Kraut und Rosen
Ungefüllte Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Ungefüllte Rosen (/Thread-Ungef%C3%BCllte-Rosen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Ungefüllte Rosen - rhoeas - 24.12.11

(21.12.11, 20:57)Raphaela schrieb:  Eine liebe Bekannte hatte v i e r American Pillar an einer Holzpergola entlang eines Teichs...Mit der Zeit wurden die Biester immer monströser, die Pergola wackliger und der Rücken der Bekannten weniger balastbar...Sie mußte dann mehrmals im Jahr jemanden engagieren, der sich , halb über dem Teich hängend, um den Rückschnitt kümmerte und nch jedem Rückschnitt mchten die APs neue 4m-riebe..

So mild wie bei dir im Norden sind die Winter in anderen Teilen Deutschlands schon lange nicht mehr. Als ich letztens mit "sonnenschein" telefonierte, (die du ja auch kennst) meinte sie, das ihre American Pillar jeden Winter bis zum Erdboden erfrieren würde, meiner A.P. geht es die letzten 4 Winter in Folge leider genauso. Daher brauche ich mir über wuchern und bändigen keine Gedanken machen, da jeder kommende Winter meist stärker als der vorherige wird.

(21.12.11, 20:57)Raphaela schrieb:  Die ungefüllte, orangefarbene, nicht auf den Markt gekommene Tantau-Rose finde ich interessant! Wenn´s davon mal Steckhölzer gibt...

Ich habe für diese Rose schon 4 Interessenten auf meiner Liste. Da ich aber nicht so viele Triebe in einem Jahr schneiden kann, wird das eine Weile dauern. Ich melde mich, wenn ich wieder Hölzer abgeben kann.

(21.12.11, 20:57)Raphaela schrieb:  Und kannst du schon sagen, wie hoch und breit Elfenreigen wird? Die hab ich letzten Herbst gepflanzt, aber wahrscheinlich zu dicht an die Nachbar-Rose...Es sei denn, sie wird maximal 1,5 x 1,5 m.

Ich habe Elfenreigen vor meine "falsche" Mme. Legras de St. Germaine, neben Henri Martin und Schneekoppe gepflanzt, dahinter steht noch Variegata di Bologna und sie hat Platz in alle 4 Rosen mit ihren langen Trieben hinein zu wachsen.

Die Triebe sind zwischen 2-3 m lang, extrem stachelig und lassen sich gut durch andere Rosen leiten.

[Bild: 9081437lje.jpg]

Elfenreigen - rechts im Bild








RE: Ungefüllte Rosen - Nachteule - 02.01.12

(15.12.11, 23:18)Yarrow schrieb:  Strauchrose Pretty Kiss von Meilland, auch verkauft als "Gärtner Pötschkes wilde Schönheit". Für mich eine der schönsten Rosen überhaupt! Die Blüten sind sehr groß, ca. 10-12 cm.

die pretty kiss hat auch wunderschön gefärbtes herbstlaub, was lange an der pflanze bleibt. meine hat es immer noch.
[Bild: 400_3837373938376636.jpg]
habe noch keine aufgeblühten blüten fotografieren können, hab sie erst seit herbst.

die sweet pretty ist auch eine schöne ungefüllte.

[Bild: 400_3839343766666463.jpg]








RE: Ungefüllte Rosen - storchschnabel - 03.01.12

Sweet Pretty mag ich auch!
Welche mir noch vorschwebt: Aicha(verlinken kann ich noch nicht!)
Hat vielleicht jemand bei Gelegenheit Steckholz für mich?


RE: Ungefüllte Rosen - moorhexe - 23.01.12

hallo,
ihr habt alle so schöne rosen vorgestellt.
leider kann ich einige bilder von yarrow auch nicht mehr sehen.

ich habe gerade ein bild einer schönheit aus meinem garten hochgeladen.

[Bild: 4imbc32sr6rz.jpg]

vielleicht habt ihr die schon gezeigt..?

ich dachte immer, das wäre ne essigrose:heart:
ist es aber nicht.

sie blüht, wenn ich frühzeitig die verblühten blüten abschneide, als kletterrose, mehrmals und ausdauernd.

ich weiß leider den namen nicht.


RE: Ungefüllte Rosen - Yarrow - 23.01.12

(03.01.12, 23:37)storchschnabel schrieb:  Welche mir noch vorschwebt: Aicha(verlinken kann ich noch nicht!)
Hat vielleicht jemand bei Gelegenheit Steckholz für mich?

