Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Welche Rosenschere?
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Welche Rosenschere?
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#1
27.02.13, 14:15
Moinsen,
ich möchte mir ne vernünftige Rosenschere zulegen, und bin grad etwas überfordert.:rolleyes:
Ich hab nach ner Felco geguckt, aber da gibt es ja 1000 verschiedene von. Mindestens.
Könnt Ihr mir ein vernünftiges UND erschwingliches Modell empfehlen?


Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#2
27.02.13, 14:38
ich habe eine felco 6. ergonomisch und gut für kleine hände. früher hatte ich eine felco 7 für die arbeit, aber rollgriff braucht man nur bei viel schnittarbeit und ansonsten ist sie gewöhnungsbedürftig.
für den hausgarten reicht eine felco 2 oder 6. wobei die 6 ergonomischer ist.

und die aus dem discounter schneiden auch gut. gab jetzt welche bei lidl und die haben gute klingen. allerdings kann man da nichts austauschen, wie zb bei der felco.
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#3
27.02.13, 14:44
da ich meine regelmäßig im Garten irgendwo liegen lasse gibts auch immer nur eine vom Discounter - war da eigentlich immer zufrieden - schnipple ja auch nicht den ganzen Tag :laugh:

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#4
27.02.13, 15:05
Hmh, mit den Discounterscheren bin ich nicht wirklich glücklich.
Vorhin hab ich mir Herrn C. F. Meyer angeguckt, da hab ich recht dicke Triebe zu schneiden. Und wirklich kleine Händchen hab ich auch nicht. Ok, - auch keine Klodeckel. Aber schon normale Frauenhände.
Nachteule, Du meinst aber nicht die Felco 6 cc für über 200 Öcken?:cool:
Was sagst Du denn zu der 100?

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#5
27.02.13, 15:20
ne ne stinknormale felco 6 ich glaub so um die 40kröten wink früher, als alles noch besser war :cool: gabs die für 40DM :rolleyes:

ich hatte bisher glück mit den discounterscheren, liegt immer eine im auto, frau weiß ja nie was sie so schneiden muss unterwegs :whistling:
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#6
27.02.13, 15:21
achso, ganz vergessen, nimm die verschiedenen scheren mal in die hand. das ist am besten.
die 2er liegt ganz gut in der hand, ist aber nicht ergonomisch. muss aber nicht jeder haben. die 6 ist auch eher durch zufall zu mir gekommen.
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#7
27.02.13, 15:25
*seufz*
Ich seh schon, ich muss tatsächlich auf die Suche nach nem Geschäft gehen, wo ich Scheren in die hand nehmen kann....:rolleyes:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#8
27.02.13, 15:37
(27.02.13, 15:05)Montebello schrieb:  ... da hab ich recht dicke Triebe zu schneiden. Und wirklich kleine Händchen hab ich auch nicht. ...

dafür gibt´s doch die Astschere *duckundwech*

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#9
27.02.13, 15:38
Tja, nix mit in-die-Hand-nehmen.
Die beiden einzigen Gartencenter in der nächsten Stadt führen kein Zubehör...:rolleyes:
Unglaublich!

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#10
27.02.13, 16:02
Ich habe schon diverse Billig-Scheren vom Kaffeeröster oder auch von Discountern gehabt und fand keine davon (auf Dauer) wirklich gut.
Sehr zufrieden bin ich nun schon seit ca. 2 Jahren mit meiner Felco 6. Ich habe auch relativ kleine Hände und hatte sie mir beim großen Versandhaus bestellt, das erst kürzlich in den Schlagzeilen war. Sie hat um die 35,-€ gekostet, ich bin echt sehr zufrieden. Dank dem roten Griff finde ich sie auch immer recht schnell im Garten wieder :blush:
Das Messer ist schleif- & auswechselbar, ich würde mir immer wieder eine Felco kaufen.
Meine Mama hat eine Fiskars, mit Hydraulik oder etwas in der Art. Damit kann man wohl auch dickere Äste schneiden. In der Praxis fand ich aber auch die wenig überzeugend, meine Mama dagegen ist sehr zufrieden. Vielleicht findest Du einen Online-Händler, bei dem Du Dir 2 oder auch 3 verschiedene Modelle bestellen und dann in Ruhe daheim testen kannst? Nicht bei jedem muss man ja mit Vorkasse bestellen.

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus