Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Catana - 16.03.21

*irks* Gute Besserung, Melly!


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 16.03.21

Danke!  Yes


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 16.03.21

Aus dem tiefen Süden fand sich heute ein Brieflein mit allerlei spannenden Tomaten; dabei hatte ich mir nur eine Sorte gewünscht.

Zwei kleine Italiener kommen noch heute in ihr Teebad ...allein die Namen 

Bombolino d'Inverno und Pienolo del Vesuvio Nyam

Bin sehr gespannt!


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 16.03.21

Melly, oh Du Arme - Gute Besserung für den Rücken !
Danke, aber ich hab noch genug Körnchen zum ausprobieren. Ist halt um die Sorten schade, die nicht keimen, davon ist nix mehr da. Vielleicht keimen sie doch noch, ich kipp noch nix aus, auch wenn ich das vorhin schrieb.
Blush keimt nicht, Tarasenko nicht, Orange Icycle nicht und noch eine Russin.
Dafür neu gesät sind Tigerella, Orange ? Candle, Violet Jasper, Weinberg - jeweils 4 x.

Orange Banana hatte ich Samen aus 2020 genommen.
Sosuletschka ist das Eiszäpfchen, nicht ? Da sind alle 4 schnell gekeimt. Von der habe ich trotzdem nachgesät, weil die schön stramm stehen und ich auch welche davon behalten will.


RE: Tomatensaison 2021 - Moonfall - 16.03.21

Heisst deine orange vielleicht Orange Russian?

Ich habe heute auch die ersten gesät, nachdem ich einige Sämlinge von Blumen pikiert hatte und daher Fächer in dem Aussaatgefäß frei waren. Ist es nicht noch etwas früh?


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 16.03.21

Kommt drauf an, wann man ernten will. Die Pflanzen mögen bei später Ausaat zwar rasch wachsen, aber die brauchen doch eine Zeit und entsprechend Nodien um Blüten zu bilden. Wenn ich im Juli schon reichlich ernten will von Stabtomaten, muss ich hier in der Gegend in Februar aussäen.  Klar gibt es kleine buschige oder Ampelsorten die schnell sind und bald fruchten( bei uns Juni bei früher Ausaat) aber die bringen ja nicht so viel Ernte.

Ich finde das Aroma der Tomaten im Juli und August am besten. Bei späterer Ausaat als jetzt geht bei mir die Ernte erst später los und wir haben erst ab zweite Augusthälfte  richtig viel Tomaten.

Zusätzlich müssen unsere Tomaten ( Töpfchen) ab  April ins Folienhaus und wachsen dann wegen der kalten Nächte langsamer.

So hat bestimmt jede® eigne Bedingungen und Vorlieben. Nächstes Jahr will ich will ich jedenfalls einige schon im Januar ausäen.  Ich liebe Tomaten so, dass ich eine möglichst lange Ernteperiode möchte, ab Juni bis November wäre schon fein :heart: Sun

.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 16.03.21

(16.03.21, 18:59)greta schrieb:  Melly, oh Du Arme - Gute Besserung für den Rücken !
Danke, aber ich hab noch genug Körnchen zum ausprobieren. Ist halt um die Sorten schade, die nicht keimen, davon ist nix mehr da. Vielleicht keimen sie doch noch, ich kipp noch nix aus, auch wenn ich das vorhin schrieb.
Blush keimt nicht, Tarasenko nicht, Orange Icycle nicht und noch eine Russin.
Dafür neu gesät sind Tigerella, Orange ? Candle, Violet Jasper, Weinberg - jeweils 4 x.

Orange Banana hatte ich Samen aus 2020 genommen.
Sosuletschka ist das Eiszäpfchen, nicht ? Da sind alle 4 schnell gekeimt. Von der habe ich trotzdem nachgesät, weil die schön stramm stehen und ich auch welche davon behalten will.

Danke! - Meinst Du vielleicht Roman Candle? Ja, Sosu.... ist das Eiszäpfchen!
Man steckt bei der Aussaat oft nicht drin, warum das manchmal nicht klappt, entzieht sich mir auch. Ich hexe hier mit 'Coustralee' rum, die will auch nicht! wink


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 17.03.21

Gudrun, Bombolino und Piennolo haben bei mir 5 Tage gebraucht, um sich zu zeigen Sun

PS:
Aber was mir auffällt: Ich habe dieses Jahr flacher gesät als sonst (von wegen Lichtkeimer und so), und fast alle Keimlinge sind "behelmt". Bin mir gar nicht sicher, ob es so eine gute Idee ist mit dem flachen Säen - wenn man die Samen etwas tiefer bettet, dauert es zwar evtl. länger, aber dafür sind die Keimlinge evtl. schon etwas "gefestigter", bis sie ans Tageslicht krabbeln. Oder ist das Blödsinn, was ich mir da denke?


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 17.03.21

Ich denke, die Samenhüllen sind bei tiefer gesät besser 'angeweicht' und bleiben dann eher in der Erde kleben. Wenn es geht, mache ich um die Helmträger ein Klümpchen Erde. Das hilft, das Häubchen noch los zu werden. 

Ich hatte wieder das Phänomen, das die Energie nur für Wurzel und Stiel bilden reichte. Im Helm bildete sich nix mehr. 
Vielleicht war das ein sehr kleines Samenkorn gewesen?
Wenn der Samen alt ist und nur wenig vorhanden, säe ich alle ... in Hoffnung.  :heart:
Auch Winzlinge.


RE: Tomatensaison 2021 - Balder - 17.03.21

@Julchen: Ich säe in Perlite, da gibt es überhaupt keinen Widerstand durch die Erde...
Demzufolge glaube ich Deine Theorie nicht. Aber vielleicht ist die Erde oben zu trocken?

Jedenfalls kann man Helmträger recht einfach "retten": Alifwe aus dem Tomaten-Forum hat da einen sehr guten Beitrag gemacht: Klick.

Ohnehin sind Alifwes Beiträge sehr zu empfehlen: Er hat wenig geglaubt und viel selbst ausprobiert. Sehr kreativ und innovativ. Da kann so einiges abschauen. Auch sein Kulinarium ist äußerst lesenswert.