Kraut und Rosen
Vögel im Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Vögel im Garten (/Thread-V%C3%B6gel-im-Garten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Vögel im Garten - Bärbel - 21.03.22

So ein runtergefallenes Nest ist schon traurig sad 

Und wir haben Straßen- Ringel- Türken- und Hohltauben im Garten Yes  , in unseren zwei Fichten und der Tanne des Nachbars sind ganze Taubenwohnblöcke Dance  . Ab und an sieht man welche balzen... ist schön mit anzusehen, wie die Dame den Herrn lange ignoriert, er vor ihr hin und her stolziert, ihr den Hals streichelt und sie immer gelangweilt zur Seite blickt. Bis sie dann beschließt, er darf doch ran... dann gehts ratzfatz und sie fliegen wieder getrennt davon. Die Türkentauben machen das gern bei uns im Garten :blush: :heart:


RE: Vögel im Garten - greta - 21.03.22

Bei uns sind auch große Tauben am Futterhaus, aber da wir mehrere Futterquellen haben, verteilt sich das und die kleinen benutzen ihre aufgehängten überdachten Schalen.
Hier wird derzeit auch mehr gefressen als den ganzen Winter über, habe noch neues Futter besorgt.

Ich hatte ja erzählt, daß ich für die Amseln eine separate Futterquelle ins Efeu gehängt und mit Haferflocken und Rosinen bestückt hatte. Jeden 2. Tag war auffüllen angesagt. Hab mich gefreut, daß die Amseln das annahmen....wir wissen nun, wer die Rosinen gefressen hat, die Hunde ! Verfressen wie sie sind, haben sie sich lang gemacht.

Unsere große Vogelbadewanne ist uns letztes Jahr gesprungen, der Riß ging fast komplett durch. GG hat sie mit Silikon reparieren können, es hält immer noch dicht.


RE: Vögel im Garten - Bärbel - 02.04.22

GG hat heute morgen zwanzig Päckchen Haferflocken im Supermarkt gehamstert, die hab ich grad mit dem wertvollen, weil erst einmal benutztem Friteusenfett getränkt und den Vögeln kredenzt. Sie haben es ganz schön schwer, der zweite Tag Schnee und sie haben bestimmt schon kleine Mäuler zu füttern oder zumindest ein paar Eier zum Warmhalten im Nest :crying: 

Ist auch ganz schön viel Verkehr im Vogelhaus, die Spatzen stehen richtig Schlange, ich hoffe, ich kann es mal knipsen :heart:


RE: Vögel im Garten - Bärbel - 02.04.22

Mir ist es doch gelungen, die Spatzen in Warteschlange zu knipsen smile 
Leider nur durchs Fenster mit Fliegengitter und Osterdeko dran, dazu noch eine Blattpflanze davor :blush:  , aber die Vögel fliegen bei jeder Bewegung gleich auf sad 

Sie warten...

[Bild: img_1080d9k3x.jpg]

und warten

[Bild: img_e1083dwj3y.jpg]

bis die Taube

[Bild: img_108109j53.jpg]

endlich weg ist :laugh: 

[Bild: img_1082g9kxc.jpg]

So ein Futterhaus direkt vor dem Fenster ist schon unterhaltsam Dance


RE: Vögel im Garten - Gudrun - 02.04.22

Naja ... Bärbel, wenn die Tauben auch so einen schicken Zugang haben :devil: 
Bei mir müssen sie die "Brosamen" wegpicken, die die kleineren Vögel an ihren leichten Futterstellen runterschmeißen.


RE: Vögel im Garten - Orchi - 03.04.22

ich musste herzhaft lachen über Deine Spatzenparade  :lol:


RE: Vögel im Garten - Melly - 03.04.22

Da sind die Piepmätze wenigstens gut bedient, Bärbel.
Bei uns ist momentan Schmalhans Küchenmeister, um die Mitfresser auszuhungern. Das Futterhaus wurde vor die Scheune gestellt und nur minimal gefüttert, denn der Fuchs war durch den Schnee auch mal wieder parat. Er hatte Glück, eine der Vierbeinigen hing in der Falle. Die hat er direkt mitgenommen.


RE: Vögel im Garten - Orchi - 04.04.22

(03.04.22, 22:05)Melly schrieb:   denn der Fuchs war durch den Schnee auch mal wieder parat. Er hatte Glück, eine der Vierbeinigen hing in der Falle. Die hat er direkt mitgenommen.

bei uns freut sich des Öfteren das Mauswiesel über unsere Jagderfolge  :laugh:


RE: Vögel im Garten - Melly - 11.04.22

Seit zwei Tagen beobachte ich eine Amsel, die ganz aktiv hier Nistmaterial sammelt. Sie zupft dann regelmäßig an der Forsythie, aber die dünnen Zweige hängen noch fest daran. Ich bin jetzt versucht, ein paar zu zerschnipseln, damit sie ihr Heim besser ausstatten kann. 

Das Futterhaus hatten wir vor Tagen an die Scheune gestellt und die Fütterung eingestellt. Und siehe da, die vierbeinigen Mitfresser haben sich wieder verzogen, es gab ja keine Nahrung mehr. Eine hatten wir zuvor "erwischt", die hat der Fuchs samt Falle direkt mitgenommen. 
Nun haben wir wieder zu füttern begonnen, mal sehen, was sich tut, auf jeden Fall bleibt das Häuschen an der Scheune.


RE: Vögel im Garten - orchideenbiggi - 12.04.22

Hallo an alle,

wir haben ebenfalls mit der Fütterung begonnen =) Wir haben drei Vogelhäuschen an Bäumen befestigt und konnten auch schon einige Vögelchen dort bewundern. Am meisten finden sich dort aber Eichhörnchen wieder. Jeden Tag können wir sie bewundern =)

LG Biggi