Kraut und Rosen
Facebook - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Diskussionen und Fragen zum Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Diskussionen-und-Fragen-zum-Forum)
+--- Thema: Facebook (/Thread-Facebook--4402)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Facebook - Martin - 10.08.20

(10.08.20, 13:37)Yarrow schrieb:  
(09.08.20, 18:28)Gudrun schrieb:  ... ist eine ehemalige userin, die ich angeblich vertrieben hab'- nach Meinung diverser Wortführerinnen.

In Wirklichkeit hatte sie schon lange ihr eigenes Projekt im Auge ... kicher ...

Lonie war lange Jahre so etwas wie das gute Herz des Forums. Bei ihr gab es die schönsten Treffen und das beste Essen, sie hat uns in vielen Fotobeiträgen durch ihren Garten und die Schwäbische Alb geführt und hat uns an ihren vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten teilhaben lassen. Ach ja, und einige von uns haben immer noch ihre Heinzen im Garten stehen...

Ich kann Yarrow nur zustimmen. Ich hab Lonie mehrmals bei Krauterertreffen getroffen; sie und ihr Mann waren damals auch "schuld" daran, daß ich begonnen habe, zu imkern.
Es gab damals Streit im alten Forum unter Beteiligung Gudruns. Lonie hatte irgendwann die Schnauze voll und ist gegangen und nahm einige Dutzend Leute mit, die im alten Forum aktiv waren. Auch ich war dann etwa ein halbes Jahr fast nur noch bei Lonie aktiv, teilweise auch als Moderator. Dann folgte der Paukenschlag, daß das alte Forum geschlossen wurde und Solidarität war mir dann wichtiger als der alte Streit. Seither habt Ihr mich hier am Hals.... 

Lonies Forum hat mangels Sichtbarkeit und Beteiligung nicht lange existiert.

Das stimmt so nicht. Es existiert immer noch, hat sich aber nach ein paar Jahren totgelaufen und nur alle paar Monate postet dort jemand was. Der letzte Eintrag datiert vom 10.4.2020.

Genauso würde es auch mit einer "Verlegung" des Forums auf Facebook aussehen, zumal es dort nicht die benötigten Strukturen gibt und viele sich nicht auf FB anmelden möchten. Es ist und bleibt also in erster Linie ein Sammelpunkt, an dem sich sozusagen als Bonus auch einige ehemalige Mitglieder wieder eingefunden haben. Und es hat den Vorteil, dass man da untereinander ein paar gärtnerische Inhalte verlinken kann, die es nur auf Facebook gibt.

Sehe ich auch so. Ich bin froh, so noch einen Draht zu den Ehemaligen und hier Passiven zu haben.

Inhaltlich verpasst man hier aber nicht viel dadurch und ich werde versuchen, die Highlights unter den Links so umzuwandeln (und zu kennzeichnen), dass man sie auch hier lesen kann. Angefangen mit der Idee mit der Straßenkreide... dazu komme ich hoffentlich heute Abend.

Persönliche Beiträge werden natürlich nicht verlinkt bzw. hier angezeigt oder zitiert, es sei denn, der Urheber wünscht das so.

Ist das so OK für euch?

Für mich ist das okay. Danke, daß Du mich erinnerst. Ich hab vergessen, Kreide zu kaufen...



RE: Facebook - Yarrow - 10.08.20

(10.08.20, 20:12)Martin schrieb:  [quote pid='204264' dateline='1597059448']
Ist das so OK für euch?

Für mich ist das okay. Danke, daß Du mich erinnerst. Ich hab vergessen, Kreide zu kaufen...

[/quote]

Ich hatte daran gedacht, einfach Screenshots zu machen und die hier zu posten. Aber ist das überhaupt erlaubt? Würden damit irgendwelche Rechte von Facebook verletzt? Ich glaube, das sollten wir vorher herausfinden. So aus der Lamäng weiß ich das nicht. :noidea: 


Ich hatte vor ein, zwei Jahren mal nach Lonies Forum gesucht und nichts mehr gefunden. Theoretisch müsste ich dort immer noch angemeldet sein, als "Erika". Aber das Passwort habe ich natürlich längst vergessen.


