Kraut und Rosen
meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand (/Thread-meine-unbekannten-vielleicht-kennt-sie-jemand)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Polyantha - 11.02.13

Könnte die 2. Rose Tuscany Superb sein oder hast Du die schon ausgeschlossen? Und die letzte vll. Hippolyte?


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - CarpeDiem - 11.02.13

(11.02.13, 14:53)Polyantha schrieb:  Könnte die 2. Rose Tuscany Superb sein oder hast Du die schon ausgeschlossen? Und die letzte vll. Hippolyte?

Die Ideen nehme ich mal mit auf. Da die 2. Rose bisher wenig Blüten hatte, denke ich, dass noch viele Möglichkeiten offen sind. Und Hippolyte, darauf bin ich noch gar nicht gekommen.
Danke und willkommen bei uns im Forum. Du klingst, als würdest Du Rosen mögenbiggrin




RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Polyantha - 11.02.13

Vielen Dank - ja, Rosen mag ich sehr biggrin


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - CarpeDiem - 11.02.13

Hast Du selbst auch Rosen? Schon länger? und welche denn so:whistling:


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Raphaela - 14.02.13

Cordula, ist die "Belle de Crécy" die, die mal falsch aus Italien kam? - Inzwischen denke ich, es könnte eigentlich eher ursprünglich mal Gloire des Jardins gewesen sein...Müssen wir im Sommer mal überprüfen...

Hippolyte habe ich anders in Erinnerung, mit längeren Petalen und nicht so gestrichelt. Diese Sorte kann man (wegen ihrer sehr wandelbaren Blütenfarbe zwischen hell-lavendelfarben bis dunkel-purpur, je nach Alter und/oder Saison) m. E. besser an Trieben (weitgehend stachellos und ziemlich glatt-grün) und Laub (für eine Bengal Hybride meiner Erinnerung nach relativ groß und glänzend) erkennen. - Das Exemplar im l´âge bleu Rosenpark scheint echt zu sein und könte daher als Vergleichspflanze taugen.


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - CarpeDiem - 14.02.13

(14.02.13, 14:10)Raphaela schrieb:  Cordula, ist die "Belle de Crécy" die, die mal falsch aus Italien kam? - Inzwischen denke ich, es könnte eigentlich eher ursprünglich mal Gloire des Jardins gewesen sein...Müssen wir im Sommer mal überprüfen...

Hippolyte habe ich anders in Erinnerung, mit längeren Petalen und nicht so gestrichelt. Diese Sorte kann man (wegen ihrer sehr wandelbaren Blütenfarbe zwischen hell-lavendelfarben bis dunkel-purpur, je nach Alter und/oder Saison) m. E. besser an Trieben (weitgehend stachellos und ziemlich glatt-grün) und Laub (für eine Bengal Hybride meiner Erinnerung nach relativ groß und glänzend) erkennen. - Das Exemplar im l´âge bleu Rosenpark scheint echt zu sein und könte daher als Vergleichspflanze taugen.

Die "Belle de Crecy" ist eine andere und habe ich als falsche Charles de Mills mal bekommen. Von den abgebildeten habe ich dir nur einen Ausläufer von der vermeintlichen Robert le Diable im letzten Sommer mitgegeben. Alle anderen hast Du bisher noch nicht. Zumindest nicht als Unbekannte von mir. Leider habe ich viele der Unbekannten bei meinem Umzug hoffnungslos durcheinander gewürfelt.:ohmy:

In die Italienerin bin ich ja von Anfang an schwer verliebt gewesen (mir egal ob falsche Belle Galathee oder Belle de Crecy oder was auch immer), aber der Ausläufer von ihr, hat sich bei mir leider versbschiedet:crying:





RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Raphaela - 14.02.13

Da gucken wir demnächst nochmal nach einem neuen Ausläufer ;-) - Genau: Ich meinte die "falsche Belle Galathée" alias "Belle de Crécy". - Wahrscheinlich ist die eigentlich Gloire des Jardins. - Bei der Gelegenheit fällt mir ein, daß du mal rumkommen mußt gelegentlich und mein neues Gallica-Buch ausleihen ;-)


RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Polyantha - 17.02.13

(11.02.13, 18:57)CarpeDiem schrieb:  Hast Du selbst auch Rosen? Schon länger? und welche denn so:whistling:

CarpeDiem, so richtig roseninfiziert bin ich seit ca. 1999 - ein paar sind da schon zusammengekommen :angel:




RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Polyantha - 17.02.13

(14.02.13, 21:39)Raphaela schrieb:  mein neues Gallica-Buch

Was ist das denn für ein Buch, Raphaela? :whistling:



RE: meine unbekannten - vielleicht kennt sie jemand - Raphaela - 17.02.13

Das von Suzanne Verrier Rosa Gallica

- War ein Tip von Gina: Sie hatte es irgendwo antiquarisch ersteigert und mir den Link gemailt, weil´s da noch ein zweites gab :-) - M. E. sind da auch paar Fehler bzw. Ungereimtheiten drin, aber weniger als in anderen Büchern ;-)

- Ich hab übrigens schon mal einen Polyantha - thread aufgemacht ;-)
Gallica - thread fehlt auch noch....