Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wassertank bepflanzen
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Wassertank bepflanzen
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.189
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1
01.08.13, 09:25
Hallo,
meine Tochter hat sich einen 1000 l - Plastik-Regenwassertank gekauft und möchte ihn gerne begrünen, bzw. durch eine Bepflanzung etwas verdecken. Der Standort/Boden ist nicht besonders gut. Unter einer min. Erdschicht nur noch Steine, Steine, Steine. (Könnte aber etwas aufgebessert werden) Sonne ist bis Nachmittags so ca. 15.00 Uhr reichlich vorhanden. Es sollte möglichst etwas gepflanzt werden, was im Winter nicht komplett wegfriert. Fällt Euch noch etwas anderes dazu ein außer Wein und Efeu? Efeu kommt nicht in Frage, weil die Nins beim Auslauf daran nagen könnten, somit sind natürlich auch alle Giftpflanzen tabu. Tochter und ich würden sich riessig über Vorschläge freuen. Yes
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#2
01.08.13, 09:29
Wenn der Boden so schlecht ist, könnte man auch Holztröge mit Spalier aufstellen. Oder eine Art Holzrahmen, der mit besserer Erde gefüllt wird, als Starthilfe, wo die Wurzeln dann durchwachsen können. Und darin ist dann von wildem Wein, Rosen, Clematis bis Bohnen vieles möglich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.13, 09:30 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#3
01.08.13, 09:59
Wie wär's mit Haselnuss oder Forsythie? Ist gesund für Ninis, unkompliziert, wächst beides wie Rübe, lässt sich aber schön buschig halten Yes
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.665
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#4
01.08.13, 11:52
wintergrünes das ungiftig ist, damit wirst du in unseren breitengraden eher leer ausgehen, fürchte ich.
es gibt winterharten bambus, allerdings ist der dann entweder nervig auf der unterseite oder mickrig auf der oberen etage, so weit ich das aus meinem bekanntenkreis mitbekommen habe. (wurzelwuchern oder braune blätter)

was so gut wie überall wächst, aber auch schnell lästig werden kann, ist hopfen. falls der für die niggels ok wäre.


Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#5
01.08.13, 12:12
Habe vor 2 Jahren Lorbeerblättrigen Schneeball vor der Biotonne gerettet, sie standen vor dem Reisebüro, überdacht und Nordseite, keiner glaubte dass ich sie durch bekomme. sie sind auf Stamm gezogen, gibt es aber auch als Strauch, kann schmal in Form geschnitten werden. Ist nicht nur Wintergrün, er blüht auch den ganzen Winter. Nun wohne ich in Klimaz. 8a, weiß nicht in welcher Klimaz. Du wohnst.
[Bild: IMG_1000.jpg]
Zitieren
seriengriller
Unregistriert
 
#6
01.08.13, 16:43
Wir haben auch eine solche Tonne. Mit einer Schilfmatte umwickelt sieht die Sache schon etwas besser aus. Bei uns hat sich der Efeu drüber hergemacht, so daß man die Zisterne als solche kaum noch erkennt.
Bei Dir kommt Efeu ja nicht in Frage, da fällt mir spontan Winterjasmin ein. Ob der giftig ist - keine Ahnung.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#7
01.08.13, 17:47
...........
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#8
01.08.13, 23:37
wie wäre es mit einer Buchenhecke? - ist im Winter zwar nicht grün, aber belaubt.

lg margot, hat den Gastank damit eingerahmtsmile


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#9
01.08.13, 23:50
...........
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.189
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#10
02.08.13, 09:17
Dankeschön für die vielen Antworten, ich reiche sie mal an Töchterchen weiter, sie kommt nachher vorbei. Ich glaube der Winterjasmin wäre toll, für mich jedenfalls Clown mein Schwiegervater hatte damit ein Sichtschutzgitter begrünt. Ich fand das immer so toll, dass er blühte wenn es sonst nichts mehr blühendes im Garten gab Sun
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus