Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2013 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2013 (/Thread-Tomatenvorhaben-2013)



RE: Tomatenvorhaben-2013 - Gudrun - 26.05.13

(26.05.13, 12:53)Phloxe schrieb:  Sie sehen ok aus, aber die Frage ist, ob die jetzigen Blüten was bringen werden? :huh::huh::huh:

Meine auch, die sind nur ein bisschen dreckig geworden wegen der Schlammspritzerei durch seitlichen Regen. Die stehen unter Dach seit dem 10. Mai, weil für die eisigen Heiligen hier kein Nachtfrost angesagt war. Hab sie auch nicht verhüllt, die kältesten Nächte hatten +3 °. Sie haben zwar an Höhe kaum was zugelegt, sind aber sehr kräftig geworden und haben fast alle Knospen. Eine Blüte ist sogar aufgegangen :angel: Warum sollten die nichts bringen? Ich vertrauen ihnen und darauf, dass es wärmer wird. :whistling:

Die Noppenfolie hatte ich im letzten Sommer in einem fast leeren Regal bei DEHNER entdeckt ... waren nur noch 5 Rollen à 5 m X 1 m, schimpft sich: Pflanzenisolierfolie. War auf 3,50 € pro Stück runtergesetzt, deshalb mussten sie mit. :tongue1:
Die hätten um mein 4 m Dach leicht gereicht - in zwei Etagen. Wozu hat frau den Einsatz von Wäschklammern gelernt?





RE: Tomatenvorhaben-2013 - gelala - 26.05.13

Unsere Tomaten in den Kübeln unterm Dach sind teilweise schon weiter als im GH. Einige Sorten blühen schon, aber ich muss sehr mit dem Ausgeizen aufpassen, die entwickeln sich ratz fatz.
Heute habe ich Kohlrabi und Salat aus dem GH geerntet, damit die Gurken und Tomaten mehr Platz haben. Habe auch fitzeliges Basilikum gepflanzt, das tut den Tomaten und mir gut.:lol:
gelala


RE: Tomatenvorhaben-2013 - felicita - 26.05.13

... das große Tomatenhaus habe ich auch mit Noppenfolie (oben) und schwarzem Vlies eingepackt...

Viele Grüße von Renate


RE: Tomatenvorhaben-2013 - felicita - 26.05.13

(26.05.13, 14:18)gelala schrieb:  Heute habe ich Kohlrabi und Salat aus dem GH geerntet, damit die Gurken und Tomaten mehr Platz haben. Habe auch fitzeliges Basilikum gepflanzt, das tut den Tomaten und mir gut.:lol:
gelala

OT hallo Gelala - wie groß ist Dein GH und wie nutzt Du es im Winter?
Danke! felicita




RE: Tomatenvorhaben-2013 - gelala - 26.05.13

Es ist ein unbeheiztes GH und ich mache auch keine Hilfsheizungen (Kerzen usw.) weil wir den Garten ja in einer Kleingartensparte haben und er 12 km entfernt von der Wohnung ist. Das GH ist ungefähr 6 qm groß. Im Winter stellen wir die Töpfe rein, die Frost vertragen, aber nicht so durchnässen sollen.
Dieses Jahr will ich Wintersalat auf eine Seite machen.
Ansonsten kommen meist (nach Witterung) Mitte März Salat und Kohlrabi rein und die Tomaten, wenn sie pikiert wurden, müssen es auch dort so schaffen. Deshalb säe ich auch immer relativ spät, die holen das dann auf.
Dann ziehe ich in Balkonkästen alle Bohnen darin vor und verpflanze sie später nach draußen. Das geht sehr gut und sie sind dann auch schon so groß, dass die Schnecken nix mehr machen und ich ernte früher. Das mache ich auch immer mit den Bohnen, die als Nachhut kommen, damit nicht so viele Beete später leer stehen.
Dann sind nachher Gurken und Tomaten und Basilikum darin.
gelala
[Bild: pro_014.jpg]



RE: Tomatenvorhaben-2013 - felicita - 26.05.13

DANKE Gelala!
Das interessiert mich sehr und ich habe dazu jetzt auch ein extra Thema aufgemacht!
Wintersalat möchte ich auch probieren!
Viele Grüße von Renate


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Balder - 26.05.13

Morgen werde ich mal in den Garten (6 km entfernt) schauen, ob meine Freiland-Tomaten den Sturm heute und die kühlen Temperaturen überstanden haben... :undecided: Ich habe sie nämlich schutzlos den Naturgewalten überlassen. Okay, es waren auch grandiose +4 Grad am Tiefpunkt.

Wenn ich ehrlich sein soll, habe ich trotzdem ein mulmiges Gefühl, denn bei den Tomaten ist es wie bei uns Menschen: Die gefühlte Temperatur zählt...
Aber wie heißt es so schön: Nur die Harten kommen in den Garten... Yes


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Angelika - 27.05.13

Meine Tomaten stehen noch in Töpfen hier drinnen überall im Weg. Bei warmem Wetter dürfen sie auf den Balkon. Sind auch schon recht gut gewachsen und teilweise blühen sie.

Wettermässig hatten wir hier kaum einen regenfreien Tag die letzten Wochen.Und kalt war es auch. Ohne Ofen ging abends gar nix - und das im Weinbauklima. :head: Heute ist mal Sonne, auch wenn der Wind recht kalt ist. Da werd ich wohl wenigstens die, die unter dem Garagendachvorsprung gepflanzt werden raus kriegen, die, die in den Gemüsegarten kommen, müssen warten, bis GG ein Dach gebaut hat , denn sie bringen weiterhin REgenwetter - und was dann kommt ist ja klar.

GG liiiiiebt Tomaten Nyam - und so hoffe ich, dass er fix beim Dachbau ist, Heute morgen hab ich das mal verlauten lassen und da unsere Baustelle soweit fertig ist und die Bienen gestern versorgt wurden ......


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Julchen - 27.05.13

Meine wandern auch noch rein und raus bzw. waren jetzt einige Tage im Haus - das gefällt mir gar nicht, sie waren so schön kompakt, und jetzt werden sie dünner und lang. Ich hatte Pfingsten eine einzige im Kübel auf den Balkon gesetzt, die bekam sofort fleckige Blätter und sieht mir sehr nach Kälteschaden aus.
Nächstes Jahr bin ich schlauer, da topfe ich im April nochmal in mittelgroße Töpfe. Mein jetzigen Tomaten sind in sehr kleinen Töpfen, ich wollte sie ja direkt in die Kübel setzen. Nur, wer ahnt denn, dass das bis in den Juni dauert??
Bei uns soll es morgen mal einen Tag schön und warm werden, dann wieder Dreckswetter mit Temperaturen zwischen 4 und 12 Grad, Dauerregen. Ab Mitte/Ende nächster Woche ist anscheinend Wetterbesserung in Sicht.


RE: Tomatenvorhaben-2013 - Unkrautaufesserin - 27.05.13

Die Schwarze Tanne hat ein Gnubbelchen...:heart:

Danke noch mal, liebe Ines!