Kraut und Rosen
Säulenäpfel: Erfahrungen zu den verschiedenen Sorten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Säulenäpfel: Erfahrungen zu den verschiedenen Sorten (/Thread-S%C3%A4ulen%C3%A4pfel-Erfahrungen-zu-den-verschiedenen-Sorten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: Säulenäpfel: Erfahrungen zu den verschiedenen Sorten - Balder - 15.10.23

Ein paar Erfahrungen dieses Jahres:




RE: Säulenäpfel: Erfahrungen zu den verschiedenen Sorten - Melly - 15.10.23

Du hast unglaublich viele Säulenäpfel - hier steht nur einer, und gerade dieses Bäumchen trug intakte Äpfel. Alle anderen "normalen" Bäume konnte man vergessen - wie du schon ausführtest, die Äpfel wurmstichig, faul, durchweg an jedem Baum. So schade!


RE: Säulenäpfel: Erfahrungen zu den verschiedenen Sorten - Marlene - 02.12.23

Ergebnisse der Apfelsaison 2023
Lubera-Dulcessa und -Greenlight haben pausiert. Dulcessa hatte ein Blätterkleid wie eine Robe, Greenlight habe ich nun aus dem Topf in den Garten gepflanzt. Säulenapfelbäume werden zwar für die Kübelhaltung verkauft, das bekommt den Bäumchen jedoch auf Dauer nicht. Im Winter kann ich die Erde im Kübel entweder mit Schnee bedecken oder bei Kahlfrost ein Vlies auflegen. Problematisch sind jedoch trotz Sonnenschutz die hohen Temperaturen im Sommer in der Stadt.
Wenn die Bäumchen stark blühen, dünne ich auf höchstens 10 Äpfel pro Meter Baum aus, um die Fruchtqualität zu erhöhen. 
Vier von fünf Lubera-Cuckoos haben dieses Jahr geblüht und getragen. Es gab wenige große Äpfel und viele kleine Äpfel. Die Cuckoo-Äpfel fangen im September an, frühzeitig abzufallen. Sie müssen früh geerntet werden, weil sie frühzeitig mehlig werden. Diese Sorte ist hervorragend für Apfelkuchen und -kompott geeignet. Ich hatte dieses Jahr trotz einiger wurmiger Exemplare eine reiche Ernte.
Red River hat auch dieses Jahr getragen und alle Äpfel waren wieder wurmig.
Die Äpfel von Golden Gate waren sehr klein und ab Oktober fruchtig süß, auch Mitte November noch knackig - während ich die Subito-Äpfel nicht geerntet habe. Sie waren zu keinem Zeitpunkt gut, nicht einmal die Vögel mögen sie. Die Versuchsäpfel von Lubera-Mannequin und Topmodel waren klein und fad im Geschmack.
Überraschend gut waren die Äpfel von Lubera-Equilibro Mitte Oktober. Im sonnigen September konnten sie voll ausreifen. Es gab erst Mitte Oktober den ersten Frost. Deshalb habe ich auch die in diesem Jahr wieder kleinen Äpfel von Minitree-Redlane bis Mitte Oktober ausreifen lassen. Diese Sorte war dieses Jahr mein absoluter Favorit, ein wundervolles Aroma und eine sehr schöne Optik - wie Erdbeereis mit Sahne.