Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches-Teil-2)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Julchen - 24.04.20

Das kann gut sein, dass der Spargel im Licht irgendwelche Stoffe abbaut, hatte ich mir noch nie überlegt.


Ich habe heute zum ersten Mal Bozner Sauce zum Spargel gemacht, dazu hatten wir in Butter gebratene Gnocchi.

Den Spargel mit etwas Wasser und Butter auf ein Blech, ein zweites umgekehrt drüber gelegt, bei 200 Grad im Ofen gegart.


Bozner Sauce:

2 Eier kochen, das Eigelb zerdrücken, mit 1 TL Senf und etwas Salz vermischen und dann Öl nach und nach zugeben (wie bei Mayo), bis die Konsistenz passt. Etwas Essig und/oder Zitronensaft dazu, das Eiweiß fein hacken, Schnittlauch schneiden, beides unter die Sauce rühren.

Wir waren sehr angetan, das machen wir bestimmt noch öfter.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Cornelssen - 25.04.20

Bei uns gabs Tortellini mit Pilzfüllung geschwenkt in Butter mit frisch abgebratenen Tomaten und kleingeschnittener Solidago (muss ja was Grünes dabei sein). Danach den Rest vom Quarkauflauf gestern kalt als Nachtisch mit je einer halben frischen Erdbeere drauf.

Inse


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Julchen - 25.04.20

Bei uns gab es weiße Bärlauchpizza aus der Schmorpfanne. Beim Vorheizen hat mein nichtmal 8 Jahre alter Siemensherd den Geist aufgegeben, blödes Teil verflixtes!! Naja selber schuld, man sollte einfach nichts kaufen, das in irgendeinem Zusammenhang mit diesem Pfeifendeckel Josef Käser steht.

Egal. Jedenfalls stand ich da mit meinem Pizzateig von vorgestern, der heute fällig war, und dem schönen restlichen Bärlauch. Also habe ich kurzentschlossen die große Creuset-Schmorpfanne auf den Gasherd gestellt, statt zwei großen Pizzas 4 kleine gemacht und die nacheinander im Schmortopf gebacken. Hat wirklich hervorragend geklappt, hätte ich so gar nicht gedacht. Es war echt lustig, der Liebste meinte ganz verzweifelt, er habe sich jetzt schon sooooo auf die Pizza gefreut, ich so ganz cool: jaja mach dir keine Gedanken, du kriegst deine Pizza, das geht easy im Topf - innerlich hatte ich echt Zweifel, aber Zuversicht ist ja gerade beim Kochen schon mindestens die halbe Miete.

Sie war oben natürlich weicher als sonst und nicht gebräunt, dafür war der Boden echt superknusprig, durch das Braten in Olivenöl. Der Schmortopf hält auf dem Gasherd die Hitze wirklich sehr gut. Der Deckel ist genial geformt, es sammelt sich zwar Kondenswasser, aber das tropft nicht zurück in die Pfanne, wenn man den Deckel abnimmt.

Bin total happy mit dem Teil, ich kaufte es letztes Jahr im Supersonderangebot für den halben Preis (die Farbe war wohl unmodern geworden), und jetzt benutze ich es dauernd, auch sehr gerne für Spargel.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Gudrun - 25.04.20

Schön, dass es doch noch geklappt hat mit der Pizza Nyam 

Mensch muss sich eben zu helfen wissen ...

Sah heute im S-H Magazin, wie eine Spargelbäuerin sich aus der Misere ohne ausreichend Personal am eigenen Schopf
herausholt.
Sie hat ihre langen Spargelbeete an selbsterntende Familien für diese Saison vermietet, zeigt ihnen, wie man Spargel sticht
- schien so,  dass alle damit viel Spaß haben.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Julchen - 29.04.20

Heute bei uns: Spargel in Kerbelsahnesauce mit Farfalle. Köstlich! Und so schnell und mit wenig Aufwand gemacht.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Julchen - 30.04.20

Der Bärlauch ist schon ganz ordentlich am Blühen, ich habe heute nochmal viel davon gesammelt, auch viele Knospen.

Mein Ofen ist nämlich wieder heile Dance und es gibt weiße Bärlauchpizza mit richtig viel Bärlauch biggrin

Bärlauchbutter und gehackten B. für Knödel habe ich eingefroren, aber für Pizza geht es eben nur mit frischem, also wird heute und übermorgen nochmal so richtig zugelangt. Ich hätte ja gerne, dass wir ihn dann nicht mehr sehen können :laugh:, aber das wird eher nicht passieren.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Gudrun - 30.04.20

... heute Abend happich bei Dirk Luther

zugeguckt.  Er kochte  Bärlauch - Nocken mit Spargelragout. Mach ich morgen nach.
Er arbeitete "in home-kitchen mit selbstgenähtem Mundschutz"  ... war richtig erfrischend sein unverständliches Geblödel
hinter der Maske und seine Abschmeckversuche ebenso.

Die Nocken müssten eigentlich noch besser sein als Bärlauchknödel. Die wesentlichen Zutaten kenne ich als Gnocchi ... Nyam 
bis auf das Grünzeug natürlich :tongue1:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Julchen - 01.05.20

Gudrun! Das ist ja eine geniale Idee Danke, ich war schon so am Überlegen, was ich mit meiner ganzen reichen Beute (Spargel, Bärlauch usw.) mache. Und ich habe sogar noch irrtümlich gelieferte mehlige Kartoffeln hier liegen, die ich mal verarbeiten müsste.

Mir kommen nur die 3 Eier plus ein Eigelb irgendwie ein bisschen viel vor? Und ich überlege, ob man nicht einen Teil des Mehls durch Semmelbrösel ersetzen könnte.

Ich werde berichten, du ja sicherlich auch :laugh:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Gudrun - 01.05.20

Hab's noch nicht versucht, weil keine mehligen Kartoffeln im Haus ...
In meinem Gnocchi Rezept kommen auf

750g Kartoffeln
30g Butter
3 Eigelb
100g Speisestärke
Gewürze

Teig 1 h ruhen lassen

mit bemehlten Händen eine lange Wurst formen, in mundgerechte schräge Stücke schneiden.
Die gelangen eigentlich immer gut ...


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Julchen - 01.05.20

Dann mach lieber dein Rezept, mir sind sie nämlich nach dem obigen nicht gelungen.

Das Test-Teil war stabil beim Kochen. Und dann hat sich gut die Hälfte der Dinger beim Kochen doch aufgelöst :huh:. Aber ich muss gestehen, mit Kartoffelteigen habe ich auch sonst kein gutes Händchen.

Geschmacklich waren sie gut, aber zu Spargel würde ich sie nicht nochmal machen, die Kombi ist mir irgendwie etwas zu lasch. Bei deinem Rezept (ohne das Eiweiß) werden die Dingerchen vermutlich auch schön fest, meine waren arg labbrig und schaumig. Bozner Sauce wäre besser gewesen, pikanter und würziger, als eine helle Spargelsauce.