Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2013 (/Thread-Tomatenvorhaben-2013)



RE: Tomatenvorhaben-2013 - Lisa - 02.04.13

Hallo !

Ich werde morgen meine Tomaten pikieren. Habe mir schon alles vorbereitet, Erde warm gestellt, die Behälter vorbereitet und den Pflanztisch. Muß es ja heuer in der Werkstatt machen, weil es draußen zu kalt ist. Muß sie auch drinnen aufstellen. Habe aber Gott sei Dank einen günstigen Platz. Kühl, aber nicht kalt, sehr hell. Normaler weise tu ich sie dann immer schnell raus stellentasgsüber in meine Anzuchthäuschen,aber heuer geht das ja leider nicht.
Ich will heuer mal was ausprobieren. Habe mir ja ein Buch über Pflanzenhomöopathie gekauft, da steht drinnen, wenn man Globulis Aconitum oder Arnica ins Gießwasser gibt, dann überstehen sie den Umsetzschock besser. Das will ich probieren.
Hat das von Euch schon mal jemand probiert ?
Bin schon gespannt ob es klappt.

lg. lisa


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Lisl - 02.04.13

Mit Arnica und Aconitum habe ich es noch nie probiert, Lisa, aber wenn ich dran denke, kommen hie und da ein paar Tablettchen Schüßler oder einige Tropfen Teebaumöl oder andere ins Gießwasser.



RE: Tomatenvorhaben-2013 - Lisa - 02.04.13

Hallo Lisl !

Ich habe mir doch das Buch gekauft über Pflanzenhomöopathie und ausgerechnet ist diesen Monat in der Zeitschrift "Natur und Heilen " über das selbe Thema ein großer Bericht drin. Da dachte ich mir, das probiere ich morgen gleich mal aus.

lg lisa


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Montebello - 02.04.13

Hmhm...*grübel-grübel*...dann müssten, so theoretisch, ja auch Stecklinge schneller Kallus und dann Wurzeln bilden.
Das ist ja mal ne geniale Idee! Danke für die Inspiration! Rose
Ich hatte ja schon überlegt, mal n "Wrap" in meine Amethystdruse zu legen, aber gießen mit Arnica erscheint mir total logisch.:laugh:


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Lisa - 02.04.13

Hallo Montebello !

Die schreiben das, darum will ich es ja probieren. Die Arnica-globulis helfen ja bei mir auch und auch bei meinem Seppi (Kater), da könnten sie ja auch bei den Pflanzen helfenAngel2 Ich tu mir heute ein paar Arnica-globuli in eine Glasflasche und fülle sie mit Wasser auf, damit die schon übernacht zergehen können. Dann schütte ich das Wasser morgen in die Gießkanne und gieße damit.

lg lisa


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Montebello - 02.04.13

Ebent! Angel2
Ich arbeite zwar auch mit Heilsteinen, aber die Kleinen haben die Angewohntheit, sich zu verdünnisieren (oder von den Katzen verschleppen zu lassen) und das wird auf Dauer echt teuer! Und da sich die Potenz von Globulis durch Verdünnung ja sogar noch erhöht, dürften n paar Globulis pro Kanne reichen.


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Gudrun - 02.04.13

(02.04.13, 17:53)Montebello schrieb:  Ebent! Angel2

... schaut mal ihr Lieben! Vielleicht könnt ihr eure Beiträge ab # 200 bis #206 in

diesen Faden verschieben?


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Lisa - 02.04.13

Hallo, liebe Gudrn !

Wie geht denn das ? Kannst Du das bitte machen oder genau beschreiben, bitte bitteRose. Bei der Gelegenheit, wie bitte geht denn das, wenn man ein Zitat einfügen will ?

lg lisa


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Montebello - 02.04.13

Hmnööö. Kann nich verschieben; nur bearbeiten.


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Lisa - 02.04.13

RE: Tomatenvorhaben-2013
Hallo !

Ich werde morgen meine Tomaten pikieren. Habe mir schon alles vorbereitet, Erde warm gestellt, die Behälter vorbereitet und den Pflanztisch. Muß es ja heuer in der Werkstatt machen, weil es draußen zu kalt ist. Muß sie auch drinnen aufstellen. Habe aber Gott sei Dank einen günstigen Platz. Kühl, aber nicht kalt, sehr hell. Normaler weise tu ich sie dann immer schnell raus stellentasgsüber in meine Anzuchthäuschen,aber heuer geht das ja leider nicht.
Ich will heuer mal was ausprobieren. Habe mir ja ein Buch über Pflanzenhomöopathie gekauft, da steht drinnen, wenn man Globulis Aconitum oder Arnica ins Gießwasser gibt, dann überstehen sie den Umsetzschock besser. Das will ich probieren.
Hat das von Euch schon mal jemand probiert ?
Bin schon gespannt ob es klappt.

lg. lisa