Kraut und Rosen
Bin im Gaaaden 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bin im Gaaaden 2015 (/Thread-Bin-im-Gaaaden-2015)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Lilli - 12.05.15

Hier liegt rechts grade die erste Reihe Kartoffeln.

[Bild: cyjvfzt45arcf2yyv.jpg]

Die 2. ist jetzt auch fertig. Die nächsten müssen noch warten, ist so eine Mist-Jäterei und ich müsste grad 10 Hände auf einmal haben.

Immerhin bin ich mit dem Mähen jetzt in der 1. Runde durch. Nur den Weidenrundweg muss ich gleich zum 2. mal mähen. In der großen Weide könnten die Rehe ihre Kitze ablegen, drum muss der Weg außen rum deutlich Nichtwiese sein. Die Rehe laufen dann auch gern diesen Weg entlang.

Das erste Kitz hatte ich dann aber auf der Pappelwiese gefunden.

Liebe Grüße, Lilli


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Maiglöckchen - 12.05.15

(07.05.15, 02:15)Lilli schrieb:  Naja, die Städter eben, aber auch Leute mit kleineren Gärten, die ich speziell um diese Zeit sooo beneide.

Auch die mit den kleineren Gärten haben im Moment keine Zeit dafür:whistling:. Im April/Mai steht man doch immer da und fragt sich, wie man alles schaffen soll, was man sich im Garten vorgenommen hat. Gestern war ich sechs Stunden draußen und habe gewerkelt. Aber glaub mal nicht, dass man viel sieht:noidea:

LG Silvia




RE: Bin im Gaaaden 2015 - Märzhase - 12.05.15

Märzhäsle wuselt auch im Garten umeinander, bei dem Wetter wächst mir alles schon wieder davon.

Mutigerweise habe ich die ersten Tomaten ins Gewächshaus gepflanzt (und immer noch welche übrig, die werden nach den Eisheiligen im Garten verteilt... irgendwie... :whistling: ).
Paprika sind auch getopft, Zucchini sind draußen im Beet, Kartoffeln gelegt, die ersten Salate haben wir auch schon ernten können.

Aus dem Gartencenter hab ich reduzierte Tränende Herzen entführt, und der Einkauf auf den Lindauer Gartentagen ist auch versorgt.
Rasen ist zur Hälfte gemäht, der Rest bleibt stehen, weil da noch Tulpen und Milchsterne drin wachsen.

Am Wochenende muss ich uuuunbedingt die Gladiolenzwiebeln verbuddeln (die ich schon wieder halb vergessen hatte), dann sollte noch ein Winterschneeball in die Erde und ein Wollschneeball, den ich geschenkt bekommen habe..
Ein zugewachsenes Beet muss ich freibuddeln, ein Loch für den Teich sollte ich auch mal in Angriff nehmen. Das eigentlich schöne Zaunbeet wächst auch schon wieder zu mit Gräsern und Fingerkraut und Ehrenpreis undundund.

(12.05.15, 08:49)Maiglöckchen schrieb:  Im April/Mai steht man doch immer da und fragt sich, wie man alles schaffen soll, was man sich im Garten vorgenommen hat.

Frag mal meine Gartennachbarn wink : der Garten ist 550 m² groß, ein paar Apfelbäume (werden gestutzt vom örtlichen Gartenbauverein), 3/4 ist Wiese (immer kurz gemäht), 1/4 ist ein rechteckiges Beet mit Kartoffeln und Zwiebeln (jedes Jahr, obwohl, einmal gab's Erdbeeren drauf), Johannisbeersträucher drumrum, eine Gartenhütte mit ein bisschen Beet, und das war's.
Das einzig "zeitintensive" dort ist das Mähen und das korrekte Aufschichten des Grünschnitts um die Bäume bzw. unter der (immer korrekt gestutzten) Hecke :rolleyes:

PS.: das ist der Garten, auf den ich noch spekuliere. Die Leutchen wollen ihn eigentlich nicht mehr pflegen, weil der Hausgarten schon groß genug ist, die Kinder wollen ihn auch nicht haben, aber abgeben wollen sie auch noch nicht, weil das Herzblut noch dran hängt smile


