04.09.11, 21:51
Heute öffnete Michael Schick in Laupheim bei Ulm (Ba-Wü) seine Gartenpforte.
Ökologie, Nachhaltigkeit und naturnahes Gärtnern hat er auf seine Fahne geschrieben.
![[Bild: bwo378m505tr2w33q.jpg]](http://666kb.com/i/bwo378m505tr2w33q.jpg)
![[Bild: bwnzkphde54wd37hy.jpg]](http://666kb.com/i/bwnzkphde54wd37hy.jpg)
Uns nach bitte, scheinen sie zu sagen.
![[Bild: bwnzmwj4bo0s3orsm.jpg]](http://666kb.com/i/bwnzmwj4bo0s3orsm.jpg)
Sein Faible sind ganz klar die roten Paradiesfrüchte.
Er sammelt, züchtet und vermehrt über 300 Tomatensorten.
![[Bild: bwnzp8ijexq7k95ti.jpg]](http://666kb.com/i/bwnzp8ijexq7k95ti.jpg)
So anschaulich präsentiert er seine Sorten
![[Bild: bwo1xcawce6w59qye.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1xcawce6w59qye.jpg)
![[Bild: bwo20dfg16j8rgdyu.jpg]](http://666kb.com/i/bwo20dfg16j8rgdyu.jpg)
![[Bild: bwo21bakyxa0r99yu.jpg]](http://666kb.com/i/bwo21bakyxa0r99yu.jpg)
Auch das Innenleben der Tomis ist sehenswert und ruft bei vielen Besuchern Erstaunen ervor..
![[Bild: bwo1tmff0vl0z8ywm.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1tmff0vl0z8ywm.jpg)
Er nützt jedes Plätzchen für den Anbau der Paradeiser.
![[Bild: bwo1ukznmla6xb7w6.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1ukznmla6xb7w6.jpg)
![[Bild: bwo1vjlnc49w7z3xy.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1vjlnc49w7z3xy.jpg)
Blühende Schönheiten bereichern ebenfalls seinen Garten
![[Bild: bwo1wadb68aqlmfna.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1wadb68aqlmfna.jpg)
Auch anderes Essbares findet seinen Platz
![[Bild: bwo27bitvip915meu.jpg]](http://666kb.com/i/bwo27bitvip915meu.jpg)
![[Bild: bwo2duq83czg4g5va.jpg]](http://666kb.com/i/bwo2duq83czg4g5va.jpg)
Frisch gezapft schmeckt es einfach am Besten
![[Bild: bwo1ssz3o37msdfw6.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1ssz3o37msdfw6.jpg)
Sitzgelegenheiten für Pausen.
Damit der nächste Arbeitseinsatz im Garten nicht verpasst wird, gibt es auch ne Sonnenuhr.
![[Bild: bwo28zjglrw75wf5i.jpg]](http://666kb.com/i/bwo28zjglrw75wf5i.jpg)
Ein bisschen Schnick-Schnack darf auch nicht fehlen.
![[Bild: bwo2ibm938b4jd0ae.jpg]](http://666kb.com/i/bwo2ibm938b4jd0ae.jpg)
Gefallen hat mir bei seiner Führung, dass er wunderbar erklärte, warum er biologisch gärtnert, was in den oberschwäbischen Hausgärten leider noch immer keine Selbstverständlichkeit ist.
Schön ist es bei ihm.
Ökologie, Nachhaltigkeit und naturnahes Gärtnern hat er auf seine Fahne geschrieben.

![[Bild: bwo378m505tr2w33q.jpg]](http://666kb.com/i/bwo378m505tr2w33q.jpg)
![[Bild: bwnzkphde54wd37hy.jpg]](http://666kb.com/i/bwnzkphde54wd37hy.jpg)
Uns nach bitte, scheinen sie zu sagen.
![[Bild: bwnzmwj4bo0s3orsm.jpg]](http://666kb.com/i/bwnzmwj4bo0s3orsm.jpg)
Sein Faible sind ganz klar die roten Paradiesfrüchte.

Er sammelt, züchtet und vermehrt über 300 Tomatensorten.
![[Bild: bwnzp8ijexq7k95ti.jpg]](http://666kb.com/i/bwnzp8ijexq7k95ti.jpg)
So anschaulich präsentiert er seine Sorten
![[Bild: bwo1xcawce6w59qye.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1xcawce6w59qye.jpg)
![[Bild: bwo20dfg16j8rgdyu.jpg]](http://666kb.com/i/bwo20dfg16j8rgdyu.jpg)
![[Bild: bwo21bakyxa0r99yu.jpg]](http://666kb.com/i/bwo21bakyxa0r99yu.jpg)
Auch das Innenleben der Tomis ist sehenswert und ruft bei vielen Besuchern Erstaunen ervor..

![[Bild: bwo1tmff0vl0z8ywm.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1tmff0vl0z8ywm.jpg)
Er nützt jedes Plätzchen für den Anbau der Paradeiser.
![[Bild: bwo1ukznmla6xb7w6.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1ukznmla6xb7w6.jpg)
![[Bild: bwo1vjlnc49w7z3xy.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1vjlnc49w7z3xy.jpg)
Blühende Schönheiten bereichern ebenfalls seinen Garten
![[Bild: bwo1wadb68aqlmfna.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1wadb68aqlmfna.jpg)
Auch anderes Essbares findet seinen Platz
![[Bild: bwo27bitvip915meu.jpg]](http://666kb.com/i/bwo27bitvip915meu.jpg)
![[Bild: bwo2duq83czg4g5va.jpg]](http://666kb.com/i/bwo2duq83czg4g5va.jpg)
Frisch gezapft schmeckt es einfach am Besten

![[Bild: bwo1ssz3o37msdfw6.jpg]](http://666kb.com/i/bwo1ssz3o37msdfw6.jpg)
Sitzgelegenheiten für Pausen.
Damit der nächste Arbeitseinsatz im Garten nicht verpasst wird, gibt es auch ne Sonnenuhr.

![[Bild: bwo28zjglrw75wf5i.jpg]](http://666kb.com/i/bwo28zjglrw75wf5i.jpg)
Ein bisschen Schnick-Schnack darf auch nicht fehlen.
![[Bild: bwo2ibm938b4jd0ae.jpg]](http://666kb.com/i/bwo2ibm938b4jd0ae.jpg)
Gefallen hat mir bei seiner Führung, dass er wunderbar erklärte, warum er biologisch gärtnert, was in den oberschwäbischen Hausgärten leider noch immer keine Selbstverständlichkeit ist.
Schön ist es bei ihm.

L. G. Salvia