Kraut und Rosen
Bin im Gaaaden 2015 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Bin im Gaaaden 2015 (/Thread-Bin-im-Gaaaden-2015)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Cornelssen - 08.10.15

Hast Du mal daran gedacht, dickere Äste/Stämme nicht zu schreddern, sondern als Beeteinfassung zu nutzen? Das hält ein paar Jahre...

Inse

Nachtrag: dieses Jahr fallen mir besonders viele Walnüsse auf, die samt Schale - grün oder schon schwarz vom Baum fallen: super für die Finger (und die Handschuhe). Versuchsweise habe ich ein paar von den Schwarzen in einer Plastikschale (Möhrenverpackung) auf der Heizung deponiert: wenn das abtrocknet ohne auszutrocknen reißt die Schale auf und lässt sich relativ leicht entfernen. Aber warum sind das so viele?


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Brigitte - 08.10.15

Klar nutze ich Äste und Stämme als Beeteinfassungen.
Und nicht nur dafür. Bei den Hackschnitzeln des Baumpflegers lagen auch noch einige Stücke Pflaumenbaumstamm. Die hab ich auch gleich einkassiert. Sie sind in der Mitte morsch und lassen sich vermutlich gut bepflanzen. Ein Stückchen dicker Pflaumenast bietet sich zum Anbohren, als Insektenhotel, an.
Aus unseren Baumscheiben und Reisig will ich eine Sichtschutzwand aufbauen. Reisighaufen finden sich auch überall im Garten.
Totholz ist einfach so lebendig! Ich liebe es im Garten. smile

Die Zweige sind aber einfach zu viele, um sie alle auf Haufen zu lagern. Es mußten ja leider schon Anfang des Jahres Bäume, die nicht standsicher waren, gefällt werden. Deren Reisig haben wir nicht geschreddert, sondern aufgeschichtet. Irgendwann wird einfach der Platz knapp.



RE: Bin im Gaaaden 2015 - vanda - 15.10.15

Bei nebligen 7 Grad habe ich heute mal mit der Gartenarbeit angefangen, auf die ich echt verzichten könnte, nämlich vermatschte Fallbirnen zusammensammeln, Walnüsse klauben und Laub rechen. So sehr ich die alten Walnussbäume, die ihre Kronen über die gesamte Gartenbreite spannen, im Sommer liebe, so sehr hasse ich sie im Herbst :devil:. Das Laub kommt schön gemächlich über WOCHEN runter, und wenn man nicht mindestens alle 2 Tage recht, fangen die Nüsse drunter an zu schimmeln, vom Gras ganz zu schweigen. Die Hühner finden Laubrechen aber toll und hüpfen ständig vor dem Rechen und zwischen den Beinen rum, um ja kein aufgeschrecktes Würmchen oder eine zertretene Nuss zu verpassen. Man kommt natürlich echt gut voran, wenn man vor jeder Rechenbewegung erst 5 aufdringliche Hühner verscheuchen muss bzw. aufpassen muss, nicht beim Rückwärtsgehen auf eines draufzusteigen. Hühner sind da ja völlig schmerzfrei, die gehen nicht weg, die bauen darauf, dass der Gärtner schon aufpasst, wo er hintritt oder -recht. :rolleyes: Am Ende schaut man dann erledigt auf 20m² ordentlich gerechte Rasenfläche (von 300) und weiß genau, dass sie morgen schon wieder mit Blättern zugeschneit sein wird.... und auf einen ziemlich großen Blätterhaufen, von dem man auch weiß, dass die Hühner ihn schon morgen wieder auf mindestens 5m² Fläche gleichmäßig verteilt haben. Clown

Was könnte man nicht alles Schönes machen im Herbst, Beete umgestalten, Rosen und Tulpen pflanzen, Türkränze basteln... aber erst, wenn noch die Wiese gemäht und das ganze Laub gerecht ist. :tongue1:


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Cornelssen - 15.10.15

... ganz zu schweigen vom schnellen Häckseln des angefallenen Verschnitts - bevor sich jemand darunter ein Winterquartier fertig macht und man damit bis ins nächste Frühjahr warten muss...

