Kraut und Rosen
Vögel im Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Vögel im Garten (/Thread-V%C3%B6gel-im-Garten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: Vögel im Garten - Melly - 25.08.22

Ja, ich musste auch grinsen, wie er über die Straße hopste, blieb mal stehen, schaute, ob kein Auto kam, bevor er weiter hüpfte.  :laugh: 
Ich hatte 32 Fotos, hab' nur die relevanten rausgesucht.


RE: Vögel im Garten - Gerardo - 25.08.22

Danke für die nette Bilderserie vom Grünspecht.


RE: Vögel im Garten - Melly - 25.08.22

(25.08.22, 17:21)Gerardo schrieb:  Danke für die nette Bilderserie vom Grünspecht.

Gerne! smile 
Ich bilde mir ja wieder ein, dass das der gleiche Grünspecht ist, der auch im letzten Jahr auf unserem sog. "Dreieck" nach Ameisen gepickt hat.  :laugh:


RE: Vögel im Garten - Brennnessel - 26.08.22

Der hatte ja die Ruhe weg! Bei uns saust er meist nur durch in den Apfelbaum, dort rastet er kurz und fliegt weiter ihn dort zu beobachten ist sehr schwierig.
So tolle Fotos gelingen da nicht.
Birgit


RE: Vögel im Garten - Melly - 26.08.22

Der war wirklich total relaxed, hatte keine Eile.  wink 
Die Vögel sind ja momentan doch gebeutelt, kommen kaum in die Erde. Vorhin konnte ich sehen, dass ein Holunder Strauch fast komplett "abgeerntet" war auf dem Pferdeunterstand.


RE: Vögel im Garten - Orchi - 27.08.22

wir haben dieses Jahr massenhaft Jungvögel, so viele waren es hier noch nie. Vor allem die versch. Meisen, waren sehr erfolgreich beim Brüten und Großziehen, aber auch Rotschwänze, Rotkehlchen und sogar die Spatzen haben sich hier eingefunden, die waren die ganzen letzten Jahre nur unten am Reitstall zu finden  smile


RE: Vögel im Garten - Melly - 10.09.22

Seit einigen Tagen beobachte ich eine Drossel, die regelmäßig bei uns in der Mauer ein Bad im Topf nimmt. Heute Morgen schien sie gar nicht mehr gehen zu wollen, die suchte alles ab, nachdem sie gebadet hatte.  wink Irgendwann hat sie im Hof doch das gefunden, was ihr zusagte, auf jeden Fall hatte sie ein ziemlich dickes Teil im Schnabel und flog davon.


RE: Vögel im Garten - Orchi - 11.09.22

ich habe heute morgen eine Amsel in meinem Garten beobachtet, wie sie etwas auf dem Boden pickte und mich gewundert, das sie nach der langen Trockenheit und dem steinharten Boden hier noch so wohlgerundet aussah. Zuerst dachte ich ja sie hat einen Regenwurm gefunden, aber dann habe ich gesehen dass sie eine der runtergefallenen, halb faulen, Mirabellen gefuttert hat, anscheinend ist Süsses auch nicht zu verachten  :whistling:


RE: Vögel im Garten - Melly - 11.09.22

Es soll ab Dienstag weiter regnen, somit werden die Vögel dann wohl wieder mehr in den Wiesen und Beeten finden und sich nicht mehr an den Töpfen vergnügen und alle Erde rausscharren. :whistling:


RE: Vögel im Garten - Gudrun - 20.09.22

Zitat:aber dann habe ich gesehen dass sie eine der runtergefallenen, halb faulen, Mirabellen gefuttert hat, anscheinend ist Süsses auch nicht zu verachten  [Bild: whistling.gif]

... aber Saures wie z.B. Kornellen geht gar nicht! Manche Amseln sind da wohl bisschen lernunfähig - beobachtete heute Morgen zum dritten Mal eine Amsel auf der Terrasse, die immer wieder auf neu runtergefallene "saure Früchte" einhackte. Den Ärger hab' dann ich, weil die angedetschten sich nicht mehr spurlos wegfegen lassen Clown