Kraut und Rosen
... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2021)



RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 25.05.21

Ich habe eben nach Hunderunde und Einkaufen nur eine kurze Runde gedreht, alles ist naß von bißchen Regen, dafür braust der Wind schon wieder oder immer noch.

Gestern hatte ich unter Überwucherung 2 schöne Hostas wieder gefunden, die sich anscheinend über die Dürresommer tot gestellt hatten. Ich grub sie aus und pflanzte sie in leere Steinkübel in der Böschung zum Keller. Was sehe ich eben : eine Häuschenschnecke und eine Nackte saßen gemütlich beim Frühstück  :w00t:

Wenn es nicht so ungemütlich draußen wäre, würde sich das kühle Wetter gut zum Stauden umpflanzen eignen, ein paar haben sich zu breit gemacht.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Löwenmäulchen - 25.05.21

Ja, das ist eine alte Sackwaage  smile
Jahrelang stand sie erst bei meinem Bruder (der sie ständig in den Sperrmüll hauen wollte) und dann bei mir im Weg  :lol: Aber ich dachte mir, irgendwann werde ich sie nutzen. Nun ist sie Gartendeko. War mal blau, aber in der Farbe passte sie nicht, also habe ich sie letztes Jahr umgestrichen...


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 25.05.21

(25.05.21, 13:25)Löwenmäulchen schrieb:  Ja, das ist eine alte Sackwaage  smile
Jahrelang stand sie erst bei meinem Bruder (der sie ständig in den Sperrmüll hauen wollte) und dann bei mir im Weg  :lol: Aber ich dachte mir, irgendwann werde ich sie nutzen. Nun ist sie Gartendeko. War mal blau, aber in der Farbe passte sie nicht, also habe ich sie letztes Jahr umgestrichen...

Hier sind die meist grün. Schönes Teil, ich mag sowas!


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Acinos Arvensis - 25.05.21

(23.05.21, 08:49)Moonfall schrieb:  Eine Sense habe ich auch, aber die geht nur gut, wenn man in weitem Bogen über den Boden schwingt. Dazu habe ich zu viele Bäume und Sträucher, um die navigiere ich lieber langsam als in zügigem Schwung. 

Martin, aus den Diskontern würde ich auch nicht deren Eigenmarken kaufen. Wenn man ein Ersatzteil braucht ist Ende. Hatte die Marke verlinkt, aber natürlich ist das nicht sowas solides wie St...l. Für die Wiesenstücke 2x im Jahr reicht es mir noch. Es sind keine echten Messer, sondern Plastikteile, habe aber erst 1 ruiniert und einen ganzen Beutel Ersatz dabei.

ich sense auch gern, wo der platz es erlaubt. aber ich hab eben auch überall schmale wegelchen - zu schmal, das gehört mal nachgebessert.. und um die jungbäumchen rum und so weiter ist so ein praktisches kleines gerät schon nützlich. längere zeit hatt ich so einen mini kantenschneider, den ich mal geschenkt bekommen hatte. aber das war schon arg mühsam wegen der minimlen schnittbreite. allerdings tat er was er sollte ganz gut.
da ist der akku trimmer schon was anderes.
und ja- mit den discounter geräten hab ich auch so meine erfahrungen gemacht. hatte mir eine kleine akku kettensäge zugelegt. das ding hatte einen wumms und ging durch wie butter. leider nur bei zwei einsätzen. dann war der akku alle und ließ sich nicht mehr laden. bis heut weiß ich nicht obs am akku oder der ladestation lag. umtausch war nimmer möglich, alles ausverkauft, also gabs nur geld zurück. davon hab ich mir dann eine bosch gekauft und mit der arbeitet jetzt nur der junior. mir ist die nämlich schon wieder zu klobig und die kette ist zu zickig, das war beim discountergerät viel einfacher zu händeln. daher trauere ich dem teilchen immer noch etwas nach. aber halt die probleme mit ersatz. absolut null. keine teile nachkaufbar. schade um das an sich gute gerät.
bei einhell ist das ja wieder was anders. ich hab sogar schon ein gerät - auch eine säge - aber für kleinere tätigkeiten und zwei akkus mit ladestation da. die sind exakt dafür passend. das gabs vor drei jahren mal im sonderangebot eines hiesigen fachmarkts. da hab ich zugegriffen. allerdings nie benutzt, weil mich damals ganz unversehens eine sehr langwierige schulterentzündung handlungsunfähig machte. hab nur die akkus ab und zu kontrolliert. sind also wie neu. da bietet sich das angebot ja direkt an für mich.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - greta - 26.05.21

Bei diesem stürmischen nassen Mistwetter ist kaum was im Garten möglich. Ich hatte heute 3 Versuche, jetzt bleibe ich drinnen.

