Kraut und Rosen
Dreschflegel-Sammelbestellung - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dreschflegel-Sammelbestellung (/Thread-Dreschflegel-Sammelbestellung)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - geranium - 15.01.16

hallo Mechthild,
ich hatte letzte Woche ein paar wenige Samentütchen bei M. Gehlsen bestellt - sie sind auch schon angekommen - und dann heute mal meine Saatgutbestände grob gesichtet und festgestellt, dass sie locker ausreichen dürften, um mehrere Fussballfelder in Gemüsegärten und blühende Landschaften zu verwandeln:tongue1:
Also, ich kaufe dieses Jahr NICHTS:no:

lg margot, bleibt ganz eisernYes


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Unkrautaufesserin - 15.01.16

Liebe Inse,

Salvia versicherte mir mal glaubhaft, daß Schnecken weder Grüne noch Rote Melde fräßen...:noidea: kanns nicht bestätigen, da mir die Melde meistens im trockenen Frühjahr kaputtgeht.

Ochsenzunge ist bestimmt gutes Schneckenfutter :whistling: denn sie ist sehr zart und lecker...

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Cornelssen - 15.01.16

Das mit der Melde stimmt - aber uns schmeckt sie auch nicht... Trotzdem lass ich immer 1-2 rote Pflanzen wachsen und sich versamen:
a) sehen sie dekorativ aus, b) haben die Vögel was von den Samen, wenns kalt wird.

Es war jemand anders, die von Schnittsalat berichtet hat, den ihre Schnecken verschmäht haben. Könnte sein Phloxe, aber ich bin mir nicht sicher.

Inse


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - geranium - 15.01.16

Zitat:Wer war das nur, der Salate entdeckt hatte, die die Schnecken verschmäht haben? Bitte melden! - und nochmal schreiben, welche Salate das sind. Angel2

Inse, meinst du vielleicht den Wintersalat, den ich letztes Jahr angebaut hatte?
der war von den Schnecken verschont,

a) weil in diesem Beet, das eigentlich das Tomatenbeet ist und sich etwas entfernt vom eigentlichen Gemüsegarten befindet, bis jetzt noch nie Schleimer waren.
Ich hoffe, das bleibt auch so :thumbup:

b) der Salat im Herbst gepflanzt wurde und sehr zeitig im Frühjahr sehr schnell gewachsen ist und es letztes Jahr dank der Trockenheit hier überhaupt keine Fraßschäden durch Schnecken gab.Sun

Ich habe von diesem Salat Saatgut geerntet und gleich wieder ausgesät und so sieht der Salat heute aus.







[Bild: DSCF5244_001.jpg]

[Bild: DSCF5245_001.jpg]

Leider haben die Elstern Gefallen an den Salatblättern gefunden und im Hof verteilt, deshalb sah ich mich gezwungen, ihnen die Ernte ein bisschen zu erschwerenClown

Leider hab ich das Originaltütchen von M. Gehlsen nicht mehr, aber da stammte das Originalsaatgut her und läuft bei mir jetzt unter "Wintersalat":blush:

lg margot, hofft, dass sich noch jemand meldet, der einen "schneckensicheren" Salat im Garten hatte.
Gerade fällt mir noch ein, dass die "Teufelsohren" auch nicht soooo beliebt bei den Schnecken waren, wenn es bessere Angebote gabtongue





RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Phloxe - 15.01.16

(15.01.16, 00:33)Cornelssen schrieb:  die von Schnittsalat berichtet hat, den ihre Schnecken verschmäht haben. Könnte sein Phloxe, aber ich bin mir nicht sicher.

Hmm, ich auch nicht :huh: Ich habe eigentlich keine Probleme mit Schnecken ..... genießen allerdings trotzdem keinerlei Duldung .... außer mal paukenschlagmäßig: Weinbergschnecke beim Verzehr des letzten Krümelchens des einzigen aufgegangenen Kürbisses erwischt :w00t:

Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Salat nicht sonderliches Interesse findet:

11426
Blattsalat Radichetta
mittelgroß, sehr robust und gesund, mit grünen, gezackten, zarten Blättern, ähnlich Eichblattsalat. v Feb.-Juni. Inhalt reicht für ca. 100 Pflanzen.

...aber 'meine' Schnecken sind wohl wirklich etwas schüchtern oder einfallslos .... sollte ihnen mal einfallen, Tomatenpflänzchen zu knabbern :devil:



RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Phloxe - 15.01.16

(13.01.16, 18:17)Unkrautaufesserin schrieb:  Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, daß man im Februar schon nicht mehr alles bekommt, was man so will -

Du hast ja recht mit der Eile, Mechthild... und ich bin am Wühlen und Träumen :angel: ..... Viele Verlockungen :heart:
Meine Liste wird lang :crying: Vielleicht sollte ich bestellen und teilen?

Bestellen wir auch bei Franchi?


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Frischling - 15.01.16

Nein, führt mich gar nicht erst in Versuchung!

Nein, nein, ich habe diesen Strang NICHT gesehen! :crying:

Mit "neidischen" Grüßen (und einem völlig unnötigen Beitrag, ich weiß...)
Vanessa


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Phloxe - 15.01.16

KFeigling Clown .... nein, meine größte Hochachtung vor so viel kluger Beschränkung :clapping:
...... und das mit Franchi, das kann ich nicht ernst finden haben.... das waren ... ich weiß nicht .... irgendwie meine unruhigen Fingers :tongue1:

.....dann nächstes Jahr.... freu' mich schon drauf Angel2

Aber @Margot, dass du 'satt' bist ??!!! ... Ich war schon richtig neugierig, was dir dieses Jahr gefallen könnte. Nun hast du schon alles :lol:


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - Frischling - 16.01.16

Naja, man sagt ja, man werde aus Schaden klug, und das versuche ich zumindest gerade (nachdem ich im November eine Baumscheibe in unserem Viertel okkupieren musste, um die ca. 200 Blumenzwiebeln irgendwo zu verbuddeln, die ich beim besten Willen nicht mehr in meinem Gärtchen unterbringen konnte - beim Einkaufen erscheint mir der Garten irgendwie immer viiiieeel größer!:angel: )

So, jetzt bin ich hier aber weg und lasse Euch in Ruhe "einkaufen"!


RE: Dreschflegel-Sammelbestellung - akelei - 16.01.16

Ich habe auch Rote Melde im Vorgarten. Schon alleine um die Nachbarn zu verwirren Clown. Die dachten, dies sei Unkraut :crying:.

Aber es stimmt, sie schmeckt nicht so besonders. Dafür essen meine Kiddies die roten Beeren vom Erdbeerspinat. Der wächst bei uns auch sehr gut.

Einen schneckenressistenten Salat durfte ich leider auch noch nicht kennen lernen. Aber im letzten Jahr gab es bei uns weniger Schnecken, dafür haben ihn die Elstern zerpflückt. Ich habe mir für dieses Jahr mal eine Folie zum Abdecken geholt (die mit den Löchern).

Samen habe ich in diesem Jahr bei magicgardenseeds bestellt, da ich Heirloom Samen haben wollte. Ich hatte das Buch "Mein Citygarden" gelesen und wollte diese Firma mal versuchen. Und was ich sonst noch brauche fällt mir leider immer erst ein, wenn es dann los geht :noidea:.

Habt ein schönes Wochenende!

Habt Ihr schon Tomaten ausgesät?