Kraut und Rosen
Samariterpflanzen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Samariterpflanzen (/Thread-Samariterpflanzen)

Seiten: 1 2


RE: Samariterpflanzen - Catana - 02.09.20

Zu Tagetes:

- regen Rosen zu mehr Wachstum an
- lassen Apfelbäume gesunden
- hemmen Bodennematoden
- halten Mäuse fern
- halten Kohlschädlinge und weiße Fliegen ab
- wehren Viren ab
- töten Drahtwürmer
- können als Gründungung verwendet werden
- sind auch wirksam, wenn sie nicht mehr zur Blüte kommen

In der Mischkultur werden sie zu Tomaten, Gurken, Bohnen, Erdbeeren, Kartoffeln, Sellerie, Porree, Salat, Kohl, Petersilie und Rosen empfohlen.
Und wie üblich, alles ohne Gewähr! wink

kann sein, dass ich noch mehr in meinen Notizen finde, dann ergänze ich.


RE: Samariterpflanzen - Cornelssen - 02.09.20

(01.09.20, 18:12)Gudrun schrieb:  Mir ist so, als ob Inse auch so einen Tausendsassa hat ... hab aber vergessen, wie der heißt.

Heißt Ringelblume (calendula). Samt sich neuerdings (2019-2020) nicht mehr aus sad .

Wenn es nur um Unterdrückung von diversen Beikräutern geht, ist Oreganum gut - bildet aber Rhizome und verdrängt dann fast alles.

Inse


RE: Samariterpflanzen - Catana - 02.09.20

Wenn du Samen haben möchtest, Inse, sag Bescheid, ich habe reichlich. wink

Den blühenden Oreganum lieben auch die Schmetterlinge. smile


RE: Samariterpflanzen - Cornelssen - 02.09.20

(02.09.20, 18:59)Catana schrieb:  Wenn du Samen haben möchtest, Inse, sag Bescheid, ich habe reichlich. wink

Den blühenden Oreganum lieben auch die Schmetterlinge. smile

Wenn du Samen haben möchtest, Inse, sag Bescheid, ich habe reichlich. wink

Danke: Samen hatte ich auch reichlich aus 2019 - aber sie waren taub. Habe von den wenigen Nachkömmlingen dieses Jahr Samen genommen und werde demnächst mal ein bißchen testen.


Den blühenden Oreganum lieben auch die Schmetterlinge. smile

Nicht nur die: Bienen und Hummeln schwirren da unentwegt rum. Ich bringe es immer nicht übers Herz, ihn zu reduzieren, weil die Insekten ihn so lieben, aber als ich dieses Jahr merkte, dass er es ist, der u.a. meinen Phlox unterirdisch killt, habe ich beschlossen, ihm im Vorfrühling energisch an den Kragen zu gehen. Wichtig ist mir dabei auch, dass die Farbenvielfalt der Blüten wieder hergestellt wird: viele Insekten können nur bestimmte Farben sehen und andere nicht. Die verhungern quasi in einem blühenden Garten, wenn er zu wenig Arten- und Farbenvielfalt bietet.

Inse


RE: Samariterpflanzen - Orchi - 03.09.20

(02.09.20, 19:08)Cornelssen schrieb:  [quote pid='205797' dateline='1599065942']


Den blühenden Oreganum lieben auch die Schmetterlinge. smile

[/quote]
Bei mir wächst der in der betonharten Wiese, und breitet sich immer mehr aus. Inzwischen habe ich 2 große Flecken, die GG abwechselnd immer wieder abmäht, auch das interessiert ihn nicht. Der zweite Fleck treibt im Moment, nach den Regengüssen,  wieder richtig gut aus. Der größere Fleck ist wunderschön am Blühen