Kraut und Rosen
Tomatensaison 2019 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2019 (/Thread-Tomatensaison-2019)



RE: Tomatensaison 2019 - greta - 26.06.19

Super, Margot, schon Farbe an den Tomaten smile


RE: Tomatensaison 2019 - Gudrun - 26.06.19

(26.06.19, 12:37)geranium schrieb:  [Bild: 36109099di.jpg]

 margot, wird heute Abend bloody butcher mit in die Küche nehmen!

... hoffentlich war sie so lecker wie sie aussieht ...


RE: Tomatensaison 2019 - Phloxe - 26.06.19

(25.06.19, 16:59)Julchen schrieb:  Ich geize fast gar nicht aus. Denke mir immer "viele Triebe, viele Tomaten" :laugh: 

Dann blieben sie aber kleiner, steht geschrieben. Kannst du das bestätigen?

Bei mir sind 2 Triebe Norm. Aber heute habe ich 3 x 4 Triebe entdeckt....  :crying:  .. weiss der Kuckuck ..  :noidea: .. wie das sein kann.

Im Freiland möchte ich alles locker und luftig halten, damit es nach Regen schnell abtrocknet. Da muss ich aber erst mal die Cosmea roden.  :whistling:
Ein paar Kleinere habe ich schon auf Bestellung getopft. Und einige Blühende ausgerissen... waren schnöde weiß. 

Gestern habe ich den 'Kindergarten' 'analysiert'  wink und weiß jetzt, was kompostiert werden kann.  :undecided:  Und habe Plan gemacht, was wo eine Chance haben könnte. Sie sind halt doch noch arg klein.
Wie sehen deine Späten aus, Melly?


RE: Tomatensaison 2019 - Teetrinkerin - 27.06.19

@Margot,
schon rote Tomaten! Mein Neid sei dir gewiss. biggrin 

Bei uns dauert es noch, wobei die ersten Früchte schon die endgültige Größe erreicht haben dürfen.


RE: Tomatensaison 2019 - vanda - 27.06.19

Wollte auch schon schreiben, boah, rote Früchte, hier gibt's gerade mal erste Blüten, aber da hab ich doch vorhin schon ein paar kleine grüne Knubbel entdeckt! Für mein gängiges Tomatenjahr schon echt früh. Und der Gurke kann man bei diesem Wetter auch beim Wachsen zusehen. :w00t:

Bei mir gibt's übrigens auch immer Dschungel, eigentlich lasse ich je nach Sorte generell 2 Triebe stehen, bei Cocktails auch mal drei (Glosy Rose Blue hatte 2018 auch 5 und hing bis Dezember an allen bis oben hin voll mit Früchten) aber in anderweitig arbeitsintensiven Zeiten entwickelt sich dann doch immer schneller ein Dschungel, als einem lieb ist und so ganz dicke Seitentriebe, die schon üppig blühen, wieder abzuschneiden, widerstrebt mir dann auch immer. Clown Deswegen wird ja auch jedes Jahr das Haus "angepasst", dieses Jahr ist es für die Dschungelkönige höher geworden.

[Bild: 36117720vf.jpg]
(Bild ist schon ein paar Tage älter, demnächst müssen die Stäbe schon mit Schnüren erweitert werden)


RE: Tomatensaison 2019 - Melly - 27.06.19

Wie schön, Margot, die ersten Tomaten! Ich warte auf die erste Röte an 'Schmatzefein', sie bildet gut aus, aber vielleicht muss ich erst einmal wieder eine rote Platte dazu stellen, damit sie weiß, was sie tun muss.  :whistling:


@Phloxe:
Meine sind noch recht klein, aber sie fangen klitzeklein an zu blühen. Das sind so zarte Blüten, die der Wind sofort weghaut. 
Ich habe ganz viele Weiße ausgesät! Drei Rote sind schon geöffnet. Ich habe gerade eine Lage voll wieder nach unten mitgenommen, die sollen vor das Haus. 
Vielleicht ist da ja auch mal endlich eine in gelb dabei!

Also, was das Ausgeizen angeht, ich bin auch nicht so ordentlich. Weil man nämlich aus einem Geiztrieb notfalls noch eine Tomate ziehen kann, in dem man ihn ins Wasser setzt!
Und bei meinem Glück, mir irgendwas umzuhauen, nutze ich diese Gelegenheit.

Vanda, meine Gurken sind auch fast soweit, dass ich ernten kann. Muss ich aber dieses Jahr allein essen, der Junghund darf nicht, kriegt Diät-Kost wegen seiner Ohren. 

LG
Melly


RE: Tomatensaison 2019 - Julchen - 27.06.19

(26.06.19, 23:34)Phloxe schrieb:  
(25.06.19, 16:59)Julchen schrieb:  Ich geize fast gar nicht aus. Denke mir immer "viele Triebe, viele Tomaten" :laugh: 

Dann blieben sie aber kleiner, steht geschrieben. Kannst du das bestätigen?

Nein biggrin - die meisten werden trotzdem riesig. Wobei ich natürlich nicht weiß, wieviel höher sie wachsen würden, wenn sie nur einen Trieb hätten.

An sich ist aber doch das Kleinerbleiben kein Problem? Hauptsache, viele Früchte?

Ich entdecke jetzt auch immer neue Fruchtansätze. Wenn das Wetter so bleibt (sieht gut aus, heute ist Siebenschläfer und wir haben 31 Grad, juhuu!), dann gibt es schon wieder ein tolles Tomatenjahr smile


RE: Tomatensaison 2019 - Phloxe - 27.06.19

(27.06.19, 14:22)Julchen schrieb:  
(26.06.19, 23:34)Phloxe schrieb:  
(25.06.19, 16:59)Julchen schrieb:  Ich geize fast gar nicht aus. Denke mir immer "viele Triebe, viele Tomaten" :laugh: 

Dann blieben sie aber kleiner, steht geschrieben. Kannst du das bestätigen?

Nein biggrin - die meisten werden trotzdem riesig. 


:laugh:  lach ... ich meinte die Früchte. Jaa, hatte mich nicht soo schlau ausgedückt.

Trotzdem interessant - deine Aussage. Denn einer Pflanze  im Topf lasse ich gerade mehr Triebe, weil sie kürzer bleiben soll ... zwegens der Fensterläden, die ja jetzt täglich bewegt werden müssen.
Die Alternative ist quer legen unterhalb der Fensterbank. Das ist immer Gefummele in knapp erreichbarer Höhe.


RE: Tomatensaison 2019 - Julchen - 27.06.19

Die Früchte sind "normal" groß - d.h. für mich normal, ich mache das ja immer so mit dem Dschungel (auch hier: keine Ahnung, wie groß die Früchte bei nur einem Trieb wären). Und ich habe eh nur kleinfrüchtige Sorten.


RE: Tomatensaison 2019 - Unkrautaufesserin - 28.06.19

Ich hatte letztes Jahr eine Banana legs, die eigentlich eine kleine Ampeltomate hätte sein sollen. Ich habe also erst mal nicht ausgegeizt, und plötzlich und unerwartet hatte sie neun meterlange Triebe mit Blüten dran. Die Triebe sind über zwei Meter geworden,  die Früchte bis 12 cm lang. Allerdings habe ich auch gefüttert wie verrückt.
Das wirkliche Problem bei Mehrtriebigkeit ist meiner Meinung nach daß die Triebe dicht beieinander stehen und deshalb die Pilzgefahr sehr hoch ist.

Liebe Grüße, Mechthild