Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2015-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 01.11.15

Die Mährische ist eßbar, nur leicht bitterlich. Die gemeine ist so bitter, das kannst Du nicht essen...
Mähren ist übrigens am Südrand des Gebirges, an dessen Nordseite ich wohne.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 01.11.15

Jetzt bin ich leicht verwirrt - im Norden von Mähren grenzt doch Polen an. Ich dachte, du wohnst in Deutschland?

Und ist nun die mährische Eberesche bei dir die einheimische? Ganz schön verwirrend... :huh1:


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Martin - 01.11.15

Als halber Südmährer würde ich aber auch sagen, daß Mähren keine Grenze zu Deutschland hat, sondern es nur Böhmen ist, das an Mechthilds Sachsen grenzt. Muß mal kurz googeln...


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Duftsteinrich - 02.11.15

Sehr schöne Herbstbilder,Moonfall! Und dein Schneewittchen ist nicht nur voller Blüten sondern auch voller Blätter:thumbup: Ist es bei dir immer so gesund?


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Salvia - 02.11.15

Ich bin auch verwirrt, wenn Moonfall Bilder ihrer Mährischen Eberesche zeigt.
Meine vor Jahren in einer Baumschule erstandene hat nämlich orange Beeren.

[Bild: M_hrische_Eberesche.jpg]

Die wild aufgelaufene Gemeine Eberesche dagegen rötliche.
[Bild: Eberesche.jpg]

Der Geschmack unterscheidet sich nur minimal. Die orangen Beeren haben nicht ganz so viele Bitterstoffe. Richtig lecker finde ich sie beide nicht. Weder roh noch in verarbeiteter Form. Marmelade, Aufgesetzten, Rosinen habe ich schon daraus hergestellt. Alles nicht nach unserem Geschmack. Sie dürfen daher gerne den Vögeln als Nahrung dienen.


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 02.11.15

Na ja, Böhmen gehört historisch ja auch zum Mährerreich... und laut dieser Karte gehörte auch die Region um Meißen (also da, wo ich wohne) dazu. Die Mährische Eberesche kommt hier wild oder verwildert vor, die gemeine wurde als Straßenbäume in der DDR gepflanzt. Mehr oder minder genießbare Mischlinge gibt es auch.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 02.11.15

Da kommts wohl auf die Epoche an, was alles zu Mähren gehörte. Ich hätte es umgekehrt gesehen, dass Mähren ein Teil von Böhmen war. Den Link muß ich mir mal in Ruhe durchlesen, auf der Karte war auch meine Heimat, das Mühlviertel bei Mähren.

Salvia, warum bist du verwirrt? Auf meinem Foto kann man doch die Beeren gar nicht erkennen, sie sind auch orange.


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - lavandula - 03.11.15

Ich fange mal mit dem Gemüsegarten an. Es lichtet sich

[Bild: d3i1oekcixklnfomw.jpg]

Unterm Tomatendach wächst der Wintervorrat

[Bild: d3i1qe8znoe41izjs.jpg]

[Bild: d3i1rfc82lnrhqk54.jpg]

Im GH wächst es weiter, Bonsais und Heidelbeeren sind auch schon eingelagert

[Bild: d3i1stt5anc35qpo8.jpg]

[Bild: d3i1tar7qhoxmcfw8.jpg]

[Bild: d3i1uy26nux8hzek8.jpg]

[Bild: d3i1vh1kepa3jjfqw.jpg]



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 03.11.15

Lecker sieht das bei Dir aus...Nyam

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - lavandula - 03.11.15

Aber es gibt auch noch viele Blumen.

[Bild: d3i27ayry6x8ivpmg.jpg]

[Bild: d3i27thz7zvqxpyt4.jpg]

[Bild: d3i28kczjl6p32vzs.jpg]

[Bild: d3i295u0fd1a62xrs.jpg]

[Bild: d3i29tum6tx2ikltk.jpg]

[Bild: d3i2afsfdd16ug8l4.jpg]

[Bild: d3i2b3s4e84opo7lk.jpg]
[Bild: d3i2c0oapv7s33m2g.jpg]
[Bild: d3i2ckx57spzjlzeg.jpg]

Schön bunt ist es noch , so war es wohl noch nie im November