RE: Facebook - Unkrautaufesserin - 10.08.20

Da ist der Link zur Lonie:    http://naturgarten-geigle.forumprofi.de/


RE: Facebook - Landfrau - 10.08.20

(10.08.20, 20:19)Yarrow schrieb:  
(10.08.20, 20:12)Martin schrieb:  [quote pid='204264' dateline='1597059448']
Ist das so OK für euch?

Für mich ist das okay. Danke, daß Du mich erinnerst. Ich hab vergessen, Kreide zu kaufen...

Ich hatte daran gedacht, einfach Screenshots zu machen und die hier zu posten. 
[/quote]

Bitte nicht, yarrow. 
Mich interessiert es kein bisschen, was da auf Facebook gepostet wird. Gerne lasse ich mich von einem gehaltvollen Beitrag zu Rosen vom Gegenteil überzeugen  tongue 
Es gibt hier genug User, die zu den diversen Themen wirklich etwas zu sagen haben. Und die sich über einen regen Austausch freuen würden...

Und diese alten Geschichten sind eben auch Vergangenheit.  :blush: Dieses Forum sollte sich nicht immer um sich selbst drehen Angel2


RE: Facebook - Yarrow - 10.08.20

(10.08.20, 20:40)Landfrau schrieb:  Mich interessiert es kein bisschen, was da auf Facebook gepostet wird. Gerne lasse ich mich von einem gehaltvollen Beitrag zu Rosen vom Gegenteil überzeugen  tongue

Hmm... welcher Aspekt gefällt dir nicht daran? Möchtest du keine Bilder sehen zu Gartenthemen, oder die Ideen nicht hören? Es war ja nicht die Rede von Diskussionsbeiträgen. Manche User hier sind enttäuscht, weil sie nicht sehen können, was in der Facebook-Gruppe passiert, deshalb wollte ich sie gern mit einbeziehen, soweit möglich.

Konkret geht es gerade um eine schöne Idee, die ich im Forum auch gern vorstellen wollte. Hier der leicht gekürzte Text:

"Ich bin begeistert von der neuen Idee aus Frankreich. Packt eure Straßenmalkreiden aus Kinderzeiten aus, und beschriftet die Wildpflanzen, die ihr kennt! Damit werden auch andere darauf aufmerksam, was da alles aus der noch so kleinsten Mauerritze, selbst in Großstädten, wächst! Vor allem Kinder lernen früh, daß es "Unkraut" eigentlich nicht gibt...
Viel Spass beim kreativen Beschriften!"


Dazu gab es ein paar Fotos, auf denen Giersch, Lavendel und Frauenmantel abgebildet waren, die aus dem Asphalt wuchsen und fein säuberlich in Schönschrift und Großbuchstaben und Pfeilen mit Kreide beschriftet waren.


RE: Facebook - Landfrau - 10.08.20

Zitat:Möchtest du keine Bilder sehen zu Gartenthemen, oder die Ideen nicht hören? 
:huh:   Liebe yarrow, sorry, dafür brauche ich doch nicht die Fb-Gruppe! Ich weiß wirklich nicht, was du hier sagen willst. Was fehlt denn hier an Ideen oder Bildern??? 

Und Unkraut möchte ich auch nicht beschriften (lassen), ich kenne die Namen. Und möchte dieses Forum auch nicht auf Kindergartenniveau reduzieren. Dann sind  morgen noch weniger hier aktiv !


RE: Facebook - Brigitte - 10.08.20

Wieso ist es OK, wenn hier TV-Tipps oder Zeitungsartikel oder Blogs irgendwelcher Leute verlinkt und zitiert werden, aber nicht OK, wenn aus der K&R-Facebook-Gruppe zitiert wird?

