Kraut und Rosen
Samenernte - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Samenernte (/Thread-Samenernte)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Samenernte - Orchi - 11.08.13

(10.08.13, 22:12)Phloxe schrieb:  Erstmal gibt es Blüten ... und dann bilden sich ganz bald Schirmchen. Die darfst du nicht entfleuchen lassen. Denn daran hängen die Samen.

oh dann muss ich wohl aufpassen. Ich habe dieses Jahr nämlich vom Pflücksalat und dem Printemps jeweils eine Pflanze blühen lassen. Bisher habe ich nur den Winter-Endivien versamen lassen und da sitzen die Samen in einem Körbchen ganz schön fest zusammen, da muss ich kräftig puhlen um die rauszukriegen. wink
LG Orchi



RE: Samenernte - Boni - 11.08.13

Kann ich nicht eine klare Mülltüte über die verblühten Rispen stülpen, dann die Pflanze runter binden damit die Samen in die Tüte fallen?

Boni


RE: Samenernte - Salvia - 11.08.13

(11.08.13, 11:15)bonifatius schrieb:  Kann ich nicht eine klare Mülltüte über die verblühten Rispen stülpen, dann die Pflanze runter binden damit die Samen in die Tüte fallen?

Boni

Ne, nix Plastikes, sonst könnte der Samen feucht werden durch Kondenswasser und faulen. Lieber ein Stück Seidenstrumpf oder große papierene Teefilter.


RE: Samenernte - Unkrautaufesserin - 11.08.13

Ich habe letztes Jahr jeden Tag meine Samenspendersalate angeschaut. Wollte sich irgendwo eine Schirmchenkapsel öffnen, habe ich sie abgepflückt und in der Schale im Wohnzimmer trocknen lassen. Einmal pro Woche (oder so:angel: ) wurde gepuhlt.
Meine Salate hatten erst Blüten, dann Blüten und Schirmchen gleichzeitig. Sie haben wirklich bis zum Frost geblüht.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Samenernte - Boni - 11.08.13

Der Salat beginnt mit dem blühen, werde nach dem verblühen auf die Schirmchenkapseln achten, vor dem öffnen abnehmen und in eine Schale zum Trocknen legen.

Boni


RE: Samenernte - CarpeDiem - 11.08.13

Ich habe auch noch nie Salat geerntet und hätte auch keine Ahnung, wie das geht.

Gestern habe ich das erste Mal Saat von Kartoffeln (rote Hörner) ausgepult. Wat ne blöde frickelige Arbeit..
Dann habe ich noch schnell Salvia forskaohlei (bulgarischer Slbei), Allium cernuum (nickernder Lauch) und Sideritis hyssopifolia (Ysopblättriges Gliedkraut) Samen geerntet. Und weiter Dahlia merckiii Samen und ganz wenig Salvia bulleyana Saat.
Meine Eltern haben mir die gemeine Eseldistel (Gemeine) Eselsdistel (Onopordum acanthium) Samen mitgebracht



RE: Samenernte - Unkrautaufesserin - 11.08.13

(11.08.13, 12:06)bonifatius schrieb:  Der Salat beginnt mit dem blühen, werde nach dem verblühen auf die Schirmchenkapseln achten, vor dem öffnen abnehmen und in eine Schale zum Trocknen legen.

Boni

Du siehst, wenn sich die Kapsel öffnen will. Da bildet sich wie beim Löwenzahn weißer Flaum, der oben herauslugt. Auch wenn sie schon ein wenig aufgeht, sitzen die Schirmchen immer noch fest.

Du schaffst das!

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Samenernte - Unkrautaufesserin - 11.08.13

Schau mal, ich hab noch ein Bild für Dich gefunden... Die Kapsel ist schon ziemlich weit auf.
[Bild: comp_P1020556.jpg]



RE: Samenernte - Boni - 11.08.13

Manchmal dauert es eben etwas länger, habs jetzt kapiert, DANKE,

Boni


RE: Samenernte - Brigitte - 11.08.13

...........