Kraut und Rosen
Rosensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosensaison 2020 (/Thread-Rosensaison-2020)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Rosensaison 2020 - Gerardo - 01.10.20

Die Farbe von "Soul" gefällt mir sehr gut. Tolles Bild.

Jeanne Masson, klein aber fein [Bild: 39550913km.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Catana - 01.10.20

Hier sind so viele schöne Rosen vertreten, dass ich mir regelmäßig auf die Finger klopfen muss, um nicht zig zu notieren. :heart:


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 01.10.20

Notieren ist ja nicht schlimm, Catana! wink
Die 'Soul' könnte mich auch reizen, aber - ich werde standhaft bleiben, erst einmal viele Töpfe versenken, damit ich wieder neue Töpfe frei habe! smile Leider hat der Regen uns da gerade einen Strich durch die Rechnung gemacht!


RE: Rosensaison 2020 - Catana - 01.10.20

Ich weiß nicht...es sind schon 40 Stück und dauernd werden es mehr, obwohl ich ziemlich pingelig bin. :rolleyes:
Die Soul wäre z.B. nicht so meins, dafür aber mindestens 10 andere, die in den letzten Tagen hier gezeigt wurden...furchtbar! :angel:


RE: Rosensaison 2020 - greta - 02.10.20

Landfrau, woher stammt deine RdV, helle Variante ?
Meine habe ich von Schütt, sie geizt sehr mit Nachblüten, dieses Jahr hat sie gar nicht remontiert.


Ja, Catana, Versuchungen gibt es immer wieder  biggrin
Mich würde Honey Dijon reizen, habe sie noch nie in Natura gesehen.....vermutlich ist sie auch eine Zicke wie ihre morbiden Schwestern und Brüder.


RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 02.10.20

(02.10.20, 12:24)greta schrieb:  Landfrau, woher stammt deine RdV, helle Variante ?
Meine habe ich von Schütt, sie geizt sehr mit Nachblüten, dieses Jahr hat sie gar nicht remontiert.

greta, meine stammt von Weingart. Sie remontiert gut und durftet auch schön, ist aber sonst ein eher soilleriges Ding! Ich tendiere dazu, sie eventuell an einem Bogen nach oben zu ziehen oder ihr einen Obi zu gönnen. Einen schönen Strauch macht sie anders als die anderen RdV-Varianten hier nicht.
Meine zum Vergleich  bei Schmid bestellte helle Variante entpuppte sich als dunkle Variante  :rolleyes:

Souvenir de St. Anne 's versucht sich vorsichtig an einem 3. Durchgang  :thumbup:
[Bild: 39549040es.jpg]


Arndt, eine (etwas) remontierende Multiflora
[Bild: 39528074yn.jpg]


Gabriel Noyelle, eine moderne Moosrose
[Bild: 39528060jo.jpg]


Wrams Gunnarstorp, wird hier an einem Bogen gezogen
[Bild: 39528032ev.jpg]

Madame Anisette sieht nach dem Regen nicht mehr besonders ansehnlich aus, die daneben stehende Augusta Luise hat ihn besser weggesteckt
[Bild: 39561283eh.jpg]

[Bild: 39561302ss.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Gerardo - 02.10.20

Schöne, üppige Frühherbstblüten. Ich bewundere auch Deine Rasen/Grasfläche auf dem vorletzten Bild. Wie in einem Park!


RE: Rosensaison 2020 - greta - 04.10.20

J. Cartier
[Bild: 39573618ky.jpg]

Scented Air
[Bild: 39573621xm.jpg]


Beide duften wunderbar !


RE: Rosensaison 2020 - Unkrautaufesserin - 05.10.20

Nachdem meine Gruß an Labenz wieder die erste Blüte Ende Juli hatte, ist sie jetzt voller Knospen... diese Rose ist echt seltsam...


RE: Rosensaison 2020 - rocknroller - 05.10.20

Suntan, eine moderne Polyantha, blüht nach der sommerlichen Durststrecke wieder recht üppig.

Höhe ca.60 cm, leichter aber feiner Duft.

[Bild: 39583431zl.jpg]



Kleinstrauchrose Little Buckeroo


[Bild: 39583453zz.jpg]