Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 17.03.21

Vielen Dank für den Link smile

Ich weiß bloß nicht, wie ich das bei meinen Anzuchtpaletten handhaben sollte. Arbeite stattdessen derweil mit der Finger-Tropfen-Methode :laugh:

Phloxe, das mit den angeweichten Samenhüllen leuchtet mir ein, mehr noch als der Widerstand.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 17.03.21

Ja, feuchtes Ambiente ist wichtig, Balder. Aber ich kann mein Viele-Töpfe-Dingen auf dem Wärmekissen nicht fluten.  :noidea:
Immer wieder die Oberfläche besprühen und Haube drüber bringt auch gute Ergebnisse. 
Bisher bekam nur eine einen Berg spendiert. 


Was ich jetzt auch mache: immer mal über/durch die Kinderstube pusten. Das imitiert den Wind in der Natur .. stärkt die Zellen. 
Wenn die Pflanzen größer sind, streiche ich mit der Hand darüber.


RE: Tomatensaison 2021 - Gudrun - 17.03.21

Alfiwe ist (oder war?) bei uns als edolein.
Seine Schwalbenschwanz Zucht ist einfach irre!

Zu den Helmen: ich hab' so eine Sprühflasche Foxy plus, mit der kann ganz fein von jeder Seite gesprüht werden - der Helm verliert eigentlich
immer Clown


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 17.03.21

Ich übe mich jetzt mit den Wassertropfen, habe, trotz der feuchten AZ-Kästen, sehr viele Helmträger dieses Jahr. Ob Licht- oder Dunkelkeimer war da egal!
Mit dem Tropfen das funktioniert ganz gut! Aber man muss sich ja auf die Finger hauen, um nicht voreilig das Teil runter zu schubsen! wink


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 17.03.21

(17.03.21, 11:43)Melly schrieb:  Mit dem Tropfen das funktioniert ganz gut! Aber man muss sich ja auf die Finger hauen, um nicht voreilig das Teil runter zu schubsen! wink

Melly, kannst du das mal zeigen? Ich verstehe gerade nur Bahnhof.  :huh:


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 17.03.21

Ich tropfe doch, so wie Julchen beschrieben hat, einen Wassertropfen auf die Helme, die werden dadurch weich, dann kann man sie runter schubsen.


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 17.03.21

Hier wird auch mehrmals auf die Helmträger gesprüht. Manchmal(selten) dauert es 2 Tage und ich helf auch schon mal mit der Pinzette nach.  :blush:. Wenn die gut eingeweicht sind und die Blätter im Korn entsprechend entwickelt, dann funktioniert das ganz gut. Habe kaum Verluste, seitdem ich es so mache.


RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 17.03.21

Dance Inzwischen kann ich echt zuschauen, wie eine nach der anderen schlüpft smile Ach ist das schön, ich freu mich Sun


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 17.03.21

Ich glaube, euren Beschreibungen entnommen zu haben, daß Ihr Eure Samenkörnchen vor dem Säen einweicht ?
Das habe ich noch nie gemacht bei Tomatensamen, klappte ja auch immer so. Wie geschrieben, die ersten Keimer brauchten keine Woche. Ich versuche jetzt mal geduldiger zu sein.

Melly, genau Roman Candle, Danke.


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 17.03.21

Ja, ich habe dieses Jahr wieder mal Kamillentee-bad gemacht. Habe mir aber geschworen: es war das letzte Mal. Es war aber auch so langes Gefummele, weil ich 40 Sorten zugleich eingeweicht hatte. Feucht haften die Samen fürchterlich an Fingern, Teelöffelstiel, Pinzette.
Nächstes Jahr säe ich sie trocken und wässere mit Kamillentee.