Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2015-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 20.04.15

Das mit -5°C kann wohl nicht stimmen, denn wir hatten im Winter knapp -10°C. Woran es liegt, dass sie heuer blühte, kann ich nicht sagen. Aber ich hatte schon zornig einige Fächer ausgerissen und wollte das blütenlose Ding von meinen heiligen Schachbrettblumen entfernen. Kurze darauf zeigte sie die ersten Knospen. - Vielleicht braucht sie einen rauhen Ton und muß mal etwas bedroht werden? Eine Notblüte, bevor es abwärts geht...? Clown


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Landfrau - 20.04.15

(20.04.15, 20:22)Moonfall schrieb:  Vielleicht braucht sie einen rauhen Ton und muß mal etwas bedroht werden? Eine Notblüte, bevor es abwärts geht...? Clown

Ok, dann ist das geklärt. Ich habe es mit Motivation sprich gutem Zureden versucht. War offenbar falschClown Deine Frühlingsimpresssionen sind herrlich, danke!
Die weidenblättrige Birne ist auf die HW-Liste gehüpft. Im Vorgarten ist ein bisschen was umzugestalten Yahoo




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Cornelssen - 20.04.15

(20.04.15, 10:07)Brigitte schrieb:  Wenn ich hier noch Bartiris hätte, dann würde diese genau meinem Beuteschema entsprechen.

Wie heißt die denn?
Nur für den Fall, daß ich es irgendwann mal wieder mit Iris versuchen sollte, könnte ich sie ja schon mal auf meine Haben-will-Staudenliste setzen. smile

Ob das Sinn macht? Hier steht, dass sie ab 500m bis über 1000m vorkommt. Ich glaube, Hamburg liegt nicht so hoch. Oder?

Inse




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - vanda - 20.04.15

(20.04.15, 20:30)Landfrau schrieb:  Die weidenblättrige Birne ist auf die HW-Liste gehüpft. Im Vorgarten ist ein bisschen was umzugestalten Yahoo

da muss ich dann mal warnen: das Birnlein wird recht gross mit der Zeit, um nicht zu sagen monstergroß Clown und es neigt zu sehr überhängendem Wuchs.

Aber sie lässt sich notfalls ja auch als Skulptur oder Heckenelement schneiden wink




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Brigitte - 20.04.15

(20.04.15, 21:10)Cornelssen schrieb:  Ob das Sinn macht?

Kommt drauf an, auf welche Art Sinn man aus ist.
Wenns ein reiner Wildgarten sein sollte, dann wäre die Iris hier fehl am Platze.
Wenns "nur" eine schöne Pflanze sein soll, die die Gärtnerin erfreut, dann sehe ich in ihrer Herkunft kein Problem. Ich hab auch schon seit über 10 Jahren ein Edelweiß im Topf. Dem gehts hier im flachländischen Exil auch ganz gut.




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Landfrau - 20.04.15

(20.04.15, 21:28)vanda schrieb:  Aber sie lässt sich notfalls ja auch als Skulptur oder Heckenelement schneiden wink

Oh, vanda, genau mein Geschmack, wirklich sehr hübsch diese "Wesen" :sweatdrop: Bird
Danke für deine Warnung, solche Frisuren kämen absolut nicht in Frage. Dann werde ich mich mal informieren, wie schnell die Schöne Monsterausmaße erreicht. Das wäre natürlich auch nicht wirklich günstig:w00t:




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - vanda - 20.04.15

(20.04.15, 22:16)Landfrau schrieb:  Oh, vanda, genau mein Geschmack, wirklich sehr hübsch diese "Wesen" :sweatdrop: Bird
biggrin

Zitat:Danke für deine Warnung, solche Frisuren kämen absolut nicht in Frage. Dann werde ich mich mal informieren, wie schnell die Schöne Monsterausmaße erreicht. Das wäre natürlich auch nicht wirklich günstig:w00t:

Also nicht falsch verstehen - ich liebe diesen Baum! Aber es ist eben ein, äh, Baum!
Und der braucht durch den leicht überhängenden Habitus genug Raum, um zur Wirkung zu kommen. Ich habe bei Bekannten mal einen gepflanzt, vor ca. 13 Jahren, sollte alles etwas mediterran sein dort. Die sture Birne wollte aber partout nicht ordentlich gerade nach oben wachsen und hat sich allen Versuchen, den Haupttrieb gerade zu binden, trotzig widersetzt. Zwei danebengepflanzte Sträucher haben das "Überlagern" nicht überlebt - aber inzwischen hat sich eine Mozart-Rose mit der Birne verwoben und das sieht einfach herrlich aus!

Das ist das berühmte Exemplar in Sissinghurst.

edit: aber vielleicht musst Du sie nur ordentlich päppeln und ihr immer gut zureden - dann macht sie bestimmt langsamer Clown



RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 20.04.15

Das in Sissinghurst ist keine Weide?? :w00t:

Dann muß es feine Unterschiede geben, vielleicht in der Unterlage?. Meine weidenblättrige Birne habe ich 2008 gepflanzt, zugegeben mußte sie nach 1 Jahr nochmal übersiedeln. Aber soweit kann sie das doch auch nicht zurückwerfen, dass sie noch immer so klein ist. :huh:

Habe eben das Etikett gesucht:
Pyrus salicifolia 'Pendula'
Str. C5

Ist das "C5" eine Bezeichung für die Unterlage? :huh1:


RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - vanda - 20.04.15

Nein, es heißt nur Strauch im 5-Liter-Container, ist also die Verkaufsgröße.

Ich denke mal, es gäbe evtl. höchstens eine andere Unterlage, wenn es eine Veredlung als Stämmchen o.ä. wäre.
Vielleicht musst Du ihr auch mal mit Rauswurf drohen :laugh:

So, habe mal im Archiv nach Fotos gesucht, aber nur das hier gefunden:
[Bild: DSCN1183_zpslpinewrv.jpg]

Zu dem Zeitpunkt ist der Garten etwa 7-8 Jahre alt. Die Birne ist da insgesamt etwa 4,5m hoch (die Mozart dahinter ist nämlich schon übermannshoch). :noidea:
Die unterschiedliche Entwicklung liegt vermutlich mal wieder am Boden, Klima, Kleinklima und und und...




RE: Gartenrundgang 2015 - Bilder des Tages - Moonfall - 21.04.15

Tsss.... unglaublich. Aber für einen so großen Baum hätte ich eigentlich auch keinen Platz, will dort ja noch vorbeigehen. Notfalls muß man halt schneiden... (das fällt jetzt unter Selbstberuhigung).

Sieht ganz toll aus auf dem Foto, ist das nun bei dir, weil du von 7-8 Jahre altem Garten schreibst? Was ist denn das spannende Steinhaus - für den Pförtner? Clown