Kraut und Rosen
Tomatensaison 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2021 (/Thread-Tomatensaison-2021)



RE: Tomatensaison 2021 - Julchen - 18.03.21

Wenn ich bloß einen ganz kleinen gespülten Becher hätte. Aber dann müsste ich nichts umquartieren, weil ich dann direkt da rein gesät hätte :laugh:

Um das ganze Fach umzuquartieren, sind mir die Keimlinge noch zu zart.

Aber gerade eben haben sie die ersten Sonnenstrahlen in ihrem kurzen Dasein erblickt (wir hatten ja die letzten Tagen nur Wolken und Schnee), mei da war sofort was los in den Paletten! biggrin


RE: Tomatensaison 2021 - vanda - 18.03.21

(18.03.21, 14:07)Julchen schrieb:  Um das ganze Fach umzuquartieren, sind mir die Keimlinge noch zu zart.

Das habe ich heute leider auch praktiziert. Verschiedene Sorten in einer Aussaatschale - kann funktionieren, muss aber nicht. Clown 
Also die, die schon an die Decke stießen, vorsichtig mitsamt Erde rausgefummelt und in einen extra Topf. Waren allerdings auch noch eher zu klein zum Pikieren und schauen jetzt etwas beleidigt aus, ich hoffe, sie packen das.

Meine Liste wird auch immer länger.  :angel: 

Bisher gesät:

Fleischtomate/Haustomate
Black and Red Boar
Sagadka Pirody
Blue Beauty (nur eine gekeimt)
Chocolate Stripes (bisher noch nix gekeimt leider)
Extra Öhrli
Bursztyn
Alter Kommunist
Piennolo del Vesuvio
Glosy Rose Blue
Ildi
Purple Sunrise

aber hier liegen auch noch
Golden Currant
Vesennij Michurinski und
Sibirische Birnchen,

die hätte ich schon auch gerne noch, hm, hmmm... biggrin


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 18.03.21

(18.03.21, 14:07)Julchen schrieb:   mei da war sofort was los in den Paletten! biggrin

:lol:

Ich habe eine Zeitlang immer mal den Kollegen eine Mail geschrieben ... lange vor Whatsapp-Zeiten: Der Gelbe Sack ist mein größter Konkurrent !   :thumbup:
Davon zehre ich noch.
Eine Plage ist nur, das Zeug zu 'archivieren' . ... ist nix genormt.  sad


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 18.03.21

Wie heißen eigentlich diese Dinger, solch kleine quadratische Erdwürfel, in denen man vorgezogene Salat und Gemüsepflanzen kaufen kann ? Und wo bekommt man die ?
Sowas würde ich mal gerne ausprobieren, da sollte das pikieren ganz einfach gehen.


RE: Tomatensaison 2021 - Melly - 18.03.21

Ich meine, die kann man selbst herstellen, aber da muss man ein Maschinchen für haben!

https://www.matelma.com/de-de/gartenshop/produkt/2497/topfpresse-5-x-38-mm?gsh=1&gsk=3&gclid=EAIaIQobChMImP629_K57wIVbfx3Ch3XTgVtEAQYAiABEgLc-_D_BwE#


RE: Tomatensaison 2021 - Phloxe - 18.03.21

Greta, such' mal nach 'Erdtopfpresse'. Die hatten mich auch mal interessiert. Aber so profimäßig ziehe ich nicht an, dass sich das lohnt.   :whistling:


RE: Tomatensaison 2021 - geranium - 18.03.21

ich hatte mir vor Jahren mal so ein Gerät von einer Bekannten ausgeliehen, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden, das Substrat, das für die Herstellung verwendet wird, muss wohl genau passen, sonst fallen die Dinger auseinander. Ich verwende immer noch die Aussaatpaletten, die mir betulapferd mal zukommen ließ, schneide sie evtl. in kleinere Einheiten, dann habe ich noch aus einer Gärtnereiauflösung etwas stabilere, Paletten mit größeren und tieferen Öffnungen.
Zum Pikieren nehme ich inzwischen eckige 9x9 Töpfchen, die passen besser auf Untersetzerplatten oder Wannen, die wiederum das Gießen erleichtern.
9x9 Töpfchen hatte ich 100 Stck. gebraucht gekauft, sind aber leider alle schon besetzt, jetzt muss ich doch auf runde Töpfe zurückgreifen  :undecided:
Manche Pflanzen werden dann nochmal in 11x11 Töpfe oder 1l Joghurteimer verpflanzt.

lg margot, die über Winter auch immer das Problem mit dem Aufbewahren hat, leider auch schlecht was entsorgen kann :blush:


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 18.03.21

(18.03.21, 13:05)Julchen schrieb:  Ja, aber die Keimbecher kann ich einzeln auf die kühle Fensterbank verfrachten, das geht bei den Anzuchtpaletten nicht.
Trotzdem verwende ich die Paletten, weil alle anderen Pflanzgefäße zu groß für die Anzucht jeweils eines Sämchens sind. Deswegen fand ich die Idee mit den Schnapsgläsern so gut.

Achso, hatte ich falsch verstanden :blush: . Ja einzeln ist praktischer als multi.


RE: Tomatensaison 2021 - greta - 18.03.21

Mädels, ich war grad nochmal bei den Tomaten gucken und bin bald umgefallen : die erst vorgestern gesäten Violett Jasper und noch eine keimen schon ! 
Und in den Bechern tut sich nix ! Im Gegenteil, die darin als fast einzige gekeimte Zlatava schickt sich an, einzugehen....gibts ja wohl nicht. Was denen darin nicht paßt, die Samen liegen ja in der oberen Aussaaterde. 
Weiter warten.
Am WE werde ich die kräftigsten aus den Aussaatkästchen pikieren.

Margot, ich denke zum neben einander stapeln, eignen sich kleine Vierecktöpfe besser als runde...ich hab aber nur runde, wird eh wieder sehr eng.


RE: Tomatensaison 2021 - Rosendame - 18.03.21

Das klingt sehr gut :thumbup: . Violet Jasper hatte ich schon 2x hat uns  gut geschmeckt, mittel ertragreich, mittelfrüh bei uns.
Die kommt auch mal wieder.