Morgens nach der Hunderunde bin ich gleich raus und habe 3 große Rosensträucher, die der stürmische Wind total auseinander gewirbelt hatte, aufgerichtet und abgestützt - ich habe für solche Fälle Eisenstangen, die in der Mitte zum Halbrund gebogen sind und auch schwergewichtige Sträucher zusammen halten.
Gleich nach Mittag startete ich den 2. Versuch, eine unfertige Baustelle zu beenden, was mir nicht gelang.
Eben konnte ich die Ecke endlich fertig machen, dann brachte der böige Wind den nächsten Schub dunkler Wolken und ich schaffte es gerade noch die Schubkarre unter zu stellen und rein zu laufen.
Überall schreit der Handlungsbedarf, es wuchert überall, aber ich komme nur mühselig weiter.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Orchi - 27.05.21

ich habe es gestern geschafft zwischen 2 Regenschauern einen Teil des Schnittselleries zu verpflanzen, der musste dringend aus dem Töpfchen raus und Abends nach dem Abendessen konnte ich die Pfingstrosen stützen und zusammen binden  Yahoo


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 27.05.21

Das müsste ich heute auch machen, die Pfingstrosen stützen. 
Und dann steht Pikieren auf dem Plan, ich weiß nur nicht, wo ich die Töpfe hin packe, ohne dass mir die Schnecken etc. die Pflänzchen abfressen. Hätte sie zu gern direkt in die Beete pikiert, aber das kann man schlicht vergessen. 
GG hat sich ein Kräuter-Hochbeet aus Weiden hergerichtet, seltsamerweise ist da noch nichts abgefressen worden.  :whistling:


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - KristinaP - 27.05.21

gestern habe ich mit Junior mal die vorgezogenen Wicken an den Zaun gesetzt und davor die noch wartenden Gladiolen verbuddelt. 1 Balkonkasten in Wind gehängt, 2 weitere bestückt mit selbstgesäten Petunien( noch im Kinderstadium) und selbstgezogenen Lavendelpflänzchen.
Heute bei Oma nebenan Steine gesetzt, damit ich den Ziwschenraum dann wieder mit kleinen Steinchen füllen kann( ich glaube ich sollte mal Bilder machen).

Immer ein bißchen und ich stelle imemr wieder erstaunt fest, wieviel ich dann doch schaffe


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Melly - 28.05.21

Endlich mal wieder ein schöner Gartentag - sehr arbeitsreich durch den Stau nach der ausgedehnten Regenperiode. Man weiß gar nicht, was man zuerst machen soll.
Erst einmal habe ich alles raus geschleppt, was noch auf den Fensterbänken ausharrte. Da kam dann automatisch das Topfen der restlichen Tomaten, zwischendurch immer mal wieder Pikieren, damit die Tomaten Begleitung haben. 
Passende Töpfe suchen, die Blumenkästen mussten "durchlöchert" werden, damit das Wasser abfließen kann, alle Untersetzer leeren.
Letztendlich im GH alles unter Wasser setzen, weil es viel zu schnell heiß wurde. Dann noch ein paar der neuen Rosen topfen, u. a. La Reine (Meldorf), Avocat Duvivier und Mme Eugénie E. Marlitt.
Morgen muss ich erst einmal einen Teil der Pflanzen aus dem GH holen, in der Hoffnung, dass die Nächte nicht zu kalt werden.


RE: ... bin im Garten an der Arbeit 2021 - Katze - 29.05.21

Ich habe gestern auch sehr viel im Garten gearbeitet, es ist endlich wärmer. Rasen gemäht, ein Paar Sachen gestützt und Gartentisch geschliffen und lasiert. Jetzt können wir auch im Garten sitzen, nicht nur auf der Terrasse.
Alle Pflanzen entwickeln sich toll, nur der Marillenbaum macht nix - stirbt nicht, lebt auch nicht  sad . Vielleicht kommt er noch.
Die Akazie blüht und duftet wunderbar - ein Festmahl für die Bienen.

[Bild: 41300006ny.jpg]