Und wieso ist das "Kindergartenniveau"?

Irgendwie komme ich mit den neuen "höflichen und respektvollen" Umgangsformen nicht so richtig mit. Clown


RE: Facebook - Yarrow - 10.08.20

(10.08.20, 22:05)Landfrau schrieb:  :huh:   Liebe yarrow, sorry, dafür brauche ich doch nicht die Fb-Gruppe! Ich weiß wirklich nicht, was du hier sagen willst. Was fehlt denn hier an Ideen oder Bildern???

Ich weiß auch nicht genau, was du sagen willst... sind Ideen denn schlecht, nur weil sie den Umweg über Facebook genommen haben? Wäre es anders, wenn du nicht wüsstest, woher sie kommen? Ich wollte einfach, dass sich niemand ausgeschlossen fühlt, nur weil es auch auf Facebook einen kleinen zusätzlichen Austausch gibt.

Ich freue mich jedenfalls über jede Idee, die die Welt noch ein klein bisschen bunter und interessanter macht. Und wenn's "nur" für Kinder ist. Sun


RE: Facebook - Martin - 10.08.20

(10.08.20, 22:05)Landfrau schrieb:  
Zitat:Möchtest du keine Bilder sehen zu Gartenthemen, oder die Ideen nicht hören? 
:huh:   Liebe yarrow, sorry, dafür brauche ich doch nicht die Fb-Gruppe! Ich weiß wirklich nicht, was du hier sagen willst. Was fehlt denn hier an Ideen oder Bildern??? 

Und Unkraut möchte ich auch nicht beschriften (lassen), ich kenne die Namen. Und möchte dieses Forum auch nicht auf Kindergartenniveau reduzieren. Dann sind  morgen noch weniger hier aktiv !

Es geht nicht darum, "Unkraut" (Unkraut gibt es nicht) zu beschriften, dessen Namen DU vielleicht kennst. Es geht darum, Wildkräuter in der Öffentlichkeit namentlich zu benennen, deren Namen einer immer breiteren Bevölkerung nicht mehr geläufig sind. Jedes "Unkraut" hat seinen Platz in der heimischen Flora und Fauna und meiner Meinung nach sollten wir wirklich die Kindergärten dazu bringen, daß die Kenntnis und Bedeutung der Wildkräuter bereits den kleinen Kindern vermittelt wird. UNKRAUT sind dann nur die invasiven Neophyten, die in der heimischen Flora die einheimischen Arten verdrängen. 
Andersrum gesagt: Ich wäre froh, wenn das Kindergartenniveau die Kenntnis einheimischer Tier- und Pflanzenarten beinhalten würde und nicht das, was Du als Unkraut kennst.


RE: Facebook - Phloxe - 11.08.20

Ach, Landfrau, das ist eigentlich ganz nett.  smile

Ich habe diese Idee auch vor einiger Zeit gesehen und finde sie durchaus interessant. Aber ich würde nicht in unserer Kleinstadt zu z. B. einem Habichtskraut, das aus einer Mauerritze am Bürgersteig wächst, seinen Namen mit Kreide auf den Platz davor schreiben. Wobei ich nicht bezweifele, dass es da Wissenslücken gibt. Aber ob das Interesse besteht, diese zu füllen??

Wenn ich das in einer Großstadt sähe, würde es mir aber gefallen. Wobei ich grad überlege: bei uns fände ich es doch auch nett. Aber ich fühle mich nicht als Zielgruppe zum Tätigwerden ... mal so gesagt. 
Vielleicht greift jemand wie Bärbel mit ihrer Kindergruppe das auf. Und auch Kindergärten und Schulen.
Also, es als Idee 'unter die Leute zu bringen' ist sicher eine gute Sache.

Ich habe als Kind viele Wildpflanzen kennen gelernt, weil meine Grundschule im Eingangsbereich eine Vorrichtung für Reagenzgläser mit Namensschildern angebracht hatte. Dazu brachte ich gerne Pflanzen mit.