Tipp zu den Nüssen: a) Handschuhe anziehen und b) täglich sammeln. Wenn ein kleiner Rasenmäher günstig steht, gleich nach einem Sammeln kurz drüber mähen: das zerhäckselt das Laub, düngt die Fläche und erleichtert das Nüssesammeln am nächsten Tag enorm: es geht dann alles sehr viel schneller.

Übrigens: Ich grummele mit der Walnuss nur im Spätsommer/Frühherbst, wenn die Äste von der Last der Nüsse so tief hängen, dass man sie stützen muss und nicht mehr einfach drunter durch kommt. Über die Nüsse freue ich mich: die werden im Lauf des Jahres verbraucht. Wenn ich die kaufen müsste ... - unbezahlbar in der Menge.

Inse


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Unkrautaufesserin - 20.10.15

Ich hab meine 200 kg Äpfel in Kisten! :clap:

Die letzten 50 kg haben wir heute im immer stärker werdenden Regen geschüttelt, weil ja morgen Vormittag der Preßtermin ist... die Pferdefrau freut sich auf die Trester, ich freu mich auf den Saft...Nyam

Ab morgen kann ich dann Birnen und Lageräpfel pflücken... :noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Cornelssen - 21.10.15

Ab Freitag soll der Regen durch sein und die Sonne mal wieder zum Vorschein kommen. Mach Dir also nicht zu früh Stress...

Ich habe heute den Pool eingewintert, den Apfelpflücker bis nächsten Herbst ordentlich verstaut, aus dem Teich die Solarpumpe rausgeholt, gereinigt und eingewintert, den Wasseranschluss für den Teich wintergerecht verpackt, im Teich die Seerosen abgeschnitten/Blätter rausgezupft, Wasserminze rausgezogen, braune Taglilienblätter massenweise vom Teichrand entfernt, Gras rausgerissen, das ins Wasser hing, und den schwergewichtigen Standfuß für die Pumpe rausgeholt, gereinigt und zur Solarpumpe gepackt. Danach hat der Nachbar solange im Teich gewühlt, bis er den verbliebenen Goldfisch endlich in einem Ballen Algen im Kescher hatte :clap: und umsetzen konnte :clapping: . Später habe ich dann noch den Entsafter komplett durch die Spülmaschine gejagt und den Einkochautomaten grundgereinigt und beide weggepackt: endlich wieder Platz auf dem Küchenherd und bei den Geräten. Was jetzt noch an angeschlagenen Äpfeln anfällt, wird zu Kompott verarbeitet und möglichst umgehend verbraucht.

Der viele Baumspinat macht mir noch Probleme: ich fürchte, der wird nicht komplett aufgegessen: sooo gut schmeckt er ja nun auch nicht, dass man ihn mehr als einmal die Woche auf den Tisch bringen könnte. (Vorgestern gabs bewusst reichlich Baumspinat, heute vom Rest grüne Nudeln. Die waren Nyam .) - Und Minze muss ich noch abräumen, wollte damit aber warten, bis es mal etwas trockener ist. Die saugt die Nässe ja förmlich auf...

Inse


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Cornelssen - 22.10.15

Bin ich jetzt kreuzlahm...! Morgen schneit Enkelin wieder rein, also musste heute aufgeräumt werden:
* Nüsse sammeln, einsacken und die Säcke ordentlich aufhängen
* die letzten Äpfel einhorten und die Stiegen einräumen
* die dadurch frei gewordene Schubkarre nutzen, um die abgeschlagenen Weinzweige endlich aus dem Hof wegzubringen zum Häckselhaufen
* den Hof kehren, weil man nach dem Regen auf den Wegen mit nassen Blättern von Wein und Weide ziemlich gut ausrutschen konnte
* dem netten Nachbarn beim Fällen der jungen Kastanie helfen, die viel zu nah am Zaun und noch schlimmer nah zum Mutterbaum hochgeschossen war
* besagten Nachbarn eindecken mit überschüssigem Ruccola
* weil ich wegen der Äste sowieso schon dicke Handschuhe anhatte: Brennnesseln ausreißen und verjauchen und
* die marokkanische Minze abernten
* zum Mittagessen Apfelkompott aus den aussortierten Äpfeln kochen und dazu Roggenpfannkuchen backen
* bis zum Abend Minzblätter von den Stängeln abstreifen (mit Handschuhen), etwa die Hälfte im Dörrex unterbringen, die andere Hälfte für morgen zum Dörren aufheben
* weil unter die Minze auch Baumspinat geraten war, weiteren Baumspinat abernten und putzen fürs Mittagessen von morgen

