Kraut und Rosen
Hundeka*e im Beutel - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Hundeka*e im Beutel (/Thread-Hundeka-e-im-Beutel)

Seiten: 1 2 3


RE: Hundeka*e im Beutel - CarpeDiem - 27.10.11

(27.10.11, 19:35)Yarrow schrieb:  
(27.10.11, 19:25)CarpeDiem schrieb:  Anschließend landet die Hinterlassenschaft im Knick.

Frechheit - da wohne ich!!!!! :angry:
So wird unsere Straße nämlich hier im Dorf genannt... wink

......

Also bei uns in der Straße sind nur auf einer Seite Häuser auf der anderen Seite ist Knick (und Felder....)

Und bis zu Dir kann GG nicht werfen:laugh::laugh:




RE: Hundeka*e im Beutel - akelei - 27.10.11

(27.10.11, 19:57)Reese schrieb:  
(27.10.11, 15:37)akelei schrieb:  Unser Hund ist etwas größer, macht mit meinem Mann zweimal am Tag große Hinterlassenschaften,

Machst Du dann die Hinterlassenschaften von Beiden weg???

Ist nur Spaß, nichts für Ungutbiggrinbiggrinbiggrinbiggrin

LG, Reese

Gott sei Dank ist der auf zwei Beinen schon gut erzogen :thumbup:

Ich meinte natürlich: Wenn mein Mann den Hund Gassi an der Leine führt (und nicht umgekehrt wink), dann macht der Hund auch nur zweimal sein Häufchen!tongueLG Annett


RE: Hundeka*e im Beutel - Libellenzauber - 28.10.11

(27.10.11, 22:02)akelei schrieb:  
(27.10.11, 19:57)Reese schrieb:  
(27.10.11, 15:37)akelei schrieb:  Unser Hund ist etwas größer, macht mit meinem Mann zweimal am Tag große Hinterlassenschaften,

Machst Du dann die Hinterlassenschaften von Beiden weg???

Ist nur Spaß, nichts für Ungutbiggrinbiggrinbiggrinbiggrin

LG, Reese

Gott sei Dank ist der auf zwei Beinen schon gut erzogen :thumbup:

Ich meinte natürlich: Wenn mein Mann den Hund Gassi an der Leine führt (und nicht umgekehrt wink), dann macht der Hund auch nur zweimal sein Häufchen!tongueLG Annett

:lol::lol::lol::lol::lol::lol:


RE: Hundeka*e im Beutel - Bigi - 28.10.11

Ja es liegt viel an der Ernährung. Da Alisha aber gesundheitsbedingt ein Spezialfutter bekommt und auch nichts anderes verträgt, kann ich auch nicht umstellen. Ich bin ja schon ganz glücklich, dass sie das verträgt :-)
Mein früherer Hund konnte auch nur auf "grün" und ja nicht zugucken... aber Alisha macht wo sie geht und steht, die kennt da gar nix. Wir vermuten, dass das auf den extrem langen Aufenthalt im Tierheim und Zwinger zurück zu führen ist. Sie ist in diesem Fall auch absolut lernrersistent.

Ich weiss nicht, ob im Kompost, der gut verrottet und geschichtet wurde, soviel Wurmzeugs im Endeffekt auf dem Gemüse landet, da wir ja auch Hundchen regelmäßig entwurmen/entflohen ?!?


RE: Hundeka*e im Beutel - Yarrow - 28.10.11

Leider sind Bandwurmfinnen äußerst resistent, die werden im Kompost nicht abgetötet (es sei denn, ihr fackelt ihn ab). Und auch bei regelmäßiger Entwurmung kann zwischendurch ein Befall gegeben sein. Auch in Büchern und im Internet wird überall dringend davon abgeraten, Hunde- und Katzenkot auf den Kompost zu geben! Ist sowieso nicht gut geeignet; der Kot von spezialierten Pflanzenfressern, die z. B. auch Zellulose aufschließen können, hat eine ganz andere Zusammensetzung und schadet den Pflanzen nicht.

Vom Gestank und dem Ekelfaktor beim Graben im Kompost mal ganz abgesehen...
Also ab in den Müll damit!


RE: Hundeka*e im Beutel - Bigi - 28.10.11

Hmmm. Das mit den Würmern ist ein Argument. Gestank kann ich absolut nicht bestätigen. Der Kompost ist immer wunderbar verottet und duftet herrlich nach frischem Waldboden. Mir ist nie unverottete Hundeka**e untergekommen. Bisher habe ich die Häufchen ja eben im Plastikbeutel in der Restmülltonne entsorgt und nur die Gartenhäufchen auf dem Kompost.
Aber in der Tonne mit Plastik hab ich ja ein Umweltproblem...


RE: Hundeka*e im Beutel - Bellastella - 09.12.11

Da war ich eine Weile nicht online, und schon habe ich das superspannendste Thema verpaßt.
Na ja, bei uns ist es ziemlich schlimm mit der Hundesch..., wir wohnen am einzigen Flüßchen quer durch das Städtchen. Da sollte man die Hundesch...
wirklich wegmachen
Liebe Grüße


RE: Hundeka*e im Beutel - Acinos Arvensis - 09.12.11

@Bigi.. ich mach gerade einen Versuch mit meinen katzenhinterlassenschaften. bisher habe ich wöchentlich eine 80 liter tonne gehäuft voll! da nur alle 14 tage abgefahren wird, gibts da ein problem. ich hab eine zweite tonne zum lagern, eine kommt jeweils hin zur abfuhr. die andere muss warten. im sommer nicht so lustig.

nun probier ich mal einen "misthaufen" mit streu, häufchen und dazwischengestreutem Branntkalk. den nehmen die Bauern auch für die Ställe zum desinfizieren und ungeziefer vernichten. im nächsten jahr wird sichs dann schon herausstellen wie es verrottet.
wegen dem ekelfaktor - naja... is so eine Sache. aber wenn man nicht grad einen hermetisch abgeschlossenen garten hat, dann kommen da auch jede nacht fuchs, dachs, marder, streunende katzen und was weiß ich sonst noch hinein und ka**en da drin auch herum. und von denen werden wohl die wenigsten wurmfrei sein.
bei meinen eigenen haustieren weiß ich es aber genau, wann und wie oft sie entwurmt werden.



RE: Hundeka*e im Beutel - Brigitte - 09.07.13

...........


RE: Hundeka*e im Beutel - Bigi - 09.07.13

Brigitte - welch ein Zufall... ich hab grad in diesem Uraltstrang gelesen und jetzt holst du ihn hoch smile

Annie - wie sind deine Erfahrungen mit dem Katzrnmisthaufen?