Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2013 (/Thread-Tomatenvorhaben-2013)



RE: Tomatenvorhaben-2013 - Unkrautaufesserin - 26.03.13

Du machst Dich über mich lustig...:undecided:

Nee, im Ernst: Die große Wiese hinterm Haus, wo ich meine Tomätchen (500 mindestens, bin bei Sorte 42:blush: ) hinpflanzen will, ist als landwirtschaftliche Nutzfläche ausgewiesen. Da muß das Landesamt für Landwirtschaft und Blablabla seinen Senf extra dazugeben... die Maklerin meint, das könne den Verkauf bis in den Herbst verzögern:w00t:

Das dürfte dann für Tomaten zu spät sein.:noidea: Also muß ich dann doch die meisten verkaufen.
Aber noch hoffe ich!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben-2013 - tomatengarten - 26.03.13

(26.03.13, 18:53)Unkrautaufesserin schrieb:  Das dürfte dann für Tomaten zu spät sein.:noidea: Also muß ich dann doch die meisten verkaufen.
Aber noch hoffe ich!

Liebe Grüße, Mechthild

wie waers mit realitaeten schaffen und einfach pflanzen, wenn es soweit ist :angel:




RE: Tomatenvorhaben-2013 - Unkrautaufesserin - 26.03.13

Wenn mir das Haus noch nicht gehört? Nee, so mutig bin ich nicht. Aber vielleicht läßt sich mit den Besitzerinnen aushandeln, daß wir mit der Bauerei schon anfangen dürfen... da wäre dann die Bepflanzung auch drin.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben-2013 - tomatengarten - 26.03.13

Angel2

und wenn du dann noch ein paar sorten brauchst, sagst du bitte bescheid :laugh:


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Unkrautaufesserin - 26.03.13

Ich werd mich hüten:angel::laugh:

In meiner Schatzkiste schlummert ja noch so einiges, aber ich muß doch auch alle Sorten hinterher noch zuordnen können... nee, mehr mache ich nicht.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Melanieklesen - 26.03.13

Hallo,
ihr steckt einen hier wirklich mit den Tomaten an, ich hatte gedacht nur anfällig für historische Rosen zu sein, aber diese Vielfaltigkeit der Tomaten ist schon beachtlich und faszinierend.
Ich habe hier bestimmt schon 30 namenlose Jungpflanzen und nun auch noch folgende Sorten gesät:
- Haubners Vollendung
- Kukullus
- Johannisbeertomate
- Black Krim
- Rote Dattel
- Green Zebra
- Ananastomate
- Reisetomate
- Orange Russian

Viele Grüße
Melanieklesen


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Luna - 26.03.13

(26.03.13, 18:53)Unkrautaufesserin schrieb:  Du machst Dich über mich lustig...:undecided:

Nee, im Ernst: Die große Wiese hinterm Haus, wo ich meine Tomätchen (500 mindestens, bin bei Sorte 42:blush: ) hinpflanzen will, ist als landwirtschaftliche Nutzfläche ausgewiesen. Da muß das Landesamt für Landwirtschaft und Blablabla seinen Senf extra dazugeben... die Maklerin meint, das könne den Verkauf bis in den Herbst verzögern:w00t:

... das kommt gut, ich vergesse nie den Garten, den ich 2010 in Kanada besucht habe, 800 Sorten, der Garten war eine Tomatenhausanlage, auf der Treppe nur Tomaten :clap:. Vielleicht finde ich ein Bild davon.




RE: Tomatenvorhaben-2013 - Unkrautaufesserin - 26.03.13

(26.03.13, 20:31)Melanieklesen schrieb:  - Kukullus

Liebe Melanie,

der heißt Lukullus, nur so für die Aufzeichnungen.


Liebe Luna,

ich schreibe ja auch im Tomatenforum. Da hatte letztes Jahr eine Frau mehr als 350 Sorten. Da komme ich noch lange nicht ran... will ich aber auch gar nicht.

Liebe Grüße, Mechthild




RE: Tomatenvorhaben-2013 - Gudrun - 27.03.13

(25.03.13, 11:22)Julchen schrieb:  Ach was habe ich mich heute über die ersten klitzekleinen weißen Stengelstückchen gefreut, die ich mit viel Fantasie und genauem Hingucken endlich entdecken konnte Yahoo

Wir haben in der Sonne unglaubliche +4° Sun und die Tomatensämlinge nehmen ein Bad mit Windchen - huuch Dance
Auf der Terrasse knirscht nämlich in 1,50 m Breite kein Schnee mehr :devil:


RE: Tomatenvorhaben-2013 - felicita - 27.03.13

... ich habe die Tomaten gestern künstlich beleuchtet. Sie wuchsen schon fast waagerecht zum Fenster vor lauter Lichthunger.
Das zusätzliche Licht tut ihnen sichtbar gut und ich beleuchte jetzt bis die Sonne kommt. Das kann ja nicht mehr ewig dauern.
So spät dran wie dieses Jahr war ich noch nie.
Viele Grüße von Renate