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Maiglöckchen - 13.05.15

(12.05.15, 11:27)Märzhase schrieb:  Frag mal meine Gartennachbarn wink : der Garten ist 550 m² groß, ein paar Apfelbäume (werden gestutzt vom örtlichen Gartenbauverein), 3/4 ist Wiese (immer kurz gemäht), 1/4 ist ein rechteckiges Beet mit Kartoffeln und Zwiebeln (jedes Jahr, obwohl, einmal gab's Erdbeeren drauf), Johannisbeersträucher drumrum, eine Gartenhütte mit ein bisschen Beet, und das war's.
Das einzig "zeitintensive" dort ist das Mähen und das korrekte Aufschichten des Grünschnitts um die Bäume bzw. unter der (immer korrekt gestutzten) Hecke :rolleyes:

Hier im Ort gibt es auch so einige Gärten, deren Besitzer im Monat so viel Zeit dafür aufwenden, wie ich an einem Tag. Das sind dann die Wüsten aus grauem Kies mit ein paar Friedhofsraketen als Dekoration.

Dann drücke ich mal die Daumen, dass Du diesen Garten bekommstsmile.

LG Silvia




RE: Bin im Gaaaden 2015 - Lilli - 15.05.15

So, etliche Termine und GG's Geburtstag sind vorbei und die ersten Sonnenblumen in der Erde. Gut behütet, hoffentlich gut genug.

[Bild: cymxd51n2lr914ccn.jpg]

Die Tomatenplätze sind geplant, ins GH passen nicht so viele, diese sicheren Plätze müssen gut überlegt werden. Der Boden ist vorbereitet und ich wollte sie schon einpflanzen. Aber dort hatte ich 2 kleine Mutterkraut-Pflänzchen stehen lassen, dachte, die sehen hübsch aus zu den Tomaten und jetzt sind sie riesig, über 1 meter, so dass sie raus müssen. Weil's aber zum Abend geregnet hat, sind sie das noch nicht und ich muss noch einen Platz suchen. Bin gespannt, ob das gut geht bei der Größe mit dem Verpflanzen.

Ein Kartoffelgrün lugte dort plötzlich auch aus der Erde. Ich hab's erst mal gelassen, aber Kartoffeln passen doch glaub ich gar nicht zu Tomaten?
Und ein Tomatensämling kam dort raus. Den hab ich aus Neugierde auch mal gelassen, auch wenn's dann wohl zu eng wird dort drinnen.

Nach und nach hatte ich ein paar Salatpflänzchen ins Dachs-Beet gesetzt, obwohl der täglich wühlt. Noch stehen sie, aber bis zur Wühlecke traue ich mich nicht.

Heute hab ich mal was anderes gejätet als Brennesseln und Giersch und Quecke. Vergissmeinnicht. Sämtliche Beete sind blau, das sah hübsch aus nach der Narzissenblüte, aber plötzlich sind sie so in die Höhe geschossen, dass keine andere Pflanze darunter mehr Luft kriegt. Schubkarre um Schubkarre voller blauer Wolken landen jetzt auf dem Großkompost. Den ganzen Tag hab ich Vergissmeinnicht gejätet und hab trotzdem erst die Hälfte.

Liebe Grüße, Lilli




RE: Bin im Gaaaden 2015 - Märzhase - 15.05.15

(15.05.15, 02:48)Lilli schrieb:  Vergissmeinnicht.

Ja, ich hätte es niee gedacht, dass ich die auch jäten muss :blush: Aber leider wachsen sie etwas zu sehr in empfindliche Rosen, über Iris-Knollen und über kleinere Pflanzen drüber. Wenigstens gehen sie leicht rauszupflücken :whistling:

Gestern habe ich wieder ein Spontan-Beet angelegt, als ich den Duftschneeball versenkt habe. Da steckt nun Kapu-kresse drin, bis mir einfällt, was ich da niedriges hinpflanzen könnte.

