Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2015-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Billabong - 18.11.15

Schad, aber kann ich verstehen. Na, dann werden wir uns halt mal anstrengen. wink


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Unkrautaufesserin - 18.11.15

ich hab auch noch um 10 Tüten rumliegen...:noidea:

Gleiche Gründe wie Märzhäslein, dazu noch die fiese Bronchitis, die mich ins Haus gejagt hat. Aber ich gebe nicht auf, alle Zwiebeln können die Mäuse nicht fressen! :devil:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Gudrun - 18.11.15

(17.11.15, 19:09)Moonfall schrieb:  Gudrun, dein Winterschneeball passt perfekt zum Oktoberle, blüht er auch immer so früh?

Ja - im November geht's los, dann kriegt er meist im Dezember/Januar/Februar was auf die Mütze - und startet dann neu

Zitat: Da blüht noch immer der Rosmarin, und die Veilchen beginnen schon.
[Bild: PB174418.jpg]

... och wie schön ...
hab' heute gleich mal meine Veilchen inspiziert ... aber nada :noidea:




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - vanda - 18.11.15

(18.11.15, 10:49)Billabong schrieb:  Diese Mahonie schaut wirklich prächtig aus!

Tja, aber der Herr Naturgärtner meldet sich ja nicht mehr bzgl. näherer Info.... :huh1: wink

Zitat:Habt ihr schon alle Zwiebeln im Boden?

Erinner mich nicht daran, ich hab hier noch 1000 Crocus ancyrensis liegen, die aber noch nicht in die Erde können, weil da noch andere Krokusse dazumüssen, die schon ewig bestellt, aber immer noch nicht geliefert wurden... und in dem ausstehenden Paket sind noch hunderte andere Kleinzwiebeln, das kommt garantiert erst dann, wenn das Buddeln mit steifgefrorenen Fingern so gar keinen Spass mehr macht... :no:
Aber wir haben es tatsächlich mit vereinten Kräften geschafft, bei einem Onkel von mir rund um seinen alten Kirschbaum knapp 800 Narzissen und 500 Krokusse zu pflanzen - da freu ich mich schon auf den Anblick im Frühling!



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 19.11.15

800 Narzissen und 500 Krokusse - das klingt selbst bei 10 helfenden Verwandten noch immer beeindruckend. Da mußt du unbedingt Fotos machen! :clapping:

Ich habe heuer nur einige Tulpen und Hasenglöckchen gelegt, man stößt beim Graben in allen Beeten immer wieder mal auf Zwiebeln, da will ich nichts mehr zerstören.


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Billabong - 19.11.15

Hossa...! DAS sind Mengen! biggrin

Bei uns ist das Wetter grad sehr mild, und obwohl dieser Himmel bedrohlich aussieht, kam gestern kein Regen.

[Bild: DSCF6271.JPG]

Grüßle
Billa


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 19.11.15

Hier ist das Wetter auch noch mild, aber nachts soll dann typisches Novemberwetter kommen.

Beim vorigen Gartenrundgang fiel mir ein passender Geselle für Novemberstimmung auf:
[Bild: PB194458.jpg]


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Billabong - 19.11.15

Süß isser! Der schaut ja aus, als hätt ihm der Sturm all seine roten Federn vom Gänsefleisch gepüstelt! biggrin


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - vanda - 20.11.15

[Bild: c4baf978-d634-4b1f-a075-931a3d940baa_zpsa734qz3o.jpg]
Letztes Bunt im Gemüsegarten...

[Bild: 3d71e6b2-05c5-4af0-a2e7-d99816dc3bdc_zpsjqzwcq29.jpg]
Die Bidens aus der Plattenfuge ist leider jetzt erst zu blütenreicher Hochform aufgelaufen

[Bild: daa9bf11-dda0-43f4-9b46-db24f741acc2_zps0buypxhn.jpg]
Daneben blühen schon die Christrosen, der Topf kam erst nach Rückschnitt von wuchernden Stauden wieder zum Vorschein... :laugh:

Tja, und im Stall wird's jetzt wieder eng - nächstes Jahr muss ich mir wohl für die Cordyline was einfallen lassen. Kann mich noch gut erinnern, als ich die mit drei Blättlein im halbliter-Topf in der Friedhofsgärtnerei gekauft hab :head: ...
[Bild: 247ee978-ef64-473d-a365-cefaa56284da_zpsxv8skdwx.jpg]


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Naturgärtner - 20.11.15

Hallo vanda

Wie ich sehe, hast du schon die Pflanzen ins Winterquartier gebracht. Bei mir sieht es ähnlich aus. Ich habe aber die Folie in einen Rahmen (1m x 2m) aus hochkant aneinander geschraubten Dachlatten gelegt. Ich wässere, indem ich in dieses flache Becken ca.2 cm hoch Wasser einfülle. Das geht schneller als jeden Topf oder Kübel einzeln zu gießen. Da der Boden etwas abfällt, stehen Pflanzen mit höherem Wasserbedarf dort wo auch das Wasser etwas höher steht. Nach 2-3 Tagen ist das Wasser aufgesogen. Je nach Temperatur wird die Prozedur wöchentlich bis monatlich wiederholt.

[Bild: K1024_DSCF7195.jpg]


Acidanthera (Kapgladiole) und Nerine (Guernseylilie) blühen derzeit bei mir:

[Bild: K1024_DSCF7193.jpg]

[Bild: K1024_DSCF7194.jpg]

[Bild: K1024_P1030402.jpg]

Wer kennt diese Pflanze?

[Bild: K1024_P1030414.jpg]

MfG.
Wolfgang