Kraut und Rosen
Tomatensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2020 (/Thread-Tomatensaison-2020)



RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 08.04.20

(08.04.20, 11:37)lasseswachsen schrieb:  Moin,

es wird ja bei der Tomatenanzucht immer viel Wert auf "Stämmigkeit" gelegt. Hat schon mal jemand ausprobiert die Pflanzen ruhig "schießen" zu lassen und sie dann sehr tief oder in einem breiteren Pflanzloch sehr schief einzupflanzen ... geht natürlich nicht bei Kübeln oder Erdreich, in das man kein 40er Loch einfach graben könnte...

Das war meine neuste Idee die Tage als ich über "vergeilende" Tomaten nachdachte....

Ja, ich habe das schon gemacht, habe sie "im Kreis" in die Erde gelegt, wenn sie geschossen sind. Das funktioniert auch! Vor drei Jahren hatte ich mal so eine Menagerie in der Diele stehen und das Wetter war nicht entsprechend.


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 08.04.20

Greta, die sehen sehr gut aus!  :thumbup: Habe gerade meine wieder ins Haus gebracht, nur zwei dürfen stehen bleiben. 
Meine GH-Tomate musste ich heute Mittag aus dem GH "retten", 43°! Ich war noch nicht hoch gekommen, um die Türen zu öffnen. Die sah ganz schön mitgenommen aus. Habe sie direkt in eine Schale mit Wasser gestellt und das hat ihr wohl gefallen, gerade sah sie wieder normal aus!
Dadurch, dass GG zurzeit ausfällt, bricht mir hier einiges so ziemlich ein, ich weiß nicht, wo ich anfange oder aufhöre! Meine Pläne kann ich alle in die Tonne kloppen! Bin schon froh, wenn ich die vorhandenen Pflanzen gehändelt kriege. 
Aber - Shit happens! Die Viipuri, die in der Diele stand, hat heute wunderschön geblüht, dafür durfte sie auch nach draußen!


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 09.04.20

Die Viipuri, ich mag zurzeit besonders die Blätter an der Pflanze:

[Bild: 38247253da.jpg]

[Bild: 38247254ac.jpg]

Die Draußen-Tomaten haben die Nacht gut überstanden, keine Probleme damit, ebenso sind die pikierten Thitonia gut durch die Nacht gekommen. 

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 09.04.20

Boah, was ist die groß! Fast Endgröße, oder?  Wie alt ist sie? Sie könnte ja schon in den Endtopf.... und ich habe sie natürlich schon auf der 'Schiel-liste' ... sammle doch Kurze.  :whistling:
In möhrenlaubig und Buschform hatte ich schon Lucinda. Eine grüne Dwarf. Sehr zu empfehlen.
Ich finde diese Blattform auch schön. Habe dieses Jahr keine dabei, aber paar Kartoffelblättrige. Die finde ich auch apart.

Ich habe eben ... skypenderweise mit dem Enkel ... das erste Früchtchen entdeckt. Er sollte ja derzeit hier zu Besuch sein. (das weiß er aber nicht... haben zeitig mit 'Datumsverschleierung' angefangen)  
Neugierig die welke Blüte abgezupft .  :tongue1:  Gar nicht so klein und im Verhältnis zur gesamten Pflanze geradezu gigantisch. Venus  .... wir sind gespannt.


RE: Tomatensaison 2020 - Julchen - 09.04.20

Melly, die ist ja schon fertig! Du wirst deine ersten Tomaten dieses Jahr schon im Mai essen - und Phloxe, du wohl auch? biggrin


RE: Tomatensaison 2020 - greta - 09.04.20

Melly, huch, wie hast Du das denn hinbekommen, die ist ja schon riesig !

Frei Dich auf die Thitonias, hier ist keine gekeimt, auch keine aus der 2. Aussaat. Und weil die Baumärkte so überlaufen sind, kann ich auch keine Saat nachkaufen.


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 09.04.20

Die Viipuri soll 40-50 cm hoch werden. Sie benötigt jetzt einen höheren Topf, hab' gesehen, dass sie "ausschlägt". Lucinda hatte ich auch schon, aber meine Leute mögen ja keine grünen Tomaten...
Freu' mich für Deinen Enkel, Phloxe! :thumbup:


RE: Tomatensaison 2020 - Julchen - 09.04.20

Der Anblick dieser Pflanze hat mich gleich so motiviert, dass ich eben 22 von meinen 32 Tomätchen pikiert bzw. getopft habe smile


RE: Tomatensaison 2020 - Gudrun - 09.04.20

(09.04.20, 10:04)Melly schrieb:  Die Viipuri, ich mag zurzeit besonders die Blätter an der Pflanze:

[Bild: 38247253da.jpg]

... Neid - quietschegelber - fasst mich an :blush: Wann hast du das Teil denn in die Erde gebracht, Melly?


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 09.04.20

Ich habe jetzt extra meine Zettel raus gekramt, am 08.02. habe ich 4 Samen ins Kästchen gelegt, 2 sind gekommen. Eine ganz außergewöhnlich, die andere ist etwas mickriger. Aber, die Pflanzen sind sehr kältetolerant, das war auch Hauptkriterium, als ich den Samen geordert habe. Sie hat heute den ganzen Tag draußen verbracht, ich hatte das Gefühl, dass sie Sonne nicht unbedingt toleriert. Da es heute Nacht auf 5° runter gehen soll, durfte eine Pflanze ins Haus, die andere habe ich ins GH gestellt.