Dann habe ich noch in einer Hau-Ruck-Aktion (aua, Rücken) das Rondellbeet mit der Rose Fantin Latour in der Mitte vom reingewachsenen Gras befreit - immer darauf bedacht, möglichst tief gebückt und unauffällig zu arbeiten, denn im nahen Nistkasten sind doch tatsächlich wieder Sperlinge drin. Da piepst es auch schon ganz laut raus :heart:

Das Loch für den Miniteich habe ich nicht mehr geschafft, hatte ich mir zwar vorgenommen, aber dann hat die Zeit doch nicht mehr gereicht. Naja, hab ich wenigstens noch was zu tun in Zukunft :whistling:


RE: Bin im Gaaaden 2015 - vanda - 12.06.15

Heute (ääh gestern wink ) endlich Tomaten ins Tomatenhaus gepflanzt, Wiese gemäht mit Balkenmäher Teil 1 (im Slalom um noch grüne Camassia-Stengel und noch blühende ährige Teufelskrallen Clown ) und 100m Ackerrand per Hand von Unkraut und Mais befreit, damit morgen endlich die Sonnenblumen gesät werden können. Jetzt hab ich Rücken... :yawn:


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Lilli - 12.06.15

Jedes Eckchen jäten füllt bei mir Schubkarren.

[Bild: czfaujlgser3yfcsn.jpg]

Und jäte ich 2 Eckchen, braucht's 2 Schubkarren und mehr ...

[Bild: czfavldcdpmv0utfr.jpg]

Heute habe ich mal probiert, ob den Pappelsamen vielleicht mit dem Traktor beizukommen wäre - und habe eine Schneespur in den Rasen gemäht.

[Bild: czfax1vtua26d13ev.jpg]

Letztes Jahr gab's damit kein Problem, da haben die dauernden Sintfluten das Thema ertränkt. Dieses Jahr gibt's wieder Johannisbeeren nur mit Pappelsamen.

Dafür nutze ich grad die Trockenheit zum Mähen und bin bald mit der 2. Runde durch. Sieht dann zwar alles gelblich aus aber ungemäht ist's auch nicht schöner.

Und die restliche Zeit muss ich gießen :crying: .

Liebe Grüße, Lilli


RE: Bin im Gaaaden 2015 - freiburgbalkon - 12.06.15

(12.06.15, 02:19)Lilli schrieb:  ...Heute habe ich mal probiert, ob den Pappelsamen vielleicht mit dem Traktor beizukommen wäre - und habe eine Schneespur in den Rasen gemäht.

[Bild: czfax1vtua26d13ev.jpg]

Letztes Jahr gab's damit kein Problem, da haben die dauernden Sintfluten das Thema ertränkt. Dieses Jahr gibt's wieder Johannisbeeren nur mit Pappelsamen...

Kann Dich verstehen, aber manche trifft es noch ärger, aber: "Solche natürlichen Erscheinungen müssen geduldet werden"
:noidea::whistling::rolleyes:wink
Zeig doch ein paar Rosen mit weißen Häubchen. Und die Sahne auf's Obst brauchst Du dann auch nimmer.Clowntongue



RE: Bin im Gaaaden 2015 - Lilli - 13.06.15

(12.06.15, 09:47)freiburgbalkon schrieb:  Kann Dich verstehen, aber manche trifft es noch ärger

Oh nein, das Beschriebene ist nicht ärger, es ist hier mindestens so schlimm. Nicht ganz so schlimm sind die Samen, die von der Pappelwiese hergeweht werden, denn die ist weit weg. Bis zum Kiesplatz reichen sie aber trotzdem:

[Bild: czgai2w5pary0n43r.jpg]

Richtig schlimm ist's im Garten, denn dort reichen nicht nur ein paar Äste einer Pappel hinein wie in dem Bericht, sondern es steht noch einmal eine große alte Pappel mitten im Garten. Dabei hat der Samenflug erst angefangen. Wenn nicht bald mal ein richtiger Regenguss kommt, wird's jetzt täglich schlimmer. Die Pappel hat noch viel zu bieten:

[Bild: czganyma92w4ntcp3.jpg]

Das ganze Weiß wird sich noch auf uns, auf Rasen, Blumen und Obst ergießen. Nur sitzen tun wir jetzt gut in Weiß gepolstert.

Zitat:Und die Sahne auf's Obst brauchst Du dann auch nimmer.Clowntongue

Leider schmeckt Sahne besser als Pappelsamen, denn ohne gibt's jetzt keine Beeren mehr.

Liebe Grüße, Lilli