Kraut und Rosen
Aussaatkalender 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Aussaatkalender 2020 (/Thread-Aussaatkalender-2020)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Aussaatkalender 2020 - Melly - 26.01.20

Fakt ist, man muss sich  mit dem Thema beschäftigen, also muss man Zeit haben und letztendlich auch Interesse. Und wie jemand gärtnert, ist seine ureigene Sache. Der eine glaubt halt an den MK, ein anderer lächelt darüber. Das finde ich auch nicht schlimm!

Gärtnern nach dem MK ist ja eigentlich der Versuch, den optimalen Zeitpunkt zur Aussaat und die optimale Versorgung seiner Pflanzen zu gewährleisten, also positiv zu sehen. Und jeder möchte doch eine erfolgreiche Ernte einfahren. 
Dazu gehören natürlich auch wettertechnisch gute Bedingungen, da haben wir hier schon mal ein großes Manko durch den vielen Regen. Aber - dennoch startet man Jahr für Jahr in eine neue Saison, mit neuer Hoffnung, dass es dieses Jahr besser wird als im letzten Jahr! smile

LG
Melly


RE: Aussaatkalender 2020 - geranium - 26.01.20

Melly, ich säe zwar auch nach dem MK aus, betreibe es aber nicht so akribisch. Ich betrachte es auch nicht wissenschaftlich, das ist mir zu kompliziert und zu zeitaufwändig, mache auch keine Vergleichsstudien, das ist schwierig, annähernd gleiche Bedingungen zu schaffen, und das dann auch noch zu dokumentieren :rolleyes:
Ich benutze diesen Kalender
https://www.bunkahle.com/astrolog/mocal.cgi

lg margot, hat meistens Glück mit den Aussaaten, aber wie gesagt, auch keine Vergleichsmöglichkeiten :whistling:


RE: Aussaatkalender 2020 - Unkrautaufesserin - 26.01.20

Ich gärtnere nicht nach dem Mond, sondern nach den Stundenplänen meiner Kinder. Manchmal wächst gar nichts, dann war meistens das Saatgut schon alt oder ich hatte Störenfriede in der Aussaat. Meistens wächst es so lange gut, wie es auf die Fensterbank paßt. Draußen ist Glückssache...


RE: Aussaatkalender 2020 - Melly - 26.01.20

(26.01.20, 18:44)geranium schrieb:  Melly, ich säe zwar auch nach dem MK aus, betreibe es aber nicht so akribisch. Ich betrachte es auch nicht wissenschaftlich, das ist mir zu kompliziert und zu zeitaufwändig, mache auch keine Vergleichsstudien, das ist schwierig, annähernd gleiche Bedingungen zu schaffen, und das dann auch noch zu dokumentieren :rolleyes:
Ich benutze diesen Kalender
https://www.bunkahle.com/astrolog/mocal.cgi

lg margot, hat meistens Glück mit den Aussaaten, aber wie gesagt, auch keine Vergleichsmöglichkeiten :whistling:

Margot, über diesen Kalender bin ich ja im Strang "Heute habe ich gesät..." gestolpert, daher meine Überlegungen.

LG
Melly


RE: Aussaatkalender 2020 - Melly - 26.01.20

(26.01.20, 19:51)Unkrautaufesserin schrieb:  Ich gärtnere nicht nach dem Mond, sondern nach den Stundenplänen meiner Kinder. Manchmal wächst gar nichts, dann war meistens das Saatgut schon alt oder ich hatte Störenfriede in der Aussaat. Meistens wächst es so lange gut, wie es auf die Fensterbank paßt. Draußen ist Glückssache...

Mechthild, bei uns ist das Draußen-Gärtnern auch problematisch. Mich haben diese diversen Kalender, die ich dieses Jahr gesichtet habe, irgendwie "angefixt". Und ich habe ja jetzt mehr Zeit, mich zu beschäftigen. Deine Situation verstehe ich voll!

LG
Melly


RE: Aussaatkalender 2020 - Gänseblümchen - 02.02.20

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gewisse Pflanzen damals alle aufgingen , trugen und zwar absolut unabhängig von dem Zeitpunkt an dem sie in die Erde kamen. Hatte damals allerdings auch nie was davon gehört, 90ziger Jahre...Habe dann in Kraut und Rüben darüber gelesen, es als absoluten Humbug belächelt( genau wie den Bericht damals über belebtes Gießwasser und den Tipp, ein Windspiel über die Tonne zu hängen :noidea: )*. Aber es gab immer wieder Pflanzen, die gingen gar nicht, Möhren z.B. oder Petersilie... Das habe ich dann doch mal nach M.Th. probiert und siehe da: Es funktionierte !!! Wenn es sich also einrichten ließ, habe ich dann doch viel nach deren Mondkalender gesät.
Und um mich noch richtig zu outen: Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es sich absolut positiv auf die Pflanzen auswirkt, wenn man frohen Gemütes und mit viel guter Energie an den Garten macht sich dort Pflanzen und Tiere besser entwickeln, weil die Schwingungen einfach besser sind... smile egal was der Mond gerade gebietet ;-)

* heute rühre ich immer erstmal einen Strudel, mit guten Gedanken, bevor ich Wasser schöpfe :whistling: