Kraut und Rosen
Tomatensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2020 (/Thread-Tomatensaison-2020)



RE: Tomatensaison 2020 - Orchi - 13.09.20

(13.09.20, 04:05)frosch schrieb:  [quote pid='206301' dateline='1599638090']
  Sehen aber echt interessant aus. Könnte es evtl. eine Verkreuzung sein?

[/quote]

klar könnte es eine Verkreuzung sein, wäre nicht die Einzige :whistling:  die Mamont habe ich gerade gegoogelt, ich denke die ist es nicht, die hat keine solchen Knubbel


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 13.09.20

Die Knubbel halte ich nicht für sortentypisch. Oder haben alle Früchte welche?


RE: Tomatensaison 2020 - Orchi - 13.09.20

ja die sind alle so


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 13.09.20

Hmm, das wundert mich. Manchmal hat eine Frucht sowas ... wie auch so Ausstülpungen/Nasen mal zwischendrin vorkommen. 
Das sind dann Launen der Natur. 

Ob aus Samen einer 'Nasen-tomate' nur Pflanzen mit 'Nasenfrüchten' werden? Wenn ja, ist deine so zustande gekommen. Unüberlegt halt.
Als Sorte gibt es das nicht. ... heißt: kann ich mir nicht vorstellen.


RE: Tomatensaison 2020 - Orchi - 13.09.20

ist auch nicht so wichtig für mich, hat mich nur interessiert ob sie bekannt wäre. Ich habe zwar Samen genommen, aber nächstes Jahr werde ich keine mehr säen


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 13.09.20

Vielleicht würde sie im nächsten Jahr anders, wenn sie sich an Deine Bedingungen akklimatisiert hat. Irgendwo habe ich das jetzt gelesen bei einem Tomatenanbauer, die Sorten müssten sich an die jeweiligen Verhältnisse anpassen. Man solle immer zweimal aussäen, um dann entscheiden zu können, ob eine Tomate was taugt für die Umgebung. 

Wollte die 'Ukrainian Pear' jetzt entsorgen, da schiebt sie zwei neue Früchte. Aber bis die mal soweit sind, ist hier Weihnachten wahrscheinlich. 
Was mir allerdings auffiel, als ich gerade mit Balou draußen war, die kleine grüne Birnen-Unbekannte ist jetzt ganz orange. Das war ja ein abgebrochenes Stück Tomate, was ich bewurzelt hatte. Vielleicht wird sie ja nächstens rot, dann könnte das ja eine Mini-Ukrainian Pear werden (eventuell).


RE: Tomatensaison 2020 - Catana - 13.09.20

Phloxe, was bitte ist eine Bunkertomate? Noch nie gehört... :huh:


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 13.09.20

(13.09.20, 11:09)Catana schrieb:  Phloxe, was bitte ist eine Bunkertomate? Noch nie gehört... :huh:

Ähem... flapsiger Ausdruck von mir. Unter 'Bunkerfrucht' hättest du sie im Netz gefunden. Die 1. Blüte einer Fleischtomate ist manchmal etwas seltsam .. mehrere Blüten verdreht ineinander gewachsen. Daraus entsteht dann eine Tomate, an der man viel rum schnippeln kann. Ich entferne diese Blüte meistens.

[Bild: 39431022vz.jpg]

Das ist sie ... und beim Fotografieren (Blätter dafür zur Seite schieben) stellte sich raus: darunter hockt noch so eine.  :head: Aber ich habe schon dollere Verformungen gesehen. Das scheinen jeweils sowas wie Siamesische Zwillinge zu sein. Diese Traube hätte 5 Früchte haben sollen statt 3.

[Bild: 39431021de.jpg]

Eine regelrechte gibt es nämlich auch noch. smile  Sind übrigens sehr lecker: Fred's Tie Dye


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 13.09.20

Die Frucht erinnert mich an einen Boxhandschuh! wink


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 13.09.20

(13.09.20, 21:53)Melly schrieb:  Die Frucht erinnert mich an einen Boxhandschuh! wink

:lol:   naheliegend !