13.11.11, 20:05
Bin gerade inspiriert von dem Buch "Mein Garten", in dem eine Auswahl ihrer "eleganten und beschwingt geschrieben Gartenkolumnen" zusammengefaßt ist.
In einem Abschnitt beschreibt sie genau eine meiner schwierigen Ecken (Vor der Giebelseite Ost): Trocken, leicht erhöht, mit einem Stützmäuerchen abgefangen und magerer Boden.
Sie schlägt vor, verschiedene Sorten Lavendel und Rosmarin zu pflanzen, dazwischen eine Clematis alpina durchschlängeln zu lassen und darunter noch ein paar Zwiebelblumen zu verstecken, z.B. Feuerlilien.
Was meint ihr?
Oder noch Kugeldisteln , Muskatellersalbei dazu und Zierlauch?
LG
tulipan
In einem Abschnitt beschreibt sie genau eine meiner schwierigen Ecken (Vor der Giebelseite Ost): Trocken, leicht erhöht, mit einem Stützmäuerchen abgefangen und magerer Boden.
Sie schlägt vor, verschiedene Sorten Lavendel und Rosmarin zu pflanzen, dazwischen eine Clematis alpina durchschlängeln zu lassen und darunter noch ein paar Zwiebelblumen zu verstecken, z.B. Feuerlilien.
Was meint ihr?
Oder noch Kugeldisteln , Muskatellersalbei dazu und Zierlauch?
LG
tulipan
No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland



Ich wollte einfach mal ausprobieren, wie wenige Sorten in größerer Anzahl wirken. Langweilig?
Für die Insekten wäre das Gewusel ja wirklich besser....
). Aber so wie empfohlen, lückigen Bewuchs - das hatte ich mir so gar nicht vorgestellt. Wuchern sollte ees schon! 
