Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. dicke weisse Bohnen
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
dicke weisse Bohnen
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#1
26.09.12, 21:01
Beim Griechen oder Italiener gibt es manchmal dicke weisse Bohnen. Ich hab diese auch schon im Glas im Supermarkt gesehen.

Was ist das für eine Sorte? Kann man die auch bei uns anbauen, wächst die dann auch, reifen die?

Ich mag die eigentlich ganz gerne smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
JPM
Unregistriert
 
#2
04.10.12, 17:07
Hab ich auch mal gesucht und bin auf die hier gestoßen. Ausprobiert hab ich sie aber noch nicht.
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#3
04.10.12, 18:14
Liebe Bigi,

meinst Du einfach nur weiße Bohnenkerne, wie in JPMs Link, oder meinst Du Puffbohnen? Die gibts ja auch in weiß, und riesig sind sie auch...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Taques
Unregistriert
 
#4
04.10.12, 18:58
Bigi,
die Bohnen gibt´s beim Türken getrocknet zu kaufen und manchmal auch beim Kaufland. Ich hatte die Sorte "Weiße Riesenbohnen aus Dalmatien" im Garten, allerdings sind dieses Jahr die Bohnen nix geworden, es ist nur eine aufgegangen und die hat ständig die Blüten abgeworfen...
Ich werde mir bis zum Frühling wieder Bohnenkerne holen und dann kannst du ja welche haben.

LG
Tanja
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
04.10.12, 19:02
............
Zitieren
Taques
Unregistriert
 
#6
04.10.12, 19:22
meine waren Gartenbohnen mit ganz hellgelben Blüten - keine roten Blüten wie bei den Feuerbohnen

LG
Tanja
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#7
04.10.12, 19:50
............
Zitieren
Taques
Unregistriert
 
#8
04.10.12, 19:54
die Schoten sahen wie Stangenbohnen aus - breit, dick, lang und irgendwie so leicht "pelzig" wie ich finde. Meine Buschbohnen sehen ganz ganz anders aus, aber ich kenne nur die rot blühenden Feuerbohnen....
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#9
04.10.12, 20:14
............
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#10
04.10.12, 22:13
(04.10.12, 20:14)Brigitte schrieb:  Auch, daß sie gerne mal die Fruchtansätze abwerfen... das hat meine auch gemacht... leider habe ich wieder vergessen, woran das liegt. :blush:

... an Trockenheit? So schien's mir bei meinem ersten Versuch dieses Jahr. Jetzt blühen sie übrigens wieder, meine Deko-bohnen - 'Bohnenschiff' als Terrassenwand. Und junge Böhnchen gibt es auch einige.
Ich bin erstaunt, dass die Pflanzen so lange durch halten: am 4. 3. in die Papier-töpfe gesteckt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus