Kraut und Rosen
Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Zitronen - verarbeiten, konservieren... (/Thread-Zitronen-verarbeiten-konservieren)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Gudrun - 13.11.21

Toaste auch gern jegliches "überständige" Brot. Hatte heute Abend grad Dinkelbrot  - nach dem Toasten mit einer Knofizehe einreiben, buttern,
darauf hauchdünne Meyerzitronenscheiben. Schmeckt super und ist beschtümmt gesund. Nyam


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - greta - 13.11.21

Ihr macht mich verrückt mit Euren Zitronen...und Schwarzbrot. 
Sollte eines meiner Kinder fragen, hätte ich gerne eine zu Weihnachten...100 x lieber als Klimbim zum hinstellen.


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Brumsummsel - 13.11.21

Gib mir die Adresse deiner Kinder und ich fungiere als Wunschübermittler  Clown oder du schreibst einen Wunschzettel und schickst den an deine Kinder.


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Melly - 13.11.21

(13.11.21, 00:12)greta schrieb:  Ihr macht mich verrückt mit Euren Zitronen...und Schwarzbrot. 
Sollte eines meiner Kinder fragen, hätte ich gerne eine zu Weihnachten...100 x lieber als Klimbim zum hinstellen.

Ja, mach das, Barbara, Du hast doch das Kinderzimmer zum Einstellen über Winter. Die Meyer-Zitrone hat ganz viele kleine Blütenansätze bekommen, die kleine Amalfi hat den ersten Stress hinter sich, ich habe zu wenig gegossen, wollte sie nicht ersäufen da am Fenster. Nun sind die ersten Blüten sicher vertrocknet, aber sie schiebt schon wieder neu nach.  wink Nun habe ich mir so ein Teil geholt zum Feuchtigkeitsmessen - aber so ganz trau ich dem Schätzchen (noch) nicht.  :laugh:


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Melly - 13.11.21

(13.11.21, 00:03)Gudrun schrieb:  Toaste auch gern jegliches "überständige" Brot. Hatte heute Abend grad Dinkelbrot  - nach dem Toasten mit einer Knofizehe einreiben, buttern,
darauf hauchdünne Meyerzitronenscheiben. Schmeckt super und ist beschtümmt gesund. Nyam

Diese Zitronen sind garantiert gesund! smile
Ich hatte heute Abend ein Dinkelbrötchen, GG wollte heute nicht kochen, wir sind ja allein heute. Die Hunde haben ganz schön dumm aus der Wäsche geschaut - nichts vom Tisch heute bis auf eine Ei-Spitze.  :laugh:


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Julchen - 24.11.21

Freut mich, dass die Meyerzitrone und die Salzzitronen nicht nur mir schmecken biggrin

Ich war ganz glücklich, als ich nach der Rückkehr am nächsten Tag im Bioladen tatsächlich zwei große Tüten voll Meyers ergattern konnte, ein Teil ist eingefroren, ein Teil in Salz eingelegt und der überwiegende Teil wurde zu Zitronenmarmelade, diesmal aber "normal" mit Gelierzucker eingekocht. Köstlich!! Ich werde morgen schauen, ob ich nochmal welche bekomme.


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Julchen - 25.11.21

Mich hat vorhin der Wahn gepackt - war nochmal im Bioladen und habe die halbe Kiste Meyers erstanden, die es dort noch gab Oje

Das gibt lustiges stundenlanges Zitronenscheibchenschneiden :w00t:


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Melly - 25.11.21

Du Glückliche! Hier gibt's keinen Bioladen, der nächste ist 26 km entfernt.


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Julchen - 27.11.21

"Glücklich" ist relativ tongue - mir fallen fast die Hände ab, ich habe gestern und heute über 4 kg Zitronen in feine Scheibchen gesäbelt :hot1:

Aber doch, es lohnt sich. Esse sonst ja eher keine Marmeladen, aber die hier macht echt süchtig. Die Einkoch-Steffi von glaeserundflaschen.de hat schon wieder eine Bestellung von mir bekommen :blush:


RE: Zitronen - verarbeiten, konservieren... - Melly - 27.11.21

Ich mag leider keine Marmelade, steh nicht auf süß. Aber ich esse gern Quark und Co., da kann man gut mit Zitronen variieren.