Kraut und Rosen
Tomatensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2020 (/Thread-Tomatensaison-2020)



RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 17.12.20

[Bild: 40105712pi.jpg]

An so'nem trüben Morgen wie derzeit ist ein wenig 'Gelb' zum Frühstück sehr nett smile


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 17.12.20

Oh, schön! Welche Sorte gedeiht da noch so spät? wink


RE: Tomatensaison 2020 - Orchi - 19.12.20

waren sie so lecker wie sie aussehen :huh:


RE: Tomatensaison 2020 - greta - 19.12.20

(07.12.20, 18:59)Melly schrieb:  Ich habe die letzten Tage ein paar Videos angeschaut über Tomatenanzucht, dabei festgestellt, dass doch so jeder "Anbauer" sein eigenes "Ding" macht. 
Es gilt also nun, herauszufinden, was für einen selbst am besten ist. Wir haben ja schon festgestellt, dass Unterpflanzungen ganz gut sind. Andere finden Abdecken mit Holz/Steinen nicht schlecht. 
Vielleicht sollten wir das mal über die Wintertage zusammen tragen, dann kann sich jeder aussuchen, was vielleicht für ihn in Frage kommt!


Unterpflanzen wollte ich nächstes Mal ausprobieren.

Bin schon gespannt, wann es 2021 hier bei den Ersten mit der Aussaat losgeht  smile


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 19.12.20

Ich möchte künftig auch mehr unterpflanzen, evtl. verschiedene Sachen, dann kann man sicher rausfinden, was den Tomaten gut tut und was nicht!

Was die "neue Saison" angeht, das ist ja jetzt nicht mehr sooo weit, wir haben ja schon die Mitte Dezember erledigt! Aber ich bin mir noch nicht schlüssig, wann ich die ersten Samen lege, weil ich mir nicht über das Wetter schlüssig bin! smile
Fakt ist, dass ich - entgegen den Jahren zuvor - viele Fleischtomaten im Programm haben werde! Mein GG soll sich ja mal wieder freuen können, er liebt sie halt!
Und die müsste ich - egal wie es wird - zeitig säen! Damit das noch was wird in unserer Region! Vielleicht stimme ich ihn ja damit gnädig, von wegen GH Aufbau und so! :whistling:


RE: Tomatensaison 2020 - Katze - 19.12.20

Hallo!
Ich möchte nächstes Jahr zum ersten Mal Tomaten pflanzen. Bis jetzt habe ich fleißig Samen gesammelt, von Sorten, von den mir gesagt worden ist, dass Samenfest sind. 2 Fleischtomatensorten, Namen weiß ich nicht mehr, eine runde, sehr schmackhafte  Cherrytomate - Blackirgendwas, dann San Marzano und Sicilia Datteltomate. 
Leider habe ich keine Ahnung - wann soll ich sie aussäen und dann wo soll ich sie pflanzen - ist Hochbeet dafür geeignet? Glaube eher nicht, da ich heute gelesen habe, dass die alle um die 2Meter hoch wachsen  :noidea:. Vertragen sie sich mit Erdbeeren? Wenn ja, könnte ich sie dazusetzen.
Paprikasamen habe ich auch schon getrocknet, ist ähnlich wie Tomatenanbauen oder?
Tja, probieren werde ich es auf jeden Fall, vielleicht werden sie was wink
Grüße Karin


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 19.12.20

Karin, auf's Hochbeet würde ich sie nicht (mehr) pflanzen, sie nehmen u. U. zu viel Platz weg! Ich hatte mal 'Marglobe' auf dem HB, das war schlicht eine Katastrophe, hatte den Eindruck, da wächst nur noch Tomate! wink
Du kannst sicher früher anfangen als wir hier im Sauerland, Du hast ein wesentlich besseres Klima! Wenn Du Fleischtomaten säen willst, kannst Du die schon im Januar/Februar aussäen, die brauchen ja etwas länger. Die anderen reichen im März.

Paprika brauchen ebenfalls eine recht lange Kulturzeit, somit wäre der Januar auch geeignet, die in die Erde zu bringen.


RE: Tomatensaison 2020 - Unkrautaufesserin - 19.12.20

Liebe Katze,

da hast Du Dir ja was vorgenommen!
Hochbeet ist nicht gut, da brauchst Du zum Ernten die Leiter. Aber wenn Du irgendwo eine sonnige Haus- oder Garagenwand hast, kannst Du gut Eimer mit Tomatenpflanzen hinstellen.

Paprika gehen gut auf dem Hochbeet.

Vorziehen mußt Du sie alle, reserviere also  schon mal ein schönes Südfenster... oder zwei, das werden ganz schnell ganz viele Pflänzchen ... ab März  kannst Du loslegen.

Und keine Bange, dumme Fragen gibt es nicht...


RE: Tomatensaison 2020 - Katze - 19.12.20

Danke, Mechthild und Melly!
Ja, habe ich mir schon gedacht, dass das Hochbeet Katastrophe sein kann smile . Und was ist wenn ich für sie ein eigenes sonniges Beet anlege, oder sollen sie besser überdacht wachsen? Töpfe mag ich nicht so, habe irre viel Zimmerpflanzen (30 Orchideen und alles mögliche), möchte nicht auch noch Töpfe im Garten haben...
Dann werde ich wohl im Februar mal aussäen. Wie viele Pflanzen ungefähr brauchen wir zu dritt? 4 Sorten, je 2 Planzen, oder ist das zu viel/zu wenig? Wir essen nämlich gerneTomaten Nyam


RE: Tomatensaison 2020 - Unkrautaufesserin - 20.12.20

Bei überdachtem Anbau hast Du immer das Problem, daß Du gießen mußt... ich baue schon immer ohne Dach an, jedenfalls die meisten meiner Pflanzen, und ich habe keine Braunfäule.

Wenn Du in einer sehr regnerischen Gegend wohnst, kann das natürlich anders sein. Ein sonniges Beet ist jedenfalls schon mal gut.

Und wieviel Pflanzen... Du wirst schnell feststellen, daß Tomaten durchaus zur Sucht werden können und dann ganz schnell mehr Beete für mehr Pflanzen her müssen.

Du kannst rechnen. Zwischen den Pflanzen sollte ohne Dach mindestens 60 cm Platz sein in jede Richtung, mit Fach kannst Du auf 40 cm reduzieren. Dann mußt Du aber sehr gut ausgeizen, weil Du irgendwann die Früchte nicht mehr siehst.