Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Salvia - 05.03.21

Meine erste Auswahl habe ich diese Woche nun auch gesät am 4. März. Die meisten sind jährlich wiederkehrenden Sorten.
1. Alter Kommunist
2. Ananas
3.Bloody Butcher
4.Blue Bayou
5.Bursztyn
6.Conserve (von Reiner)
7.Di Serio Lecce
8.Early Siberian
9.Green Zebra
10.Gold Dust
11.Große Lisse
12.Idigo Rose
13.Malaysische Flaschentomate ( Eigenname)
14.Mexikanische Honigtomate
15.Mietinger Riesen (Regionalsorte aus dem Alb-Donau-Kreis)
16.Tomate do Colgar
17.Toskanische Haustomate
18.Principe Borghese
19.Red Spoon
20.Romeo
21.Varsovia
22.Von Anneliese (Absaat einer hartschaligen, roten, runden ehemals gepfropften Tomate einer Nachbarin)
23.Zeltji Gigant

Diese 14 Sorten unten warten noch.
Kennt ihr eine davon, die nicht empfehlenswert ist? Denn ich sollte noch die eine oder andere streichen.  :crying:
 (un- :devil: )Glücklicherweise war dann ja noch das Wichtelpaket vor einiger Zeit bei mir mit zusätzlichen Haben-will-Tomaten drin. Immer dasselbe mit den Verführungen durch das Forum hier. :lol:
Carnica
Dwarf Victorian
Dwarf Geranium
German Gold
Lady Bird
Michl-Tomate
Ochsenherz Corazon de Buey
Orange Favorite
Piennolo del Vesuvio
Reiners Türkin
Sagadka Priroda
Sandul Molovan
Tumbling Tom red
Violette Traube

Zudem mußte ich noch eine Notbestellung für unsere heißgeliebte `Solotaja Kaplja´ rausschicken, denn Tochter war regelrecht entsetzt, als ich ihr erzählte, dass ich diesen Samen nicht finde. Ein Jahr ohne diese geht bei uns eigentlich ja wirklich gar nicht, da musste ich ihr allerdings recht geben.:lol:  Damit sich das Porto lohnt, sind natürlich noch ein paar andere, überwiegend gelbe Sorten in den Warenkorb gehüpft.  :whistling:
Goldnuss (Soloto Orech)
Korol´Sibiri (Sibirischer König)
Solotaja Kaplja
Solotaja Koreleva (Goldene Königin)
Sosuletschka (Eiszäpfchen)
Solotoj petuschok (Goldhahn)
Russkaja Krasaviza (Russische Schönheit)
Uglitsch weinrot

Und um das Tomatenauswahldrama 21 zu vervollkommnen, hatte eine Schwester mir dann noch ihre Wunschliste zukommen lassen. Davon habe ich nur eine Sorte. Alle *Sorten (manche scheinen mir auch falsch geschrieben zu sein, hatte aber noch keine Zeit/ Lust zum Recherchieren) habe ich nicht oder nicht mehr. Werde daher ihre Wünsche nicht erfüllen können. Sie ist aber experimentierfreudig und hoffentlich mit anderen Sorten zufrieden zu stellen. :sweatdrop:
Dubok*
Everlasting*
Garden Peach*
Matina
Novinka*
Taschkent*
Tombolino*
Vini Vidi Vici*
Winogradnij*
Willims Lager rot*


RE: Tomatensaison 2021 - frosch - 05.03.21

Hallo Salvia,
die Carnica Tomate ist eine Ranktomate die schon einige Meter zulegt. Hatte sie letztes Jahr im Garten am Rankbogen, an dem meine Kiwis wachsen. Geschätzte 5-6 Meter lange Triebe. Ich finde den Geschmack eher nichtssagend :no: , da gibt es bestimmt bessere. Sie sah aus wie eine kleinere, helle Flaschentomate. Ich habe sie abgewählt. Aber über Geschmack hat ja jeder so seine eigene Meinung. Mein Favorit war Afternoon Delight und (Versennig Michurinski,super süße Naschtomate Nyam  , warscheinlich aber falsch geschriebe). Liebe Grüße frosch


