Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Brumsummsel - 29.05.21

[Bild: 20210529-195621.jpg][Bild: 20210529-195616.jpg]

Sogarar meine Early Siberian hat es erwischt.  :crying: sad :undecided:
Gut das ich noch 4 Sorten übrig hatte und die noch im Anbau stehen. Zwar schon ganz schön hoch und dünn, aber immerhin. 



RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 29.05.21

Die Early Siberian ist doch eigentlich gut kälteverträglich, die hatte ich auch schon im Anbau wegen unserer Regenperioden. Aber es war zu lange zu kalt, das ist das Problem. Ich habe heute beim Verteilen großzügig aussortiert, einige sind arg angeschlagen. 
Man sieht schon den Unterschied im Blatt, die, die im GH stehen, kommen besser rüber, die Draußen-Tomaten haben ein viel helleres Blattwerk, sind auch nicht so stabil.


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 30.05.21

Das Helle sieht aus wie Sonnenbrand.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 30.05.21

(29.05.21, 20:02)Regina schrieb:  Und wo bekommst Du den her? Ich glaube, so etwas habe ich bei OBI noch nicht gesehen.

Ich kenne den auch nicht.  :noidea:  ..mal angucken. 
Und nach @BI ist es hier weit. Da komme ich gar nicht hin.  :whistling:
Du könntest flüssigen Tomatendünger kaufen und regelmäßig damit gießen, Regina. Die  Düngung in einer Kauferde soll so nach 4 - 6  Wochen verbraucht sein.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 30.05.21

(29.05.21, 23:07)Melly schrieb:  Aber es war zu lange zu kalt, das ist das Problem.

.. und nun schlagartig grellste Sonne ... wie es um diese Zeit ja zu sein hat. Aber es fehlt die Dran-gewöhnung. 
Ist wie aus dem Büro in den Flieger und gleich an Mallorcas Strände. 
Wenn das so weiter geht, muss Sonnencreme für Pflanzen entwickelt werden.  :undecided:


RE: Tomatensaison 2021 - Regina - 30.05.21

Ich kann vom Garten zu OBI laufen, das ist schon praktisch.
Algenkalk gibt es da auch. Brauche ich aber wohl nicht, denn mein Boden ist sehr kalkhaltig. Das stand im Bodengutachten, das hier bei der Gartenübergabe mitgeliefert wird.
Bioflüssigdünger habe ich auch schon gesehen, und Brennesseljauche ist auch schon angesetzt. Ich habe schon viel gelesen!


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 30.05.21

In die Brennnesseljauche kannst Du auch Beinwell mit reinpacken, hier haben wir schon mal was zu Jauchen geschrieben:

https://www.kraut-rosen.de/Thread-Jauchen-zur-Stärkung  wink


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 31.05.21

Ich hatte ja in diesem Jahr diese Klappkisten fürs Raus- und Reintragen der Tomatentöpfe verwendet und fand die zum transportieren sehr praktisch.
Leider hatte ich keine kleinen viereckigen Töpfchen im Fundus, nur  zu große runde und von denen passten weniger rein.

Heute war ich in einem Laden, wo es kleine Vierecktöpfchen gab, ein 8er Pack für 59 cent. Da hab ich einige mitgenommen. Es gab die auch in eine Nummer größer, aber nur noch 1 einzigen. Werde demnächst nochmal hinfahren, solche Sachen halten ja ne Weile und sind nicht nach 1 x benutzen kaputt.
Sie hatten einiges, was man für den Garten brauchen kann und ich hab zugeschlagen...... meine geliebten Rustic-Kerzen kamen natürlich auch mit, hellbraune und honigfarbene  smile


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 01.06.21

Heute Abend ... am Tag ist es im Garten zu heiß  :w00t: :lol:  ... habe ich die vorerst letzte Aktion 'Tomaten ins Beet' geschafft. Von jeder für's Freiland gedachten Sorte ist nun eine gepflanzt. 
Richtig legen konnte ich nur 2. Bei den anderen war nur schräges Reinbringen möglich und ich musste alle ziemlich 'überreden', sich am Stab zu orientieren ... heißt: behutsam bei biegen und anklammern. Die Stiele sind zu dick und zu starr. Eine hat ein wenig geknackst. Da werde ich morgen eine Zeitung als Sonnenschutz am Stab anklammern.
Morgen möchte ich mit den Pötten beginnen. Es ist nur dumm, dass ich einige für Salate und Osterbeblumung weg geholt habe. Und beides ist noch nicht richtig 'fertig'.  :noidea:

Wo nun die meisten Pflanzen draußen stehen, kommen leider auch Hummeln vorbei. Heute habe ich eine beobachtet, die alle Blüten einer Sorte, wo ich nur diesen 1 Samen hatte, besuchte. So sie toll ist und ich davon Samen machen möchte, muss ich den nächsten Blütenstand mit Säckchen verhüllen. Und andere wohl auch.  :whistling:
Ein paar wenige Sorten haben schon Früchte im GWH geschafft. Da war's tierisch gesehen relativ 'rein'.


RE: Tomatensaison 2021 - Orchi - 02.06.21

Tomaten von denen ich Samen, möchte verhüte ich immer mittels Teebeutel, denn auch im Folienhaus sind die Tomaten nicht 100 %ig vor Fremdbefruchtung sicher, ist ja offen und es verirren sich immer wieder Bienen oder Hummeln dort hinein