Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wasserlandschaft im Garten
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Wasserlandschaft im Garten
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1
16.03.16, 22:21
Wasser hat mich schon immer fasziniert, sodass mein erster "Garten" mit 15 ein Planschbeckenteich auf einem Hinterhof war. Sobald ich Mieter in einer Kleingartenanlage wurde, war das erste, dort einen Teich an zu legen. Seither hat sich auf eigener Scholle die Zahl der Wasserstellen draußen auf 12 erhöht.
Davon möchte ich einige vorstellen, so wie z.Zt. aussehen.


[Bild: K1024_DSC01626.jpg]

[Bild: K1024_DSC01627.jpg]

[Bild: K1024_DSC01635.jpg]

[Bild: K1024_DSC01675.jpg]

[Bild: K1024_DSC01690.jpg]

[Bild: K1024_DSC01701.jpg]

[Bild: K1024_DSC01781.jpg]

[Bild: K1024_DSC01783.jpg]

[Bild: K1024_DSC01785.jpg]

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#2
17.03.16, 01:33
ich höre schon vielstimmige Froschkonzerte... :thumbup:
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#3
17.03.16, 07:05
Sieht schön natürlich aus! smile
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#4
17.03.16, 11:31
Hi

Leider nein. Der Teich unseres Nachbarn ist viel sonniger. Wenn sich mal ein Frosch sehen lässt, bleibt er meist nicht lange. Außer Bergmolch habe ich keine Lurche im Garten. Und auch die sind, seit ich 2 Jahre mal Enten im Garten geduldet habe, deutlich weniger geworden. Erdkröten finde ich hin und wieder, aber niemals Laich.

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#5
17.03.16, 15:57
Hast du Fische im Teich?
Die fressen bei uns den Großteil des Laichs von Kröten und Fröschen. Davor hatten wir so viel Krötennachwuchs im Teich, dass ausser mir keiner mehr drin schwimmen wollte.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#6
17.03.16, 16:33
Moonfall, bist Du ausgezogen, um das Fürchten zu lernen??Dance:laugh:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#7
17.03.16, 17:43
:huh: Ich steh grad auf dem Schlauch. :blush:

Oder meinst du, ich habe mich ausgezogen, um das Fürchten zu lernen. Beim Schwimmen in Kaulquappen. :tongue1:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
17.03.16, 17:45
Oder um den Quappen das Fürchten zu lehren? :devil:

*duck und weg*
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#9
17.03.16, 19:09
Hi

Krötenlaich ist m.W. leicht giftig. Zumindest gilt dies für die Kaulquappen und erwachsene Kröten. Bufotalin! Ich habe mal früher Krötenkaulquappen an Schlangenkopffische verfüttern wollen. Sie spien sie schneller aus, als sie sie hatten schnappen können. Allerdings Ringelnattern fressen auch Erdkröten.

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Thusnelda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.373
Themen: 20
Registriert seit: 03 2013
#10
17.03.16, 19:42
(17.03.16, 17:43)Moonfall schrieb:  :huh: Ich steh grad auf dem Schlauch. :blush:

Oder meinst du, ich habe mich ausgezogen, um das Fürchten zu lernen. Beim Schwimmen in Kaulquappen. :tongue1:

Moonfall, kennst Du denn nicht das Märchen von Einem, der ausging, um das Fürchten zu lernen? Vor nix konnte er sich erschrecken, erst als man ihm kalte nasse Fische ins Bett packte, da bekam er das Gruseln - oder so ähnlich. Kennst Du es nicht?wink

Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus