20.01.13, 19:28
Halli liebe Leute,
wie die Meisten von Euch wohl auch - brüte ich gerade über meinen Gartenplänen für dieses Jahr. Ich will nun endlich meinen Gemüsegarten in Angriff nehmen, in diesem Teil unseres Grundstückes sind wir mit den Baumaßnahmen soweit fertig - das müßte also klappen.
Soviel Gemüse zu ernten, wie wir 4 Leutchen essen, kann ich auf unserem Grundstück nicht, dazu ist nicht genug sonnige Fläche übrig. Und unsere Obstbäume wollen wir auch nicht hergeben. Also will ich aus dem mir bleibenden Rest das Beste machen.
Ich weiß auch schon das es wohl 4 Beete werden mit den Abmessungen etwa 1,20 m x 2,40 m. Auf einem Beet sollen im Sommer Erdbeeren einziehen und die sollen sich den Platz mit Zwiebeln und Knoblauch teilen. Für die restlichen Beete überlege ich nun ob ich klassisch nach Stark-, Mittel- und Schwachzehrern unterteilen soll oder ob ich einen Versuch nach der square - gardening Methode mache. Letzteres wäre dekorativ, naturnah und würde den Boden nicht einseitig auslaugen. Habt Ihr Erfahrungen oder ---> siehe oben
wie die Meisten von Euch wohl auch - brüte ich gerade über meinen Gartenplänen für dieses Jahr. Ich will nun endlich meinen Gemüsegarten in Angriff nehmen, in diesem Teil unseres Grundstückes sind wir mit den Baumaßnahmen soweit fertig - das müßte also klappen.
Soviel Gemüse zu ernten, wie wir 4 Leutchen essen, kann ich auf unserem Grundstück nicht, dazu ist nicht genug sonnige Fläche übrig. Und unsere Obstbäume wollen wir auch nicht hergeben. Also will ich aus dem mir bleibenden Rest das Beste machen.
Ich weiß auch schon das es wohl 4 Beete werden mit den Abmessungen etwa 1,20 m x 2,40 m. Auf einem Beet sollen im Sommer Erdbeeren einziehen und die sollen sich den Platz mit Zwiebeln und Knoblauch teilen. Für die restlichen Beete überlege ich nun ob ich klassisch nach Stark-, Mittel- und Schwachzehrern unterteilen soll oder ob ich einen Versuch nach der square - gardening Methode mache. Letzteres wäre dekorativ, naturnah und würde den Boden nicht einseitig auslaugen. Habt Ihr Erfahrungen oder ---> siehe oben

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.13, 19:54 von Sitta.)
Liebe Grüße Sitta
Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski