Kraut und Rosen
Administra~Modera~Supermodera~ - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Diskussionen und Fragen zum Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Diskussionen-und-Fragen-zum-Forum)
+--- Thema: Administra~Modera~Supermodera~ (/Thread-Administra-Modera-Supermodera)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Administra~Modera~Supermodera~ - Unkrautaufesserin - 24.10.11

Ach, liebe Gudrun,

Du warst Grundschullehrerin? Jetzt weiß ich, weshalb Du mich so sehr an meine Oma erinnerst, von der ich den Garten habe: Die war auch Grundschullehrerin im Hauptberuf, und nebenberuflich Widerstandskämpferin gegen alle Ungerechtigkeit der Welt...:angel::heart:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Administra~Modera~Supermodera~ - Lilli - 25.10.11

Unsere Sprache ist nun mal so, dass sie in männlich und weiblich aufteilt. Neutral gibt’s nicht, man muss Stellung beziehen. Lehrer ist der Lehrer. Die Lehrer ist kein deutsch. Künstler ist nicht neutral, meint nicht das Künstler, sondern ist männlich, drum heiße ich nicht so.
Wie war das mit dem trix? Irgendwann mal Künstlerix vielleicht oder Übersetzerix? Ist zwar im Ursprung weiblich, aber wer weiß das schon? Aber bestimmt macht dann eine Oberschlaue bald wieder Übersetzerixin draus wie die Mitgliederin :lol: .

Die erste heftige Diskussion darüber gab’s übrigens bei der ersten Bundestagspräsidentin. Genau die Machos aus der CSU waren es, die auf dem Begriff Bundestagspräsident beharrt haben, weil es keinen anderen gäbe. Damit wollten sie sagen, dass es eigentlich keine Bundestagspräsidentin geben dürfe, Männersache das, eigentlich. Die Renger entschied, sie sei eine Präsidentin, so sei unsere Sprache, fertig.
Bei der Kanzlerin gab’s nur noch wenige, die sich trauten, auf dem Kanzler zu beharren, weil’s bisher immer der Kanzler war.

Zimmerin, Anya, find ich gut, geb ich mal weiter. Wirklich naheliegend ja, müsste’s doch fast schon geben.

(24.10.11, 10:32)Yarrow schrieb:  ich sag nur Autofahrerin...

Auch die Autofahrerin ist doch keine Diskriminierung, sondern nur unsere Sprache. Die Machos sagen nicht: ui Autofahrerin, sondern „Frau am Steuer“ – genau wie ich „Mann am Steuer“. Obwohl, GG hat mich schon dabei ertappt, dass sich der heftig auffahrende Mann als Frau entpuppt hat. Frauen unterdrücken halt immer weniger ihre Aggressionen, richtig ja, bloß nicht am Steuer :crying: .

Die Endung –in, Raphaela, ist wirkllich keine Verkleinerungsform, sondern die weibliche. Mit der Verkleinerungsform hatte meine Generation noch zu kämpfen, das war das Fräulein. Da hatte ich mit aller Konsequenz gefochten, unverheiratet damals, jeden als Herrchen angesprochen, der es gewagt hat, mich als Frauchen = Fräulein anzureden. Bald tat das keiner mehr. Dieses Wort war wirklich historisch an der Zeit, als Anrede ausgemerzt zu werden.

Liebe Grüßin, Lilli



RE: Administra~Modera~Supermodera~ - Yarrow - 25.10.11

(25.10.11, 13:10)Lilli schrieb:  Wie war das mit dem trix? Irgendwann mal Künstlerix vielleicht oder Übersetzerix?

Wenn ich mich fortan Übersetzerix nenne, denken die Leute, ich verkaufe Hinkelsteine... :laugh:




RE: Administra~Modera~Supermodera~ - Unkrautaufesserin - 25.10.11

Ich kauf Dir einen ab!

Mechthild, Krankenpflegetrix...


RE: Administra~Modera~Supermodera~ - Yarrow - 25.10.11

Moment mal, wo hab ich denn meine Preisliste... sicher möchtest du einen in Familiengröße... :shifty:


RE: Administra~Modera~Supermodera~ - Raubmaus - 25.10.11

(25.10.11, 13:49)Unkrautaufesserin schrieb:  Mechthild, Krankenpflegetrix...

Na bitte, geht doch!
wink :rolleyes:


RE: Administra~Modera~Supermodera~ - CarpeDiem - 25.10.11

wie nenne ich den jetzt den Thread:huh::huh: Als Suuupermoderatrix (schnell den grünen Umhang überwerfen...)......fällt mir grad' nix ein:rolleyes:


RE: Administra~Modera~Supermodera~ - Raphaela - 25.10.11

In dem Forum, wo ich jetzt nicht mehr schreibe, hatte jemand die nette Idee, als Singular-Personalpronomen immer "das" und als geschlechtsneutrale Endung immer "i" zu verwenden, also z.B. "das Kanzleri" , hätte doch was:cool:

Daß "in" eigentlich eine Verkleinerungsform warhat mir mal ein Alt-Philologe (oder so) erzählt. Ist aber schon lange her, daher weiß ich nicht mehr, ob im Alt- oder im Mittelhochdeutschen.
Egal: Designer z.B. ist eigentlich angelsächsisch und da ein "in" dranzuhängen fand ich immer krampfig und unpassend. Im englischsprachigen Raum gibt es diese geschlechtsanzeigenden Endungen dafür (und für viele andere Berifsbezeichnungen) auch nicht. Die sind da wohl diesbezüglich etwas lockerer (wenn auch sonst eher nicht ;-)).
Schlechtere Bezahlung für gleiche Arbeit ist was, das nicht hinnehmbar ist, aber eine "Sondersprache" oder einen "sprachlichen Extra-Raum" möchte ich nicht. Ganz selbstverständlich den männlichen Sprachraum als allgemeingültigen für alle zu besetzen finde ich souveräner. Die alten Macho-Oppas sterben ja sowieso demnächst aus:devil:
Aber zum Glück kann es ja jedi handhaben wie er möchte: Es lebe die Vielfalt!



RE: Administra~Modera~Supermodera~ - Raubmaus - 25.10.11

(25.10.11, 19:21)Raphaela schrieb:  Die alten Macho-Oppas sterben ja sowieso demnächst aus:devil:

Leider nein. Denn die alten Machos ziehen junge Machos heran. Schau dich doch mal um. sad

(25.10.11, 19:21)Raphaela schrieb:  Aber zum Glück kann es ja jedi handhaben wie er möchte: Es lebe die Vielfalt!
Äh, muss das nicht heißen:
kann es jedi handhaben wie ES möchte?
:whistling:

LG, Anya



RE: Administra~Modera~Supermodera~ - tzoing - 25.10.11

Hallo zusammen,
im Moment komme ich zwar kaum zum Lesen, aber dieses geschlechtsspezifiische Thema hat mich jetzt doch zu stark fasziniert :blush:
Vor allem, weil ich mich schon länger frage, warum es heißt:

das Auto, aber der BMW oder der Honda und das Motorrad, aber die BMW oder die Honda.

Wo sind die GrundschullehrerInnen :devil:, die mir das erklären können