Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. basilikum-Essig --- wie mache ich ihn?

Ansichts-Optionen
basilikum-Essig --- wie mache ich ihn?
reiner w.
Unregistriert
 
#1
04.09.11, 09:46
Hy Forumler/-innen,

... da ich - vielleicht aus verletztem Stolz - die "alteWohnküche" nicht mehr betrete, frage ich lieber hier an:
...ich möchte Basilikum-Essig machen: ein Kräuter-Buch 'sagt' mir, 'Basilikum kann man/frau nicht trocknen' .... ein anderes Kräuterbuch sagt mir 'kein frisches Basilikum verwenden wegen Umkipp-Gefahr' .... also doch erst Basilikum trocknen (bei wieviel Grad im Herd) und dann wie lange in den Essig einlagern und dann absieben..... oder doch frische Zweige in den (Apfel?) Essig hängen

.... nun ... das sehe ich doch mal für das "Neue Forum" als 'echte' Aufgabe an .... oder bringt Euch das nur ein "müdes Lächeln" über die (bei Frauen zarten :head:) Lippen

... es grüßt ein 'Spät-Einwanderer' .... aber darum um so herzlicher

ciao reiner w.
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#2
04.09.11, 09:57
hallo reiner...
ich würde das mit frischen basilikumblättern versuchen. ein guter hinweis ist das für mich. ich habe nämlich seit einigen wochen eine essigmutter und mein essig ist fertig.
auf eigenes risiko natürlich...:whistling:
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#3
04.09.11, 10:05
Hallo reiner,

bei Essig kenne ich das Problem mit dem Umkippen nicht.

Aber in Öl lege ich kein ganz frisches Basilikum (Minze, Melisse) mehr, seit mir das mal wirklich schnell gegammelt ist - obwohl ich wirklich reichlich Öl drin hatte.
Der Feuchtigkeitsgehalt in den Blättern ist wohl doch zu hoch.
Bei Blüten ist das aber wieder anders und längst nicht so riskant.

So meine Erfahrungen.


LG

Ines
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#4
04.09.11, 10:08
Hallo reiner,
meinen Basilikumessig mache ich immer mit Strauchbasilikum, dessen Feuchtigkeitsgehalt ist nicht so hoch und das Aroma ist umwerfend.
Liebe Libellengrüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus