Kraut und Rosen
Gallicas - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Gallicas (/Thread-Gallicas)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: Gallicas - Landfrau - 13.06.16

Oh die ist wirklich schön, greta .

Es ist ja nicht selten so, dass die Farben im ersten Jahr "gewöhnungsbedürftig":laugh: sind. Aber wenn sie sich dann so entwickeln ...:heart:



RE: Gallicas - vanda - 14.06.16

Greta, die Raphael ist ja herrlich :heart: Was ganz feines,
...ganz im Gegensatz zu James Mason :laugh:, die ich für Bekannte gekauft hatte.
Hab sie heuer zum ersten Mal in natura gesehen.
Die Farbkombi von frisch aufgehenden (blutrot) zu voll geöffneten Blüten (magenta/dunkelpink) ist echt nichts für schwache Nerven. :devil:

[Bild: 25893066yb.jpg] [Bild: 25893081yb.jpg]


RE: Gallicas - Gerardo - 15.06.16

James Mason hat halt ein wenig zu viel von Scharlachglut und ein bisschen zu wenig von Tuscany abbekommen.

Raphael finde ich auch sehr schön.


RE: Gallicas - Landfrau - 15.06.16

(14.06.16, 23:33)vanda schrieb:  Die Farbkombi von frisch aufgehenden (blutrot) zu voll geöffneten Blüten (magenta/dunkelpink) ist echt nichts für schwache Nerven. :devil:

Also meine Nerven finden diese Farben eher inspirierend :laugh: Die dunklen Töne sind zwar fotogener, aber im Garten würde ich echt James Mason vorziehen :tongue1:
Und gerade bei Regen machen die weniger gefüllten auch einfach die bessere Figur Yes
Aktuelle Gallicablüten :

Eine Jungrose, 2. Jahr, Nouvelle Pivoine
[Bild: 25894420rt.jpg]



[Bild: 25894418sq.jpg]

Recht farbintensiv in diesem Jahr :noidea: Empress Josephine
[Bild: 25894453yw.jpg]

Das "grüne" Auge etwas versteckt, Rose de la Maitre École
[Bild: 25894429ln.jpg]

[Bild: 25885857gp.jpg]
Ipsilanté

[Bild: 25885852zr.jpg]
L' Ingenue

[Bild: 25869713wk.jpg]
Kean

und nochmal Vergleich Tuscany Suberb und Tuscany
[Bild: 25885874ja.jpg]

[Bild: 25885871iv.jpg]

[Bild: 25895187gw.jpg]
Moise




RE: Gallicas - Moonfall - 15.06.16

Bei dir sehen Tuscany sup. und Tuscany doch von der Füllung her verschieden aus. Warum liest man dann öfters, es gäbe keinen Unterschied? :noidea:


RE: Gallicas - freiburgbalkon - 15.06.16

oine oinzige Gallica hab ich ja auch: CdR, dank gerardo.
Zwar hab ich noch eine zweite kleinere, aber die blüht noch nicht.
Gerardo, sie scheint tatsächlich Hagebutten zu produzieren. Das ist noch nicht sicher, dass die dranbleiben, die können immernoch braun werden und abfallen, aber bis jetzt...
Mit den abgerupften Blütenblättern (wegen der Bestäubung) hat unser Kind ein Herz auf dem Scanner geformt und das auf Fotopapier ausgedruckt, sehr hübsch!. So haben doch alle noch was davon. smilesmile


RE: Gallicas - Landfrau - 16.06.16

(15.06.16, 10:02)Moonfall schrieb:  Bei dir sehen Tuscany sup. und Tuscany doch von der Füllung her verschieden aus. Warum liest man dann öfters, es gäbe keinen Unterschied? :noidea:

TS kann auch eher halbgefüllte Blüten machen, dann sehen sich die beiden Rosen natürlich ähnlicher. Vielleicht liegt es daran? :noidea: Aber in meinen Augen hat Tuscany Superb immer sichtbar größere Blüten und auch die Anzahl der Petalen ist grundsätzlich höher. Und der Strauch ist auch starkwüchsiger. Also man braucht beide :laugh:




RE: Gallicas - Gerardo - 17.06.16

Hat jemand neuere Erkenntnissse, ob es sich bei Aimable Amie und Belle sans Flatterie um die gleiche Rose handelt?
Aimable Amie macht bei mir Ausläufer wie verrückt. Belle sans Flatterie nicht.

Auf jeden Fall halten sich einige Blüten beider Rosen recht wacker trotz der andauernden Regengüsse.

Aimable Amie [Bild: 25912651ka.jpg]

[Bild: 25912658wv.jpg] Belle sans Flatterie


RE: Gallicas - Gerardo - 18.06.16

Gestern gab es endlich mal wieder einige Stunden ohne Regen. Die Beleuchtungsverhältnisse waren recht gut um einige Fotos zu machen.
Zwecks besserer Vergleichsmöglichkeit nochmals Bilder von Belle sans Fatterie und Aimable Amie, beide von gestern:

Belle sans Flatterie [Bild: 25922547nv.jpg]

Aimable Amie [Bild: 25922550fe.jpg]

[Bild: 25922549aa.jpg] weiteres Bild von Aimable Amie

Beide duften gut. Manchmal war der Duft sogar bei den häufigen Regengüssen der letzten Tage gut wahrnehmbar.


RE: Gallicas - greta - 26.06.16

Belle des Jardins, Gallica.
Mein Exemplar ist wurzelecht und wuchs bisher langsam, aber dieses Jahr hat sie einen Schub getan und es gibt viele duftende feine Blüten :

[Bild: 26017282cj.jpg]