Ich würde ja sagen, wenn meine größer ist, können wir's probieren... aber ich nehme an, das ist auch wieder eine geschützte Sorte, die man nicht selbst vermehren darf? Oder weiß jemand was Gegenteiliges?

Moorhexe, deine Rose ist ja ganz allerliebst - da wüsste ich auch gern, wie sie heißt. Ich mag die Zweifarbigen ganz besonders.

Meine Bilder sind immer noch weg, das bleibt wohl auch so - jetzt muss ich alles der Reihe nach neu einstellen. Kein Wunder, dass ich neulich so forumsmüde war... :ohmy:




RE: Ungefüllte Rosen - storchschnabel - 24.01.12

Aicha ist, glaube ich, noch älter als ich- damit dürfte der Sortenschutz doch hoffentlich aufgehoben sein.
Yarrow, schön, dass Du sie hast- vielleicht kannst Du mich ja an Deinen Erfahrungen mit ihr teilhaben lassen.
Barbara, Deine Kletterrose ist sehr schön, der Name der Sorte interessiert mich auch, vielleicht kann ja mal jemand helfen.


RE: Ungefüllte Rosen - Yarrow - 28.01.12

Hab gerade zufällig beim Stöbern doch noch ein schöneres Bild von meiner Aicha gefunden. Ich hab ja viele Lieblingsrosen, aber sie ist auf jeden Fall bei den Top Ten dabei! :heart: 10

[Bild: Aicha1.jpg]



RE: Ungefüllte Rosen - Marbree - 30.01.12

(28.01.12, 17:39)Yarrow schrieb:  Hab gerade zufällig beim Stöbern doch noch ein schöneres Bild von meiner Aicha gefunden. Ich hab ja viele Lieblingsrosen, aber sie ist auf jeden Fall bei den Top Ten dabei! :heart: 10

[Bild: Aicha1.jpg]

... die ist ja schön!!! Muss ich gleich mal helpmefinden..... Wenn die so duftet wie sie aussieht- lecker.

Groetjes von Marbree


RE: Ungefüllte Rosen - Dieter Oswald - 31.01.12

Hallo, Ihr Rosenfachleute,

ich habe im alten Forum schon mal versucht, verläßlich den Namen dieser ungefüllten Rose zu erfragen, damals noch ohne wirklichen Erfolg - am ehesten habe ich dann vermutet, daß es sich um eine stachellose Form der R. multiflora handelt.

Im alten Forum hatte ich meine Frage und Beschreibung so formuliert:

Seit vielen Jahren darf sich bei mir eine weiße Ramblerrose ausbreiten, die ich ohne Namen geschenkt bekommen habe.
Kleine Blüten in Büscheln, einmal blühend, sehr guter Duft, beinahe ganz stachellose, lange, dünne Triebe, die Knospen hellrosa, klettert sehr hoch auf Bäume und Sträucher, von dort hängen dann im Juni ganze Blütenvorhänge herunter! Kleine, rote Hagebutten; sät sich überall selbst aus und kommt rein - ich halte sie daher für eine reine Art (also kein Hybrid).

Hier die Blüten:
[Bild: c0uxx4e4fugkob92x.jpg]

Im Hintergrund meine weiße Schönheit in einer Weide, vorne Kastanienblättriges Schaublatt, eine Austin Landrose, Kermesbeere u.A.
[Bild: c0uxy40rnfclofyyh.jpg]

Und später habe ich dann noch die kleinen Hagebutten gezeigt:

[Bild: c0uxzhnoi3isllmm1.jpg]

[Bild: c0uy0xfdynsw9129l.jpg]

Heute - ein paar Jahre später möchte ich noch ergänzen, daß sich die Rose sehr effektiv selbst vermehrt und recht wuchert - aus niederliegenden Zweigen und durch Selbstaussaat. Dem steht aber ein wirklich phantastischer Duft ausgleichend gegenüber, der in der Blüte den ganzen, großen Garten erfüllen kann.

Wer kennt sie? Wie heißt sie?

Herzlichen Gruß aus Tirol

Dieter


RE: Ungefüllte Rosen - Rosenduft - 31.01.12

Huhu Dieter,
wenn sie stachellos ist, tippe ich - zugegeben ahnungslos :laugh:- auf die Lykkefund. Aber da wird sich bestimmt noch jemand melden, der sich auskennt .
Wie frosthart ist sie?
Du schreibst, dass sie sich so gerne vermehrt, hast Du da vielleicht Nachwuchs in gute Hände abzugeben?