahr nicht schäufelchenweise wieder anheben will/kann.
Ich bin gerade völlig unschlüssig, ob und wie das Sinn macht mit dem Kompost im Herbst.

LG
Ines