RE: Tomatensaison 2021 - Salvia - 05.03.21

Danke Frosch für deine Carnicabewertung. Genauso kenne ich sie auch. Allerdings war sie in manchen Sommern auch schon mal mittelmäßig im Geschmack. Ist halt ein Gag, wenn sie so hoch wächst.
Afternoon Delight kenne ich nicht.
Deine Versennig Michurinski läuft unter verschiedenen Namen: Vesennij Miecheurinski, Vesenij Mitschurin, oder auch Vesennij Michurinskij, ist heuer bei mir nicht dabei. Außerdem muss ich ja streichen und kann keine Zusätzlichen mehr aufnehmen. Aber immer gut zu erfahren, welche Sorten andere favorisieren.


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 05.03.21

Salvia, ich kenne nur Tumbling Tom red, die ich, wie auch die Brudersorte Tumbling Tom Yellow immer als eine der ersten Ende Januar Anfang Februar aussäe. Bei einem na wachsen die Jungpflanzen wegen kühler Fensterbretter unde zeitigem Auszug ins Folienhaus recht langsam. Trotzdem tragen die Tumbling Toms zeitig, eigentlich immer schon im Juni. Es sind Ampeltomaten, die aber doch etwas mehr Erde brauchen, als üblicherweise in Ampeln ist. Wir setzen je 3 Pflanzen in einem 12-20l Kübel( auf die Terrasse) und dann tragen die zuverlässig durch bis zum Hebst. Sind auch bei Verkostungen und Bewertungen immer mit vorne dabei. Kann ich wirklich sehr empfehlen. Bei zu wenig Erde gedeihen die aber nicht so gut. Ich schätze mal 4-5l pro Pflanze brauchen die. Geschmack, süß ,schön knackig.
Die ersten Früchte können allerdings auch mal fad sein, was sich aber bessert.


RE: Tomatensaison 2021 - Salvia - 05.03.21

Rosendame, genau Tumbling Tom macht mir als Ampeltomate keine Probleme, dafür finde ich ein Plätzchen. Wird also gesät.
Danke auch für deinen Erfahrungsbericht dazu.
Du fragst in deiner Signatur ob jemand sich noch an dich erinnert. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass wir sogar schon Tauschgeschäfte miteinander machten, oder nicht? smile


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 05.03.21

Das kann durchaus sein Salvia, allerdings ist mein Gedächtnis nicht das alte derzeit :laugh: und frühere Tauschgeschäfte irgendwie im Nebel


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 05.03.21

Ich habe vorhin ein Tomatenpflänzchen gefunden :laugh:  ... im GWH zwischen 2 'Steinpfeilern' .. auf denen ein Salatkasten steht. Ich wollte einen anderen Stein dazwischen lagern, dass er mir aus dem  Weg ist. 
Hab's erst mal stehen lassen. Aber inzwischen ist mir gedämmert: das kann  nur der Kuckuck sein, über den ich mich letztes Jahr geärgert habe.
Es war was völlig Anderes als gedacht ... also Schicksal besiegelt.   :whistling:


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 06.03.21

Salvia, Sosuletschka hatte ich im letzten Jahr. Eine nette gelbe Flaschentomate, die auch 2021 wieder zum Einsatz kommt.


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 06.03.21

Da wollte ich heute die Tomaten aussäen und stellte zu meinem Entsetzen fest: Keine Samen mehr von Black Zebra Cherry :w00t: und auch nur noch 2 der Piennolo.

Gut, dann halt die zwei Sorten plus die gelbe Wildtomate bestellen. Macht genau drei Samentütchen. Warum sind dann doch 9 in meinem Warenkorb gelandet??

Aussaat verzögert sich also noch um ein paar Tage ...


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 06.03.21

Hab heut auch zwei Sorten nachgelegt. Ruthje und Auriga,Samen von Phloxe sind heute angekommen Yahoo