Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2014-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - CarpeDiem - 23.05.14

Ich glaube, ich weiß, wer bei mir in der Johannisbeere brütet.
Das könnte ev. Frau Bluthänfling seinClown
[Bild: 10313796_10152423541531399_591265829504224667_n.jpg]

die letzten Akeleien
[Bild: 10292497_10152423541576399_8157657841074571257_n.jpg]

Huuuch, ear hat sich denn da zwischen gemogelt:w00t:
[Bild: 10348467_10152423541386399_4708541015151399897_n.jpg]


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - CarpeDiem - 27.05.14

wenige Tage vor meinem Urlaub ist es immer extrem stressig bei mir und dann noch das Wetter, die Jungpflanzen die raus wollen, die letzten Aussaaten, die raus müssen und dann fängt tatsächlich schon die Rosenblüte an....
Sieht gerade wüst aus bei mir, aber es wächst halt alles...

Wenn ich mich hinter den Kräuterhügel stelle, blicke ich auf mein neues 3-Schwestern Beet und die Rosa rugosa Schneeule mit Walnuss im Hintergrund
[Bild: nordseite_20140527.jpg]

Der Steinkreis ist nur noch zu sehen, wenn man ihn betritt.
[Bild: Steinkreis_20140527.jpg]

Naja und die Terrasse wächst langsam einfach zu ;-)
[Bild: terrasse_20140527.jpg]


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Moonfall - 27.05.14

Ich finde deinen "wilden" Garten wunderschön. Die Schneeeule mit dem Gatter... :heart:
Passt auch zu Haus und was man so auf den Fotos sieht. Das hat einfach das Flair vom glücklichen Landleben, wo die Welt noch in Ordnung ist (und nicht jedes Unkraut gleich stört).


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Lemon - 28.05.14

Hier einige Handyaufnahmen von meinem heutigen Gartenrundgang. Keine schönen Bilder, sowohl vom Inhalt als auch von der Bildqualität. Es ist deprimierend. 2 große Beete, das Kinderbeet (also nicht zum Anbau von Kindern sondern zum spielerischen Heranführen der Sprösslinge an den Pflanzenanbau Clown ) und viele weitere Dinge und Pflanzen wurden einfach weggespült. Der Zaun wurde zerstört, das Folienzelt verwüstet.

Damit muss man leben wenn man am Bach einen Garten hat. So idyllisch wie ein Bächlein ist, man darf es nicht unterschätzen.

Seit die Menschen hier denken können, war das Wasser nicht so hoch wie gestern. Viele in der Umgebung haben ihre Häuser gerade vom Junihochwasser 2013 wieder flott gemacht und sind eingezogen. Die stehen heute wieder vor einem matschigen Trümmerhaufen. Da ist doch unser weggespülter Hausgarten Pillepalle dagegen. smile

[Bild: image.jpg] [Bild: image2.jpg] [Bild: image3.jpg]

Klick aufs Bild öffnet eine vergrößerte Ansicht.


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Brigitte - 28.05.14

..........


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Lisa - 28.05.14

Hallo Lemon !

Oh Gott, Lemon, das sieht ja schlimm aus. Das tut mir leid für Dich, ich fühle mit Dir. Habe das voriges Jahr selbst mit gemacht. Aber Du mußt schnell reagieren. Die Erde locker machen, sonst wird das wie Beton und die Pflanzen die wieder austreiben wollen können nicht weil die Erdschicht zu hart ist. Also EM-ler würde ich Dir raten, überall mit Ema zu gießen, damit etwaige Ölrückstände und sonstige Gifte weggefressen werden. Du hast ja sicher schon einen fruchtbaren Oberboden gehabt, der ist ja jetzt leider weg. Man weiß ja nicht was so angeschwemmt wurde. Wünsche Dir jetzt starke Nerven und einen guten Rücken..... Ich habe wochenlang gebraucht alleine bis ich den Lehm überall weghatte im Garten und ums Haus rum auf den Platten. Wenn ich die Bilder wieder sehe kommt die Erinnerung wieder zurück:sweatdrop: Einen Ortsteil unserer Gemeinde hat es viel schlimmer erwischt. Da bin ich am nächsten Tag gleich durchgefahren, damit ich mit meiner Misere wieder zufriedener war und nicht mehr so rumgejammert habe.
Schicke Dir ein paar Bilder vom vorigem Jahr, wie es bei mir ausgesehen hat.

lg lisa


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Lemon - 28.05.14

Ja, aber ich denke, ich werde in höhere Gefilde umziehen. Wir haben zum Glück noch Land wo ein sicherer Garten entstehen kann.

Meine Sämereien sind fast alle und die meisten Pflanzen sind weggeschwommen. Meine Frau hat noch einige Gurkenpflanzen aus dem Schlamm gekratzt. Aber meine Yacon-Pflanzen und vieles andere - alles weg.


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - gelala - 28.05.14

Da sind wir mit dem orkanartigen Sturm ja viel besser dran und mir blutet schon das Herz, weil so viele Sachen abgeschlagen, abgebrochen ausgedreht wurden.
Ich würde dann auch an einer günstigeren Stelle neu beginnen, aber es tut mir unendlich leid für Euch.
gelala


RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Salvia - 28.05.14

Hallo Lemon,
obwohl ich selbst nie Hochwasserschäden erleben musste, kann ich mir vorstellen, wie schrecklich das sein muss. Du hast mein Mitgefühl.
Falls du Interesse an Gemüsepflanzen hast, könnte ich dir Vorgezogenes, welches den Weg bei mir ins Beet noch nicht gefunden hat, zukommen lassen (lila Rosenkohl, Zuccini, Tomaten, Paprika (Sorten weiß ich gerade nicht auswendig).



RE: Gartenrundgang 2014 - Bilder des Tages - Ranunkel - 29.05.14

Ach Mensch was für ein Jammer lieber Lemon... Mein Mitgefühl!! All die Arbeit und Hoffnung und Freude die man in den Garten steckt, einfach so weggeschwemmt... Aber gut dass niemand zu Schaden gekommen ist!!