Und jetzt steht mir noch das ganze Hochbeet mit Minze bevor, nächste Woche soll es richtig frühwinterlich werden (und bleiben). Das bedeutet, dass Rosen und Roseneibisch verpackt werden müssen. Häckseln müsste ich auch noch - dringend. Und der Mangold hat die kühlen Nächte kürzlich sehr gut überstanden. Der sollte auch noch verarbeitet werden. Mit so einem Garten hört die Arbeit einfach nicht auf. - Hat aber auch was Gutes...

Inse


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Unkrautaufesserin - 23.10.15

Mit dem Mangold kannst Du Dir Zeit lassen:

ich hatte welchen 2012/13 draußen gelassen, weil ich immer nur die äußeren Blätter geerntet hatte. Dann fiel sehr viel Schnee darauf. Ich grub 2 Pflanzen aus, die wir mit Genuß verspeisten. Dann taute der Schnee an, wurde matschig und fror um die Pflanzen zu kompaktem Eis. Da war nix mehr mit Buddeln, da häte man eine Spitzhacke gebraucht... Den Mangold haben wir dann aufgegessen, als Schnee und Eis im März wieder weggetaut waren...Nyam

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Bin im Gaaaden 2015 - Angelika - 23.10.15

Bin ich froh, dass sich die Temperaturen bei uns noch nicht so sehr unten waren. Eigentlich wollte ich nämlich meine Tomaten und Paprika alle schon unter Dach und Fach haben, doch eine Grippe ist mir mal wieder dazwischengekommen.

Nüsse sollten auch aufgehoben werden. Wenn das nicht heute abend oder morgen früh passiert, dann füllen sich andere Leute ihre mitgebrachten Taschen und freuen sich, dass unter den Bäumen extra gemäht wurde.

Endivien und Ritscherle werd ich wohl nächste Woche das erste mal ernten. Zuckerhut wollte dieses Jahr nicht. Ich freu mich echt schon wieder auf eigenen Salat, die letzten Wochen war da nix.

Und diese Woche wollte ich auch hier ums Haus einige Änderungen und Umpflanzaktionen durchführen. WEttermässig wäre das so was von toll gewesen, mit Grippe leider nicht durchführbar. Hoffentlich hält das Wetter noch eine Weile, dann freu ich mich nächste Woche, denn dann bin ich im Gaaaaaaaaaaaden.



RE: Bin im Gaaaden 2015 - vanda - 23.10.15

Bin auch das ganze Wochenende im Gaaaden, aber immer nur für so nervige Pflichtaufgaben, der volle Stress, alles noch bei Trockenheit und den aktuellen Temperaturen hinzubekommen...
- heute ging der komplette Tag drauf mit Hühnerstall ausmisten, Milbenbehandlung durchführen, Hühnerstall wieder einstreuen ... dazwischen immer: Walnusslaub rechen
- morgen geht der ganze Tag drauf für die Bienen, da auch nochmal gegen Milben behandeln, nochmal füttern und ansonsten einwintern und dann das ganze Imkerzeugs säubern, sortieren und verräumen - und - ein letztes Mal Wiese mähen und Mähgut samt Blättermassen wegkarren - dazwischen wieder Walnusslaub rechen

:rolleyes: leider mal wieder keine Zeit für den "schönen" Garten, für Staudenbeete anlegen, Rosen pflanzen, Zwiebelpflanzen setzen oder ähnliches. Aber das ist hier ja irgendwie immer so, fürs eigentliche Gartenvergnügen ist nie Zeit. Aber bin ja selber schuld, ich wollte ja soviel Land und die ganzen Viechers tongue