Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Gudrun - 22.02.21

(22.02.21, 23:33)Melly schrieb:  So ein Feuerchen :whistling: , was überspringt, ohne dass man das geplant hat?

Wat fürne fiese Möpp bist du denn?  Ich schmeiß doch mein trockenes Zeugs in die eigens angelegte "Feuerkuhle" ... mit Wasserkannen
für den Fall des Falles und Schaufel zum "Derschlagen" in Reichweite!


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 22.02.21

Wir haben nur eine Feuerschale, Mechthild! Und manchmal springt da einfach was über! wink

Nachdem die Rosen an der Straße und vor dem Haus ihren Radikalschnitt bekommen haben, bin ich heute dazu übergegangen, mich im oberen Teil des Grundstücks zu betätigen. 'Honorine de Brabante' habe ich mir vorgenommen, und das war dringend nötig. Irgendwann hat meine Rosenschere dann kapituliert! Die Triebe war so stark, dass es mir selbst mit der Astschere nicht mehr möglich war, die zu kappen, weil mir einfach die Kraft dazu fehlte. 
Also habe ich jetzt drum rum geschnitten und morgen kommt dann der Feinschnitt mit der Elektrik. GG hat ja nicht umsonst so ein nettes Teil gekauft! :clapping:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 23.02.21

(22.02.21, 23:50)Gudrun schrieb:  
(22.02.21, 23:33)Melly schrieb:  So ein Feuerchen :whistling: , was überspringt, ohne dass man das geplant hat?

Wat fürne fiese Möpp bist du denn?  Ich schmeiß doch mein trockenes Zeugs in die eigens angelegte "Feuerkuhle" ... mit Wasserkannen
für den Fall des Falles und Schaufel zum "Derschlagen" in Reichweite!

Sowas haben wir leider nicht, Gudrun, eine Feuerkuhle!  :devil:
Wir haben nur knapp 50 m vom Haus weg oben auf der Wiese eine Feuerstelle, die wir früher als Osterfeuer nutzen durften! Mit ganz vielen Zuschauern, die eigens dazu kamen!  :blush: Früher - lang' ist's her! 
Jetzt dürfen wir nur noch eine Feuerschale befeuern! :w00t:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Julchen - 23.02.21

(23.02.21, 00:07)Melly schrieb:  Wir haben nur knapp 50 m vom Haus weg oben auf der Wiese eine Feuerstelle, die wir früher als Osterfeuer nutzen durften! Mit ganz vielen Zuschauern, die eigens dazu kamen!  :blush: Früher - lang' ist's her! 
Jetzt dürfen wir nur noch eine Feuerschale befeuern! :w00t:

Wer kontrolliert das bei euch, Melly? Also wo ihr Feuer macht?

Wir haben die Feuerstelle vor der Terrasse auf der Wiese, einfach mit Steinen ein bisschen eingefasst. Je nach Laune gibt das kleine oder große Feuer.
Einer der gegenüberliegenden Gärten gehört dem Chef der Feuerwehr hier, der hat noch nie was eingewendet.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Gudrun - 23.02.21

(23.02.21, 00:07)Melly schrieb:  Jetzt dürfen wir nur noch eine Feuerschale befeuern! :w00t:

... augenroll ...hab' ja nie nich wen gefragt, was ich in meinem Garten machen darf ... hab einfach ein größeres nicht allzu tiefes  Loch gebuddelt -
und mit Steinen aus ~ und drumrumgepolstert. Gehört irgendwie zum Steingarten dazu ...
Täte die Kuhle glatt als Feuerschale bezeichnen ... Yes :devil: Clown

Die Nachbarn beschweren sich nicht,  weil ich ja nix Feuchtes zu verbrennen suche - was halt qualmen würde .


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 23.02.21

Das Ordnungsamt hier ist da hinterher -  wie der Teufel hinter der Seele!
Wir haben hier jahrelang Osterfeuer gemacht und das war ganz toll! Die Feuer wurden kurz vor dem Anbrennen noch einmal von den Feuerwehrleuten umgeschichtet, damit auch keinem Tierchen was Böses passierte!
Dann kam der Moment, wo wir ein Osterfeuer beantragen mussten, kein Problem. Die Erlaubnis kam dann auch, von 18 Uhr bis 21 Uhr durfte das Feuer abgebrannt werden, gegen entsprechendes Entgelt natürlich. Die Entfernung zum Haus wurde bemängelt.  
Was hat das Feuer mit der Uhrzeit zu tun? Ob das jetzt um 18 Uhr oder 21 Uhr brennt, die Entfernung zum Haus bleibt doch gleich!
Zumal die freiwillige Feuerwehr regelmäßig hier teilgenommen hat. Hier saßen mehr Feuerwehrleute als andere! Da wurde jeder Funke genau beobachtet!

Und dann kam der Tag, wo es hieß, keine Gartenfeuer mehr! Nur noch in einer Feuertonne oder -schale! Bei einem Grundstück von 5600 qm ganz toll! Da gibt es immer was zum Brennen! Das ist nicht nur bei uns, sondern auch bei den Nachbarn so!
Die meisten Nachbarn interessiert das auch wenig, sie dürfen sich nur nicht erwischen lassen! Das ist hier Gang und Gäbe, dass gebrannt wird! Aber - es darf halt nicht mehr sein!


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Catana - 23.02.21

Ach Melly, das ist hier auch so. sad Um euer Osterfeuer tut‘s mir leid, leider gibt’s ja so viele Sachen die einfach verboten werden, ohne dass ein wirklich vernünftiger Grund vorliegt.
Warum es hier keine Brennetage mehr gibt, kann mir allerdings denken. Das hat hier damals immer gestunken, als würde eine ganze Müllkippe brennen. Frei nach dem Motto, die ganze Welt ist brennbar, außer Teflon und Asbest!
„Gemütlichkeitsfeuer“ darf man aber noch, gut, eigentlich muss man die vorher bei der Gemeinde anmelden, aber tut hier keiner. *hüstel*
Nachbar ist in der Feuerwehr und Ortsbürgermeister, brennt mehr als wir und als ich über die blöden Koniferen gejammert habe und meinte, ich dürfte die nicht alle wegmachen, hat er mir augenzwinkernd angeboten, den Schlauch wegzulegen und mal nicht so aufzupassen. :whistling: :laugh:

Feuerkuhle mit Steinen haben wir auch + Feuerschale mit großen Gitterdeckel, die eignet sich allerdings nicht für Gartenabfälle. Unsere Freunde haben eine riesige Treckerfelge, eignet auch ganz gut. smile

Was macht ihr denn mit eurem Schnitt, Melly? Bei der Größe fällt ja irre viel an...


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 23.02.21

(23.02.21, 08:25)Catana schrieb:  Ach Melly, das ist hier auch so. sad Um euer Osterfeuer tut‘s mir leid, leider gibt’s ja so viele Sachen die einfach verboten werden, ohne dass ein wirklich vernünftiger Grund vorliegt.
Warum es hier keine Brennetage mehr gibt, kann mir allerdings denken. Das hat hier damals immer gestunken, als würde eine ganze Müllkippe brennen. Frei nach dem Motto, die ganze Welt ist brennbar, außer Teflon und Asbest!
„Gemütlichkeitsfeuer“ darf man aber noch, gut, eigentlich muss man die vorher bei der Gemeinde anmelden, aber tut hier keiner. *hüstel*
Nachbar ist in der Feuerwehr und Ortsbürgermeister, brennt mehr als wir und als ich über die blöden Koniferen gejammert habe und meinte, ich dürfte die nicht alle wegmachen, hat er mir augenzwinkernd angeboten, den Schlauch wegzulegen und mal nicht so aufzupassen. :whistling: :laugh:

Feuerkuhle mit Steinen haben wir auch + Feuerschale mit großen Gitterdeckel, die eignet sich allerdings nicht für Gartenabfälle. Unsere Freunde haben eine riesige Treckerfelge, eignet auch ganz gut. smile

Was macht ihr denn mit eurem Schnitt, Melly? Bei der Größe fällt ja irre viel an...

Die Männer sahen das ganz pragmatisch und haben sich ein Ungetüm von Häcksler zugelegt. Ich kann den gar nicht bewegen! sad Zurzeit steht er noch vor dem Haus, da wir ja dort die Rosen und die Straßenböschung geschnitten haben. Durch die Vögel wachsen an der Böschung Sachen, die da mal absolut nicht erwünscht sind. Zwar kommt einmal im Jahr die Gemeinde und säbelt da lang (auch an meinen Rosen!), aber was weiter hinten steht wird durch das Gerät nicht erreicht.
Heute wird unser Sohn das Teil mit dem Auto nach oben bringen, die Haselnüsse, Ilex und Co. bedürfen dringend einer Korrektur. Wir haben auch viel Astbruch momentan.

Die ganz großen Äste werden allerdings unten an der Teichgrenze entlang gestapelt, so eine Art Totholz-Hecke. Das Gebiet am Teich überlassen wir ja der Natur, da wird vielleicht einmal im Jahr gemäht, wenn die Rehe abwandern.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Catana - 23.02.21

Na dann geht’s ja. smile Manchmal hätte ich auch gern wieder einen Häcksler, aber so richtig lohnen tut sich das nicht. :noidea:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Orchi - 24.02.21

(23.02.21, 18:25)Catana schrieb:  Manchmal hätte ich auch gern wieder einen Häcksler, aber so richtig lohnen tut sich das nicht. :noidea:

haben wir auch jahrelang gedacht :whistling:  Voriges Jahr haben wir uns einen zugelegt und Du glaubst gar nicht wie oft der im Einsatz war und am Freitag kommt meine Jüngste und leiht ihn sich aus, bei der rentiert er sich auf jeden Fall  Yes