Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kräuterspirale
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Kräuterspirale
Catwiesel
Unregistriert
 
#1
12.02.12, 17:35
Das Frühjahr naht und wir machen uns schon warme Gedanken.
Mein Mann hat unseren Pflaumenbaum letzten Herbst abgesäbelt und mein neues Projekt für diesen nun freien Standort ist eine Kräuterspirale.
GG war heute schon fleißig und ist im Internet fündig geworden so soll unser neue Kräuterspirale aussehen:
http://kleinsthof.de/Kraeuterspirale/

Wer hat von euch schon eine Kräuterspirale gebaut?
Zitieren
Der wilde Gärtner
Krauterer
***
Beiträge: 125
Themen: 5
Registriert seit: 12 2011
#2
12.02.12, 17:55
Hallo Catwiesel,

also ich kann keine Kräuterspiralen mehr sehen.
Sie sind ein Modeerscheinung, die genauso wie Muschelzypressen und formgeschnittene Zierwacholder wieder in der Versenkung verschwinden werden.
Und mit dem Aufwand kann man ein schönes Beet machen!

Deine Gartenbeschreibung im Profil ist ja leider leer.
Wenn Du in Deinem Garten ein wenig Platz hast so mach ein Kräuterbeet (vielleicht in Bauerngartenform), wo jede Pflanze ihren richtigen Standort und auch genug Platz hat.

Liebe Grüße
Werner

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Suchen
Zitieren
Catwiesel
Unregistriert
 
#3
12.02.12, 18:21
Mein Profil werde ich noch vervollständigen...
Ein schönes Kräuterbeet habe ich schon es geht einfach darum dieses Fleckchen zufüllen und da kam mir eine Kräuterspirale in den Sinn.
Danke dir für deine Antwort.
Zitieren
tzoing
linksgrünversifft
*****
Beiträge: 1.258
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#4
12.02.12, 18:31
Hallo Catwiesel,
unsere Kräuterspirale kannst Du hier anschauen: Wesemichshof Garten.
Dort war eigentlich ein Blumenbeet geplant, aber der Untergrund bestand nur aus Steinen...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.12, 18:33 von tzoing.)

Wie du über andere sprichst,
verrät am meisten über dich selbst.
Suchen
Zitieren
karotte
Krauterer
***
Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#5
12.02.12, 18:46
PHP-Code:
also ich kann keine Kräuterspiralen mehr sehen.
Sie sind ein Modeerscheinung, die genauso wie Muschelzypressen und formgeschnittene Zierwacholder wieder in der Versenkung verschwinden werden.
Und mit dem Aufwand kann man ein schönes Beet machen! 
Hallo Werner,
in einem Kräuterbeet kannst du ja durchaus schöne Kräuter ziehen,aber Molche wirst du nur im Miniteich finden oder Lebensraum für Eidechsen zwischen Natursteinen und
Libellen finden sich in Wassernähe auch schnell ein.
Also liebe Catwiesel lass dich nicht von deinen Ideen abbringen.Steine im Garten sind auch optisch immer interessant .
gruß karotte


Suchen
Zitieren
Catwiesel
Unregistriert
 
#6
12.02.12, 18:57
Hallo Inge,
vielen Dank für deinen Tipp.
Du hast eine schöne Hompage werde gleich nochmal schauen.
Zitieren
Catwiesel
Unregistriert
 
#7
12.02.12, 19:03
Ich habe mir nun diese Kräuterspirale in den Kopf gesetzt und sowie der Boden offen ist gehts los....werde euch über unsere Projekt auf den Laufenden halten
Zwar haben wir schon einen Teich und auch Trockenmauer ....
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
12.02.12, 19:16
(12.02.12, 17:55)Der wilde Gärtner schrieb:  kann keine Kräuterspiralen mehr sehen, sind ein Modeerscheinung ...

Denk ich auch. :devil: Aber wenn eins sich erstmal sowas in den Kopf gesetzt hat, schreit's halt nach Umsetzen ...
Planen und sich dabei auf was Entstehendes freuen ist ja auch eine wunderschöne Winterbeschäftigung ... :news:
Lass' uns an den Fortschritten teilhaben, bitte :sweatdrop:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#9
12.02.12, 21:45
Kräuterspiralen können ja sehr unterschiedlich sein.

In Anlehnung an die idee einer Kräuterspirale habe ich einen Kräuterhügel mit stufenförmigen Ebenen angelegt...

Kräuterhügel
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.12, 21:46 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Catwiesel
Unregistriert
 
#10
12.02.12, 23:03
Danke dir auch wirklich eine schöne Idee.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus