Kraut und Rosen
Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 (/Thread-Ei-%C3%A4hm-in-se-Gahrden-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2019)



RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - greta - 02.04.19

Paradoxa, wer hat sie gemeuchelt ? Wühlmäuse ?


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Cornelssen - 02.04.19

(02.04.19, 15:46)Brennnessel schrieb:  Hallo Teetrinkerin,
Queckewurzeln kann man bei Husten einsetzen.
Gruß Birgit

... habe mal bei Madaus gelesen, dass der Saft aus der Wurzel bei jugendlicher Akne Wunder wirken soll. Zumindest dürfte die Hoffnung darauf überschüssige Kräfte abbauen, wenn man die Jungs dazu bekommt, die Wurzeln für die Behandlung selber auszubuddeln. :laugh:

Inse


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Sitta - 03.04.19

Verflixt wo krieg ich jetzt Quecke her ??? :lol:


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Brennnessel - 04.04.19

Hallo Sitta,
bei mir kannst du sie ausbuddeln und kostenlos mitnehmen...... Adresse auf Nachfrage.
ich nehme auch lieber Spitzwegerich, Thymian und Co. wollte nur eine kleine Lanze brechen für die arme Quecke.
Macht sich auch gut beim Spiel "Stadt, Land, Fluss" im Bereich Pflanze mit Q!!!!!!
Gruß Birgit


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - paradoxa - 04.04.19

(02.04.19, 20:35)greta schrieb:  Paradoxa, wer hat sie gemeuchelt ? Wühlmäuse ?

Greta, nein, diese haben wir nicht im Garten....

Der Stachelbeer-Mehltau hat sie dahin gerafft sad

paradoxa


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - greta - 04.04.19

Schade drum, aber ich vermute, der ist Dir lieber als Wühlmäuse, von denen ich ein Lied singen kann :whistling:


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Teetrinkerin - 05.04.19

Weil ich in einem anderen Thread über Mini-Kiwis gelesen habe:

Wir haben vergangenes Jahr ein weibliches und ein männliches Exemplar gepflanzt. Geplant ist, dass die weibliche Kiwi an unserer Spindeltreppe zum Balkon hochwächst und auch dort noch an den Balken entlang wachsen darf. Nun habe ich aber gesehen, dass die Kiwi schon beinahe kleine Stämme ausbilden kann und daher die Frage, ob das überhaupt geht?


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - vanda - 05.04.19

Was meinst Du damit, dass es überhaupt geht? Durch die Spindeltreppe wachsen oder an den Balken entlangwachsen?

Ich denke, das geht beides. Klar werden die Kiwizweige mit der Zeit stärker, aber sie sind bei Weitem nicht so aggressiv wie z.B. Wisteria oder Knöterich. Die Höhe schaffen sie bestimmt.
Die Minikiwis, die ich kenne, sind 20 und 15 Jahre alt, die eine wächst über eine Holzpergola, die andere an einem Rankgerüst an der Hauswand hoch und oben weiter am Holzbalkongeländer, ohne besondere Halterung. Bisher ist alles noch heil.  wink
Aber Du kannst ja sicherheitshalber, wie auch für Wisteria empfohlen, die Haupttriebe der Kiwi anfangs regelmäßig aus dem Geländer herauswickeln und sie stattdessen gerade daran festbinden.
Einmal eingewachsen (was eine Zeit dauern kann) machen die Kiwis recht üppige Jahrestriebe, so dass man auch immer mal einen alten, schwereren Ast herausnehmen kann und dafür einen jungen nachziehen.

Und hab Geduld mit der Fruchtbildung. Oben genannte Kiwis haben erst nach 10 Jahren angefangen, Früchte zu tragen (trotz Männlein und Weiblein), seitdem aber regelmäßig und üppig. Zum Glück waren sie auch ohne Früchte sehr zierend als Kletterpflanzen, sonst wären sie wohl vorschnell als nutzlos entfernt worden.

.


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Teetrinkerin - 05.04.19

Ganz lieben Dank für deine Antwort, Vanda. Du hast mir damit meine Sorge genommen. Denn ich habe/ hatte in der Tat die Sorge, dass die Kiwi Schaden an der Treppe anrichten könnte (in Gedanken war ich tatsächlich beim Blauregen). Auch was die Länge angeht, habe ich Bedenken, denn bei vielen Quellen im Internet wird von 2-4 m geschrieben, wir möchten aber eine deutlich längere Strecke begrünen lassen. Auf youtube hab ich dann aber einen Film gesehen, wo die Kiwi bis in den 3. Stock hochrangte.

Ich stelle gleich noch ein Foto ein. (Mache das aber vom Handy aus).


RE: Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019 - Teetrinkerin - 05.04.19

Ich hoffe, dass das Einfügen des Fotos klappt. Man sieht auf dem Bild die Treppe zu unserem Balkon (wir wohnen im ersten Stock, EG haben wir vermietet). Hinter der Treppe ist ein kleines Beet, in das wir die weibliche Mini-Kiwi gepflanzt haben. Die männliche Kiwi steht hinten im Eck. Außerdem haben wir dort in dem "Eck" im Rasen noch zwei Johannisbeeren gepflanzt. Ziel ist es, dass die Kiwi die Treppe mit der Zeit begrünt und eben oben noch die Balken bewächst (vermutlich dann mit Rankhilfe) und uns irgendwann eine schöne Ernte beschert.

Wir werden geduldig sein und hoffen, dass unsere Kiwi nicht gar so lange braucht, bis sie Früchte trägt   smile

[Bild: 983c84-1554468111.jpg]


Neben der Terrasse sieht man noch ein bisschen von meinem windschiefen Gewächshaus, das hoffentlich noch diese Saison durchhält. Dann soll es durch ein anderes, besseres ersetzt werden, das an einer anderen Stelle stehen wird. Man beachte bitte nicht das Gerümpel auf der Terrasse (wie gesagt, ist vermietet) und links vom Bild (gehört meinem Vater und kommt hoffentlich auch bald weg - immerhin hat er seine große Garage nun gebaut).